facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Erfolgreiches Wochenende für Michael Jung in Strzegom

Zwei Siege und drei weitere Platzierungen bei der Autumn Show in Polen

8. September 2025 um 19:19Von n.ditter

Erfolgreiches Wochenende für Michael Jung in Strzegom

Während in Warendorf beim Bundeschampionat sein Bereiter Sven Lux die jungen Pferde vorstellte, glänzte Michael Jung persönlich auf internationalem Parkett. Bei der Strzegom Autumn Show in Polen erzielte der Reitmeister aus Horb zwei Siege und drei weitere Top-Platzierungen in internationalen Vielseitigkeitsprüfungen.

Erster 4-Sieg für fischerSolution II

In der CCI4*-S für acht- und neunjährige Pferde setzte sich Michael Jung mit dem polnisch gezogenen Wallach fischerSolution II (Harley VDL x Grand Presidium) souverän durch. Nach einem Dressurergebnis von -29,6 Punkten übernahm das Paar die Führung und verteidigte diese mit einer fehlerfreien Springrunde sowie einer schnellen Geländeleistung. Mit 5,6 Zeitstrafpunkten aus dem Cross beendete das Duo die Prüfung mit insgesamt -35,2 Punkten – über sieben Zähler vor dem zweitplatzierten Dänen Peter T. Flarup. Der Wallach, vormals unter dem Namen Dzoker bekannt, ist laut Jung ein potenzieller Kandidat für die Olympischen Spiele 2028.

Zweiter Platz mit Safran in der CCI3-S

In der CCI3*-S erreichte Jung mit dem neunjährigen Wallach Safran (Tjunske x Alywar), ebenfalls polnischer Abstammung, den zweiten Platz. Mit -27,0 Punkten nach der Dressur und 6,8 Zeitstrafpunkten im Gelände kam das Paar auf ein Endergebnis von -33,8 Punkten. Der Sieg ging an Lara de Liedekerke-Meier mit Call me Senorita (Carleston x Ibisco xx), einer achtjährigen Holsteiner Stute.

Weitere Platzierungen für deutsche Reiter: Michael Jung belegte mit Perseverance Funky Famous Flamborghini (Szenario x Quito de Baussy) Platz 9 (-41,6), während Brandon Schäfer-Gehrau mit Perseverance Luxery from Second Life Z (Levisto x Quantum) auf Rang 10 (-42,9) folgte.

Vierter Platz für Nachwuchspferd Ginster in der CCIYH3-S

Auch in der Prüfung für siebenjährige Pferde konnte Michael Jung überzeugen. Mit dem Trakehner Ginster (Icare D'Olympe AA x Caprimond) erzielte er mit -23,3 das beste Dressurergebnis im Starterfeld. Trotz eines Abwurfs im Springen und 14,8 Zeitstrafpunkten im Gelände belegte das Duo mit -42,1 Punkten Rang vier. Damit ist Ginster formal für die Weltmeisterschaft der jungen Vielseitigkeitspferde in Le Lion d’Angers qualifiziert.

Sieg in der CCI2-S mit Neuzugang Cloud Nine

In der CCI2*-S präsentierte Michael Jung erstmals die siebenjährige Holsteiner Stute Cloud Nine. Die Clarksville x Paramount-Tochter, zuvor von Malin Hansen-Hotopp bis CCI2*-S geritten, zeigte sich in Bestform: Mit einem Dressurergebnis von -25,8 Punkten und lediglich 2,4 Zeitstrafpunkten im Gelände sicherte sich das neue Paar den Sieg.

Eine starke Leistung zeigte auch Andreas Ostholt mit Kadre Blanc (Bonaparte x Herzglanz F.R.). Der Schimmelwallach beendete als eines von nur drei Pferden alle Teilprüfungen fehlerfrei und arbeitete sich von Platz 20 nach der Dressur auf Rang 4 vor.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Vielseitigkeit

Ähnliche Artikel

  • Sturz von Christoph Wahler in Burghley – Ros Canter schreibt Geschichte

    Die prestigeträchtige CCI5*-L in Burghley bot auch 2025 wieder Hochspannung und sportliche Höchstleistungen. Während Rosalind Canter mit Lordships Graffalo (Grafenstolz TFS x Rock King) zum historischen Doppelsieg ritt, musste der deutsche Reiter Christoph Wahler seinen Start nach einem Sturz im Gelände vorzeitig beenden.

    Vielseitigkeit
    vor 20 Stunden
    Sturz von Christoph Wahler in Burghley – Ros Canter schreibt Geschichte
  • Michael Jung übernimmt Führung in Strzegom

    Bei der Strzegom Autumn Show 2025 hat Michael Jung mit FischerSolution II (Harley VDL x Grand Presidium) die Führung in der CCI4*-S-Prüfung für 8- und 9-jährige Pferde übernommen. Der 9-jährige Wallach überzeugte mit einer starken Dressurleistung und liegt mit 29,6 Minuspunkten an der Spitze des Teilnehmerfeldes.

    Vielseitigkeit
    5. September 2025
    Michael Jung übernimmt Führung in Strzegom
  • Hickstead Light GD siegt in der Finalqualifikation der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde mit 9,0

    Mit einer überzeugenden Leistung in der Geländepferdeprüfung für 6-jährige Vielseitigkeitspferde gewannen Julia Krajewski und Hickstead Light GD (Hickstead White x Heraldik xx) die Finalqualifikation und lösten damit ihr Ticket für das Finale bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf. Die Richter belohnten ihren gelungenen Auftritt mit der Wertnote 9,0.

    Vielseitigkeit
    4. September 2025
    Video verfügbar
    Hickstead Light GD siegt in der Finalqualifikation der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde mit 9,0

Neueste Nachrichten