Borghese MT feiert Comeback unter Kira Laura Soddemann
Ehemaliger Westfälischer Prämienhengst siegt mit fast 76 Prozent in der Lichten Tour
8. Mai 2025 um 17:03Von n.ditter
Nach über anderthalb Jahren Turnierpause meldete sich der inzwischen neunjährige Hengst Borghese MT (Baccardi x Laureus NRW) am vergangenen Wochenende eindrucksvoll zurück: Unter seiner neuen Reiterin Kira Laura Soddemann gewann der Baccardi-Sohn mit 75,952 Prozent eine Prüfung der Lichten Tour bei einem nationalen Turnier in Bochum-Wattenscheid. Es war der erste öffentliche Auftritt des Hengstes seit 2023.
Borghese MT wurde 2018 auf der Westfälischen Körung als Prämienhengst ausgezeichnet. Damals sicherte sich Sissy Max-Theurer den begehrten Fuchshengst mit einem Auktionszuschlag von 370.000 Euro. Zunächst wurde er von Dorothee Schneider ausgebildet, die ihn 2022 mit bis zu 91,6 Prozent in internationalen Jungpferdeprüfungen erfolgreich vorstellte.
In Bochum überzeugte Borghese MT nun erneut: Alle drei Richter setzten ihn auf Platz eins. Den zweiten Rang belegte Ingrid Klimke mit dem früheren Bundeschampion Diafys OLD (DeLorean x D-Day), der in seinem ersten Turnierstart unter Klimke 73,69 Prozent erzielte. Auch Platz drei ging an Soddemann, die mit Bornhorst (Bordeaux x Ehrenwort) auf 71,31 Prozent kam.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat
In diesjährigen Qualifikationsprüfungen der 6-jährigen Dressurpferde zum Bundeschampionat gelang es 10 Pferden, sich mit einer Wertnote von 8,5 oder besser zu qualifizieren. Mit einer 8,86 führt Endorphin FRH diese Liste der besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen.
Dressurvor 2 StundenPiaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald
Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.
Dressurvor 14 Stunden„100 für 100“: Para-Dressur-Initiative setzt Zeichen für Inklusion und Leistung
Die Para-Dressurreiterinnen Regine Mispelkamp und Melanie Wienand haben zusammen mit weiteren Unterstützern die Initiative „100 für 100“ ins Leben gerufen. Ziel der Aktion ist es, 100 Unternehmen oder Unterstützer zu gewinnen, die mit einem monatlichen Beitrag von 100 Euro den Para-Dressur-Sport fördern und nachhaltige Strukturen aufbauen, wie berufsreiter.com berichtet.
Dressurvor 15 Stunden
Neueste Nachrichten
Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat
In diesjährigen Qualifikationsprüfungen der 6-jährigen Dressurpferde zum Bundeschampionat gelang es 10 Pferden, sich mit einer Wertnote von 8,5 oder besser zu qualifizieren. Mit einer 8,86 führt Endorphin FRH diese Liste der besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen.
Dressurvor 2 StundenGold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM
Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel.
Verschiedenesvor 14 StundenPiaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald
Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.
Dressurvor 14 Stunden