facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

SIR HEINRICH als bedeutender Vererber gewürdigt

Landbeschäler wird im Rahmen der Dressurfohlen-Auktion „Moderne trifft Tradition“ geehrt

17. September 2025 um 13:52Von s.wahl

SIR HEINRICH als bedeutender Vererber gewürdigt

Im Rahmen der Dressurfohlen-Auktion „Moderne trifft Tradition“ des Westfälischen Pferdestammbuchs, die im NRW Landgestüt stattfand, wurde der Landbeschäler SIR HEINRICH (Sir Donnerhall I/Fürst Heinrich/Rubinstein I) aus der Zuchtvon Paul Wendeln, Garrel, in besonderer Weise gewürdigt. Zuchtleiter Thomas Münch stellte den Spitzenhengst als herausragenden Repräsentanten und Vererber für die westfälische Dressurpferdezucht vor.

Züchterische Bedeutung und Nachzucht

Seit Jahren hat sich SIR HEINRICH als verlässlicher Lieferant hochveranlagter Nachwuchspferde etabliert. Der Hengst überzeugt nicht nur durch seine sportliche Vita, sondern auch durch seine außergewöhnliche Vererbungsleistung. Diese hat die moderne Dressurpferdezucht nachhaltig beeinflusst. Besonders seine erfolgreichen Nachkommen unterstreichen seine züchterische Bedeutung.

Einige herausragende Nachkommen von SIR HEINRICH sind:

  • Senorita la Bonita: Bundeschampionesse der dreijährigen Reitpferde 2024 und gefeierte Preisspitze bei der Westfälischen Auktion.
  • Symphonie P: Finalistin beim Bundeschampionat 2025.
  • Shiva NRW: Finalistin im Louisdor-Preis 2024.
  • Sir Hubert NRW unter Borja Carrascosa.

Diese Pferde und viele andere erfolgreiche Nachkommen haben auf Championaten, Stutenleistungsprüfungen, Eliteschauen und im Sport überzeugt und dabei das hohe Potenzial von SIR HEINRICH als Vererber verdeutlicht.

Vererbung von Qualität

Die Nachkommen von SIR HEINRICH zeichnen sich insbesondere durch herausragende Merkmale wie Bewegungsdynamik, Ausdruck und exzellente Reitpferdepoints aus. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem der wertvollsten Dressurvererber Deutschlands, sowohl aus sportlicher als auch aus züchterischer Sicht.

Die Würdigung von SIR HEINRICH im Rahmen der Auktion ist ein weiteres Highlight in der Erfolgsgeschichte des Hengstes, der sich als bedeutender Akteur in der westfälischen und deutschen Pferdezucht etabliert hat.




Foto: Pferdefotografie Lafrentz




#Zucht

Ähnliche Artikel

  • Farbenfroher Rekord bei der Flanders Foal Auction

    Bei der jüngsten Flanders Foal Auction im belgischen Senator Park sorgte ein außergewöhnliches Hengstfohlen für Aufsehen: Der Tigerschecke C-Bra van het Bokt erzielte mit einem Auktionspreis von 402.000 Euro das höchste Gebot des Abends. Das farblich auffällige Fohlen wechselte nach einem intensiven Bieterduell in den Besitz von Kunden aus den Vereinigten Arabischen Emiraten.

    Zucht
    vor 10 Stunden
    Farbenfroher Rekord bei der Flanders Foal Auction
  • 36. Hannoveraner Jungzüchterfinale in Verden – Ein erfolgreicher Tag für die jungen Talente

    Am vergangenen Samstag fand das 36. Hannoveraner Jungzüchterfinale auf dem Verdener Rennbahngelände statt. Bei strahlendem Wetter traten 65 qualifizierte Jungzüchter aus den Pferdezuchtvereinen und Bezirksverbänden des Hannoveraner Verbands gegeneinander an. Die Teilnehmer hatten sich zuvor auf regionaler Ebene durchgesetzt und präsentierten nun ihre Fähigkeiten vor einer fachkundigen Jury.

    Zucht
    17. September 2025
    36. Hannoveraner Jungzüchterfinale in Verden – Ein erfolgreicher Tag für die jungen Talente
  • Trakehner Bundessiegerstute 2025: Belle Fleur!

    Die zehnjährige Belle Fleur von Millennium aus der Belle Rouge von Le Rouge wurde bei der VII. Trakehner Bundesstutenschau in Kranichstein zur Bundessiegerstute 2025 gekürt. Die von Horst Ebert gezüchtete und im Besitz der Zuchtgemeinschaft Belle Fleur Ebert/Klingbeil stehende Stute beeindruckte die Richter mit ihrem phänomenalen Bewegungsablauf und ihrer eleganten Erscheinung.

    Zucht
    15. September 2025
    Video verfügbar
    Trakehner Bundessiegerstute 2025: Belle Fleur!

Neueste Nachrichten

  • Bon Courage sichert sich unter Thomas Schulze das Ticket zum Finale des Nürnberger Burg-Pokals!

    Mit 74,341 % und dem Sieg in der Finalqualifikation von Darmstadt Kranichstein sichert sich Bon Courage unter Thomas Schulze das Ticket zum Finale des Nürnberger Burg-Pokals! Manolo FRH, der unter Borja Carrascosa am Samstag noch die Qualifikation zur Finalqualifikation gewinnen konnte, wird mit 74,171 % knapp dahinter Zweiter vor Vaida - Girl OLD unter Bianca Nowag-Aulenbrock.

    Dressur
    vor 5 Stunden
  • Teamgold für Deutschland bei den FEI Eventing European Championship!

    Mit über 30 Punkten Vorsprung sichert sich das deutsche Team rund um Chef d'Equipe Dr. Annette Wyrwoll Teamgold bei den FEI Eventing European Championship in Blenheim Palace! Einzelgold geht an Laura Collett und London vor heimischem Publikum, Einzelsilber an die Olympiasieger aus Paris: Michael Jung und seinen fischerChipmunk FRH.

    Vielseitigkeit
    vor 9 Stunden
  • Stockholm Hearts gewinnen Global Champions League in New York

    Die Stockholm Hearts haben die Global Champions League in New York gewonnen. Mit einer fehlerfreien Leistung in den beiden Runden setzten sich die Reiter Olivier und Nicola Philippaerts durch und sicherten ihrem Team den Sieg vor Madrid in Motion und Riesenbeck International.

    Springen
    vor 10 Stunden