FEI-Anhörung zu Missbrauchsvorwürfen gegen Cesar Parra gestartet
Dressurreiter muss sich nach mehr als einem Jahr Suspendierung verantworten
7. Mai 2025 um 09:48Von s.wilhelm

Die zweitägige Anhörung zu den Missbrauchsvorwürfen gegen den Dressurreiter Cesar Parra hat begonnen. Mehr als ein Jahr nach seiner vorläufigen Suspendierung muss sich der ehemalige kolumbianische und US-amerikanische Teamreiter nun den Anschuldigungen stellen.
Suspendierung seit Februar 2024
Parra war im Februar 2024 suspendiert worden, nachdem umfangreiches Videomaterial von Adam Steffens und Sven Smienk der FEI und weiteren Organisationen zugespielt wurde. Smienk, inzwischen kanadischer Reiter, hatte zuvor für Parra gearbeitet. Die FEI hat seitdem zahlreiche Zeugen befragt und will ein möglichst belastbares Verfahren führen, um einer potenziellen Berufung vor dem Internationalen Sportgerichtshof (CAS) standzuhalten.
Ursprünglich war die Anhörung bereits vor zwei Monaten angesetzt, wurde aber von Parra aufgrund gesundheitlicher Gründe verschoben. Der Reiter, der derzeit auf seiner Farm in Jupiter, Florida, lebt – eine Immobilie, die laut Informationen von horses.nl für vier Millionen US-Dollar zum Verkauf steht –, nahm nun an dem nicht-öffentlichen Verfahren teil.
USEF, die amerikanische Federation, erklärte, dass sie erst nach einer Regeländerung im Dezember 2024 Maßnahmen außerhalb von Wettkampfstätten ergreifen könne. Dennoch unterstützte sie die vorläufige Suspendierung durch die FEI und kündigte an, der endgültigen Entscheidung zu folgen. Das US Center for Safe Sport, das ebenfalls Beschwerden erhalten haben soll, hat bislang keine Maßnahmen ergriffen.
In Deutschland wurden bereits zwei Pferdehändler, die mit Parra zusammengearbeitet haben sollen, kurz nach Veröffentlichung der Videos suspendiert.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Barhuf zum Sieg und Fassungslosikgeit auf dem Podium - das war die EM in Crozet
Zonik Plus, der mit seinen erst 9 Jahren, barhuf und ohne Championatserfahrung alle hinter sich ließ, Justin Verboomen, der sein Doppel-Gold nicht glauben konnte, Isabell Werth, die ihr 30.
Dressurvor 55 MinutenVideo verfügbarJustin Verboomen und Zonik Plus sichern sich auch in der Kür den Titel des Europameisters 2025!
.
Dressurvor 17 StundenVideo verfügbarAbschied aus dem Viereck: Dinja van Liere und Hermès beenden gemeinsame Turnierkarriere
Mit einer letzten Vorstellung in der Kür endete bei der Europameisterschaft in Crozet 2025 die sportliche Partnerschaft zwischen Dinja van Liere und dem KWPN-Hengst Hermès (Easy Game x Flemmingh). Die Niederländerin erreichte mit einer Wertung von 77,782 % Platz 13 und kündigte im Anschluss das Ende ihrer aktiven Turnierlaufbahn mit dem Hengst an.
Dressurvor 21 StundenVideo verfügbar
Neueste Nachrichten
Barhuf zum Sieg und Fassungslosikgeit auf dem Podium - das war die EM in Crozet
Zonik Plus, der mit seinen erst 9 Jahren, barhuf und ohne Championatserfahrung alle hinter sich ließ, Justin Verboomen, der sein Doppel-Gold nicht glauben konnte, Isabell Werth, die ihr 30.
Dressurvor 55 MinutenDas Westfälische Pferdestammbuch trennt sich von seinem bisherigen Geschäftsführer
Wie das Westfälische Pferdestammbuch in einem Informationsschreiben mitteilt, hat sich dieses mit sofortiger Wirkung von Geschäftsführer Carsten Rotermund getrennt. Die Entscheidung wurde am 1. September 2025 im Rahmen einer internen Mitarbeiterversammlung in Münster-Handorf bekannt gegeben. Die kommissarische Geschäftsführung übernehmen vorerst Thomas Münch und Katrin Tosberg.
Zuchtvor 1 Stunde