facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Sieg im großen Preis von Donaueschingen geht an einen Dressurnachkommen

Totilas Nachkomme gewinnt im Int. Springen mit Stechen (1,45/1,50m)

4. August 2025 um 14:22Von a.schaefer

Fehlerfreier Ritt und beste Zeit im Parcours und im Stechen! Dieses Ergebnis feierte die Schweizerin Barbara Schnieper mit ihrem Wallach Toronto Raptor dieses Wochenende auf dem Fest der Pferde in Donaueschingen. Das Siegerpferd dieser Int. Springprüfung, der13-jährige Wallach, aus einer Nikita B 2 Mutter ist der direkte Nachkomme des aus der Dressur weltweit bekannten Totilas.

Schnieper vor Jung im Großen Preis

Im Preis der Furstenberg Heinzler Netzmontage GmbH, einer Int.Springprüfung mit Stechen (1,45/1,50m) schaffte es die Reiterin in einer Zeit von 76,84 Sekunden und einer fehlerfreien Runde sich für das Stechen zu qualifizieren. In diesem gelang es dem Paar ebenfalls ohne Abwurf und in einer Zeit von 39,18 Sekunden, sich den ersten Rang zu sichern. Mit diesem Ergebnis lagen sie noch vor dem deutschen Reiter Michael Jung, der mit seinem Wallach Fischer Duopower an den Start ging und sich auf dem zweiten Rang platzieren konnte. Auch dieses Paar verblieb ohne Abwurf und mit einer Zeit von 40,49 Sekunden im Stechen. Dicht gefolgt Angelique Rüsen auf Colliers Carlotta auf Platz drei und Liam Broich auf Cadou Z auf Rang vier.


Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

  • "Thank you, Scuderia 1918 Tobago Z" - Verabschiedung aus dem Sport

    9 Jahre waren sie gemeinsam im Sport hocherfolgreich unterwegs: Daniel Deusser und Scuderia 1918 Tobago Z - über 100 Starts auf 5* Niveau und 62 Weltcup-Prüfungen bestritten die beiden, waren Teil des Teams, das 2019 in Rotterdam Silber bei der EM holte und platzierten sich 2019 an 4. Stelle im Weltcupfinale.

    Springen
    vor 15 Stunden
    Video verfügbar
    "Thank you, Scuderia 1918 Tobago Z" - Verabschiedung aus dem Sport
  • Pius Schwizer wieder Teil des schweizer Elitekaders

    Am Freitag, den 29. August 2025, wurde die Suspendierung des renommierten Schweizer Springreiters Pius Schwizer von der Selektionskommission Springen von Swiss Equestrian aufgehoben. Diese Entscheidung folgte auf eine Anhörung und die Vorlage von Unterlagen, die belegen, dass die offenen finanziellen Forderungen, die zur Suspendierung führten, beglichen wurden.

    Springen
    vor 21 Stunden
    Pius Schwizer wieder Teil des schweizer Elitekaders
  • Frankreich gewinnt den Nationenpreis bei den Brüssel Stephex Masters

    Beim Nationenpreis der Brussels Stephex Masters 2025 sicherte sich die französische Equipe unter der Leitung von Edouard Couperie den Sieg. Das CSIO5*-Springen über 1,60 Meter fand mit zwei Umläufen statt. Mit einer Gesamtpunktzahl von nur vier Strafpunkten setzte sich Frankreich knapp gegen die zweitplatzierten Belgier und die drittplatzierte Schweiz durch.

    Springen
    29. August 2025
    Video verfügbar
    Frankreich gewinnt den Nationenpreis bei den Brüssel Stephex Masters

Neueste Nachrichten