cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Trauer um Dr. Timothy Louis Robert Holekamp

Weltgewandter Mediziner, Pferdezüchter und Förderer der Reitsportwelt verstorben

9. Mai 2025 um 09:01Von s.wilhelm

Trauer um Dr. Timothy Louis Robert Holekamp

Dr. Timothy Louis Robert Holekamp, eine beeindruckende Persönlichkeit mit vielfältigen Interessen, ist am 19. April 2025 im Alter von 79 Jahren in seinem Haus in Ocala, Florida, verstorben.

Als einer der ersten Spezialisten für Laser-Retina-Chirurgie war er jahrzehntelang nicht nur in der Medizin erfolgreich, sondern auch als Mitgestalter eines renommierten Trakehner-Zuchtprogramms. Gemeinsam mit seiner Frau Cheryl prägte er die Eventing-Szene maßgeblich – zwei ihrer Zuchtpferde gehörten zum US-Olympiateam 2020.

Insbesondere mit den beiden im Vielseitigkeitssport hocherfolgreichen Trakehnern Windfall **und Tsesterleg TSF machte sich Holekamp einen Namen.

Züchterische Besonderheit zum 30. Geburtstag von Windfall: Vollbruder zu Tsetserleg TSF geboren

Anlässlich des 30. Geburtstags seines Olympiahengstes Windfall konnte sich Dr. Timothy Holekamp im Frühjahr 2022 schließlich einen besonderen Züchtertraum erfüllen: Mithilfe von ICSI (Intrazytoplasmatische Spermieninjektion) wurde ein Vollbruder des erfolgreichen Tsetserleg TSF geboren. Das ersehnte Hengstfohlen erhielt den Namen Tom Bass, benannt nach einem bekannten US-Saddlebred-Trainer.

Neben seiner medizinischen und züchterischen Tätigkeit war Dr. Holekamp leidenschaftlicher Weltreisender, Pilot, Imker und Kunstliebhaber. Besonders stolz war er auf die akademischen Erfolge seiner Kinder, denen er stets Vorbild und Förderer war. In seinem Sinne wird um Spenden an die American Trakehner Association gebeten.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Zucht

Ähnliche Artikel

  • Streit ums Erbe des Vererbers Burggraaf

    Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.

    Zucht
    vor 10 Stunden
    Streit ums Erbe des Vererbers Burggraaf
  • Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr

    Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.

    Zucht
    vor 11 Stunden
    Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr
  • Hannoveraner Körung: 88 dressurbetonte Hengste zugelassen

    Im Rahmen des Vorauswahltermins zur Hannoveraner Körung 2025 vom 17. bis 20. Oktober stellten sich 237 Hengste der Auswahlkommission vor. 88 Dressurhengste sind davon nun zur Hannoveraner Körung zugelassen. Die Hengstkörung der Dressurhengste sowie die Hannoveraner Dressurpferdemasters für sieben- bis neunjährige Dressurpferde findet vom 20. bis 22. November 2025 statt und ClipMyHorse.

    Zucht
    21. Oktober 2025
    Hannoveraner Körung: 88 dressurbetonte Hengste zugelassen

Neueste Nachrichten

  • Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees

    Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.

    Dressur
    vor 9 Stunden
  • Streit ums Erbe des Vererbers Burggraaf

    Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.

    Zucht
    vor 10 Stunden
  • Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr

    Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.

    Zucht
    vor 11 Stunden
Trauer um Dr. Timothy Louis Robert Holekamp