cmh-logo-icon
cmh-logo-text

FEI Tribunal entscheidet über Teilnahme während der Sperrfrist

Lucio Vinicius De Oliveira Osório erhält Strafe wegen Regelverstoßes

17. Juli 2025 um 17:25Von s.wahl

FEI Tribunal entscheidet über Teilnahme während der Sperrfrist

Das FEI Tribunal hat eine endgültige Entscheidung in einem Fall getroffen, der die Teilnahme an einem Wettbewerb während einer Sperrfrist betrifft.

Am 6. April 2024 nahm der Athlet Lucio Vinicius De Oliveira Osório (FEI ID 10080702/BRA) an einem Springwettbewerb in Bolivien teil, während er eine Sperrfrist absaß, die ihm vom FEI Tribunal wegen Verstoßes gegen die FEI Equine Anti-Doping Regeln auferlegt worden war. Diese Sperrfrist endet am 23. April 2025.

Wettbewerb fällt unter FEI Bestimmungen

Der Athlet argumentierte, dass der Wettbewerb in einer privaten Anlage stattfand und in keiner Weise offiziell organisiert oder mit der FEI oder der Nationalen Föderation verbunden war. Nach einer gründlichen Untersuchung kam das FEI Tribunal jedoch zu dem Schluss, dass die Merkmale des betreffenden Wettbewerbs unter die Definition des Begriffs Wettbewerb gemäß den FEI Allgemeinen Bestimmungen fallen. Ein Wettbewerb wird dort als jede einzelne Klasse definiert, in der Athleten in einer Rangfolge platziert werden und für die Preise vergeben werden können.

Darüber hinaus wird der Veranstalter des Wettbewerbs als Organisator eines internationalen oder nationalen Ereignisses betrachtet. Daher fällt der betreffende Wettbewerb unter den Artikel 10.14.1 „Verbot der Teilnahme während der Sperrfrist oder vorläufigen Sperrung“ der FEI Equine Anti-Doping Regelverletzung.

Verstoß gegen Anti-Doping Regel

Infolgedessen entschied das FEI Tribunal, dass der Athlet gegen Artikel 10.14.1 der FEI Equine Anti-Doping Regeln verstoßen hat, der das Verbot der Teilnahme während der Ineligibilität oder vorläufigen Sperrung regelt. In seiner endgültigen Entscheidung disqualifizierte das Tribunal die erzielten Ergebnisse im Wettbewerb und verhängte eine Sperrfrist von neun Monaten gegen den Athleten, die mit der Mitteilung des entscheidenden Teils der Entscheidung am 2. Juni 2025 beginnt. Der Athlet wurde zudem zu einer Geldstrafe von 5.000 CHF verurteilt und aufgefordert, die Rechtskosten in Höhe von 1.000 CHF zu tragen.

Foto: ClipMyHorse.TV

#Springen

Ähnliche Artikel

  • CSI4* Big Tour 1,45m: Niklaus Rutschi siegt in Liège

    Im Sattel seiner 11-jährigen Stute Oxana Vd Bisschop gewinnt Niklaus Rutschi das Springen der CSI4* Big Tour über 1,45 m am Donnerstag in Liège. Die Uhr stoppte bei 58,25 Sekunden, fehlerfrei und damit der schnellste Ritt des Abends. Ein verdienter Sieg für den Schweizer. Rang 2 ging an Jérôme Guery mit Gigolo' Di Villagana, Rang 3 an Denis Lynch mit Katja.

    Springen
    vor 2 Stunden
    Video verfügbar
    CSI4* Big Tour 1,45m: Niklaus Rutschi siegt in Liège
  • PARTNER PFERD 2026: Leipzig als 9. Etappe der Weltcup-Serie

    Die PARTNER PFERD 2026, die vom 15. bis 18. Januar 2026 in der Leipziger Messe stattfindet, wird erneut ein bedeutendes Event im internationalen Springsport darstellen. Als neunte Etappe der renommierten Longines FEI Jumping World Cup™-Serie erwartet die Veranstaltung die besten Reiter und Pferde aus aller Welt, wie reitturniere.de berichtet.

    Springen
    vor 6 Stunden
    PARTNER PFERD 2026: Leipzig als 9. Etappe der Weltcup-Serie
  • Conters Ellabelle de Rie Z wechselt in die USA

    Die belgische Springreiterin Emilie Conter hat ihre 11-jährige Stute Ellabelle de Rie Z abgegeben. Die Tochter von Elvis ter Putte x Tornado verlässt die Stephex Stables und wird künftig unter der US-Amerikanerin Gabrielle Kozel im internationalen Sport vorgestellt.

    Springen
    vor 6 Stunden
    Video verfügbar
    Conters Ellabelle de Rie Z wechselt in die USA

Neueste Nachrichten

  • Louisdor-Preis "Generalprobe": Lord Europe gewinnt den Grand Prix von Ankum!

    In Hamburg hatte er sich mit Leonie Richter zum Finale des Louisor-Preises 2025 in der Frankfurter Festhalle qualifiziert, nun ist die "Generalprobe" wohl mehr als geglückt: Mit 71,733 % entschied Lord Europe seinen ersten "richtigen" Grand Prix in Ankum für sich!Rang 2 ging an Helen Langehanenberg und den 11-jährigen Zoom mit 71,367 % vor Alexa Westendarp und Zara K 2 auf Rang 3.

    Dressur
    vor 1 Stunde
  • CSI4* Big Tour 1,45m: Niklaus Rutschi siegt in Liège

    Im Sattel seiner 11-jährigen Stute Oxana Vd Bisschop gewinnt Niklaus Rutschi das Springen der CSI4* Big Tour über 1,45 m am Donnerstag in Liège. Die Uhr stoppte bei 58,25 Sekunden, fehlerfrei und damit der schnellste Ritt des Abends. Ein verdienter Sieg für den Schweizer. Rang 2 ging an Jérôme Guery mit Gigolo' Di Villagana, Rang 3 an Denis Lynch mit Katja.

    Springen
    vor 2 Stunden
  • PARTNER PFERD 2026: Leipzig als 9. Etappe der Weltcup-Serie

    Die PARTNER PFERD 2026, die vom 15. bis 18. Januar 2026 in der Leipziger Messe stattfindet, wird erneut ein bedeutendes Event im internationalen Springsport darstellen. Als neunte Etappe der renommierten Longines FEI Jumping World Cup™-Serie erwartet die Veranstaltung die besten Reiter und Pferde aus aller Welt, wie reitturniere.de berichtet.

    Springen
    vor 6 Stunden
FEI Tribunal entscheidet über Teilnahme während der Sperrfrist