facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

FEI Tribunal entscheidet über Teilnahme während der Sperrfrist

Lucio Vinicius De Oliveira Osório erhält Strafe wegen Regelverstoßes

17. Juli 2025 um 17:25Von s.wahl

FEI Tribunal entscheidet über Teilnahme während der Sperrfrist

Das FEI Tribunal hat eine endgültige Entscheidung in einem Fall getroffen, der die Teilnahme an einem Wettbewerb während einer Sperrfrist betrifft.

Am 6. April 2024 nahm der Athlet Lucio Vinicius De Oliveira Osório (FEI ID 10080702/BRA) an einem Springwettbewerb in Bolivien teil, während er eine Sperrfrist absaß, die ihm vom FEI Tribunal wegen Verstoßes gegen die FEI Equine Anti-Doping Regeln auferlegt worden war. Diese Sperrfrist endet am 23. April 2025.

Wettbewerb fällt unter FEI Bestimmungen

Der Athlet argumentierte, dass der Wettbewerb in einer privaten Anlage stattfand und in keiner Weise offiziell organisiert oder mit der FEI oder der Nationalen Föderation verbunden war. Nach einer gründlichen Untersuchung kam das FEI Tribunal jedoch zu dem Schluss, dass die Merkmale des betreffenden Wettbewerbs unter die Definition des Begriffs Wettbewerb gemäß den FEI Allgemeinen Bestimmungen fallen. Ein Wettbewerb wird dort als jede einzelne Klasse definiert, in der Athleten in einer Rangfolge platziert werden und für die Preise vergeben werden können.

Darüber hinaus wird der Veranstalter des Wettbewerbs als Organisator eines internationalen oder nationalen Ereignisses betrachtet. Daher fällt der betreffende Wettbewerb unter den Artikel 10.14.1 „Verbot der Teilnahme während der Sperrfrist oder vorläufigen Sperrung“ der FEI Equine Anti-Doping Regelverletzung.

Verstoß gegen Anti-Doping Regel

Infolgedessen entschied das FEI Tribunal, dass der Athlet gegen Artikel 10.14.1 der FEI Equine Anti-Doping Regeln verstoßen hat, der das Verbot der Teilnahme während der Ineligibilität oder vorläufigen Sperrung regelt. In seiner endgültigen Entscheidung disqualifizierte das Tribunal die erzielten Ergebnisse im Wettbewerb und verhängte eine Sperrfrist von neun Monaten gegen den Athleten, die mit der Mitteilung des entscheidenden Teils der Entscheidung am 2. Juni 2025 beginnt. Der Athlet wurde zudem zu einer Geldstrafe von 5.000 CHF verurteilt und aufgefordert, die Rechtskosten in Höhe von 1.000 CHF zu tragen.

Foto: ClipMyHorse.TV

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Daniel Deusser führt Rangliste der Preisgeldverdiener an

    Im internationalen Springreiten ist der Erfolg nicht nur an der Anzahl der Siege, sondern auch am Preisgeld sichtbar. In den letzten zehn Jahren haben mehrere Reiter Millionen von Euro verdient, unterstützt von außergewöhnlichen Pferden, die ihre Karrieren prägten. Die Rangliste der zehn erfolgreichsten Reiter, basierend auf ihrem Preisgeld, wird von Daniel Deusser angeführt, wie spring-reiter.

    Springen
    vor 17 Stunden
    Daniel Deusser führt Rangliste der Preisgeldverdiener an
  • John Whitaker kehrt in die GCL zurück

    John Whitaker feiert im Alter von 70 Jahren ein bemerkenswertes Comeback in der Global Champions League. Für das Team Valkenswaard United kehrt er an seine frühere Wirkungsstätte zurück. Anlass für den Wechsel ist der verletzungsbedingte Ausfall von Teamkollege Lorenzo de Luca.

    Springen
    vor 17 Stunden
    John Whitaker kehrt in die GCL zurück
  • THE HORSE SHOW präsentiert von Frederik de Backer und ClipMyHorse.TV

    Frederik de Backer und ClipMyHorse.TV präsentieren stolz "The Horse Show" – eine brandneue englischsprachige, wöchentliche Sendung, die sich ganz dem Springsport widmet. Jede Woche wird der Sport etwas entschleunigt, damit Fans die spannendsten Momente des Wochenendes reflektieren, analysieren und feiern können.

    Springen
    vor 23 Stunden
    THE HORSE SHOW präsentiert von Frederik de Backer und ClipMyHorse.TV

Neueste Nachrichten

  • Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat

    In diesjährigen Qualifikationsprüfungen der 6-jährigen Dressurpferde zum Bundeschampionat gelang es 10 Pferden, sich mit einer Wertnote von 8,5 oder besser zu qualifizieren. Mit einer 8,86 führt Endorphin FRH diese Liste der besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen.

    Dressur
    vor 4 Stunden
  • Gold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM

    Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel.

    Verschiedenes
    vor 16 Stunden
  • Piaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald

    Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.

    Dressur
    vor 16 Stunden