facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Langehanenberg und Klimke glänzen bei Dressurtagen in Münster

Doppelsiege für erfahrene Reiterinnen, Nachwuchs mit vielversprechenden Leistungen

29. Juni 2025 um 18:23Von n.ditter

Langehanenberg und Klimke glänzen bei Dressurtagen in Münster

Bei den Dressurtagen in Münster zeigten sich sowohl erfahrene wie auch junge Reiterinnen in starker Form. Besonders Helen Langehanenberg und Ingrid Klimke sammelten mehrere Erfolge mit unterschiedlichen Pferden.

Souveräne Auftritte von Langehanenberg

Helen Langehanenberg nutzte das Turnier am Aasee für eine breite Pferdeauswahl. Mit DSP Danny Cool (Danciano x Sandro Hit) gewann sie sowohl die Intermediaire II (75,263 Prozent) als auch den Kurz-Grand Prix (72,519 Prozent). Auch mit ihren weiteren Pferden Daniela (Damsey x His Highness) und Zoom (Zack x Don Schufro) war sie erfolgreich: Im Grand Prix belegte sie mit Daniela Rang zwei (70,900 Prozent), im Special folgten die Plätze drei (71,471 Prozent mit Daniela) und vier (69,608 Prozent mit Zoom).

Hendricks und Baumgürtel in U25-Form

Felicitas Hendricks und Lucie-Anouk Baumgürtel zeigten starke Leistungen in der Intermediaire II. Hendricks wurde mit Drombusch (Destano x Dimaggio) Zweite (72,018 Prozent), Baumgürtel Dritte mit Zinq First Vienna FH FRH (Vitalis x First Dance). Beide werden bei den anstehenden Nachwuchs-Europameisterschaften auf dem Schafhof vertreten sein, Baumgürtel allerdings mit einem anderen Pferd.

Plaster setzt sich im Special durch

Im Grand Prix Special platzierte sich Nadine Plaster mit Shiva NRW (Sir Heinrich x Fürst Grandios) zwischen Langehanenbergs Pferde und erreichte mit 72,124 Prozent den zweiten Platz.

Klimke überzeugt mit Nachwuchspferden

Ingrid Klimke präsentierte sich mit Diafys OLD (DeLorean x D-Day) und Oneofakind (Total Hope x Zack) in Bestform. Im St. Georg Special siegte sie mit deutlichem Abstand mit Diafys (76,626 Prozent) vor Oneofakind (73,740 Prozent). Auch in der Intermediaire I setzte sich der ehemalige Bundeschampion Diafys mit 75,000 Prozent an die Spitze. Sein starker Auftritt in Münster folgt auf eine kürzliche Platzierung beim Nürnberger Burg-Pokal in Balve, wo er mit 74 Prozent Zweiter wurde – ein möglicher Schritt Richtung Finalqualifikation.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Dante’s Herzchen stirbt mit elf Jahren an Hufrehe

    Die international erfolgreiche Hannoveraner Stute Dante’s Herzchen (Dante Weltino x Hochadel) ist im Alter von elf Jahren an den Folgen einer schweren Hufrehe verstorben. Der schwedische Dressurreiter Patrik Kittel bestätigte den Verlust auf Instagram.Letzter Auftritt im Mai – Erkrankung kurz vor AachenDante’s Herzchen war zuletzt beim CDI5* in München-Riem im Mai 2025 im Einsatz.

    Dressur
    vor 2 Stunden
    Dante’s Herzchen stirbt mit elf Jahren an Hufrehe
  • Neuer sportlicher Partner für Caroline Pawluk

    Der international erfolgreiche Romeo von Fürstenball hat ein neues Zuhause gefunden: Der 8-jährige Hengst wurde von der polnischen Nachwuchsreiterin Caroline Pawluk übernommen. Der Wechsel erfolgte innerhalb Polens, die Familie Pawluk ist jedoch in Deutschland ansässig.

    Dressur
    vor 2 Stunden
    Neuer sportlicher Partner für Caroline Pawluk
  • Stromberg 22 und Carina Scholz gewinnen die Finalqualifikation der 7-jährigen Dressurpferde

    Die ersten 10 besten Paare für das große Finale der 7-jährigen Dressurpferde am Sonntag stehen fest. In der heutigen Finalqualifikation bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf konnten sich die stärksten Teilnehmer direkt für das Finale in der ClipMyHorse.

    Dressur
    vor 21 Stunden
    Video verfügbar
    Stromberg 22 und Carina Scholz gewinnen die Finalqualifikation der 7-jährigen Dressurpferde

Neueste Nachrichten

  • Starker Auftakt für Deutschland bei der Vierspänner-EM in Lähden

    Bei der Europameisterschaft der Vierspänner im niedersächsischen Lähden hat das deutsche Team zum Auftakt mit herausragenden Dressurergebnissen überzeugt. Besonders Anna Mareike Meier sorgte für einen starken Einstieg und sicherte sich den ersten Platz in der Einzelwertung.

    Verschiedenes
    vor 2 Stunden
  • Dante’s Herzchen stirbt mit elf Jahren an Hufrehe

    Die international erfolgreiche Hannoveraner Stute Dante’s Herzchen (Dante Weltino x Hochadel) ist im Alter von elf Jahren an den Folgen einer schweren Hufrehe verstorben. Der schwedische Dressurreiter Patrik Kittel bestätigte den Verlust auf Instagram.Letzter Auftritt im Mai – Erkrankung kurz vor AachenDante’s Herzchen war zuletzt beim CDI5* in München-Riem im Mai 2025 im Einsatz.

    Dressur
    vor 2 Stunden
  • Neuer sportlicher Partner für Caroline Pawluk

    Der international erfolgreiche Romeo von Fürstenball hat ein neues Zuhause gefunden: Der 8-jährige Hengst wurde von der polnischen Nachwuchsreiterin Caroline Pawluk übernommen. Der Wechsel erfolgte innerhalb Polens, die Familie Pawluk ist jedoch in Deutschland ansässig.

    Dressur
    vor 2 Stunden