Herwart von der Decken-Preis 2025
Familie der Hann.Pr.St. Coco M gewinnt als erste Stutenfamilie mit Springpedigree
5. August 2025 um 08:46Von s.wilhelm
Der Herwart von der Decken-Preis, die wohl wertvollste Trophäe des Hannoveraner Verbandes, wurde in diesem Jahr der Familie der Hann.Pr.St. Coco M verliehen. Zum ersten Mal in der Geschichte dieses Preises wurde dabei eine Familie mit einem klarem Springpferdepedigree ausgezeichnet, was den Fokus auf die sportliche Zucht und ihre Bedeutung für die Zukunft der Hannoveraner unterstrich.
Sieg für die Familie der Coco M
Die Siegerfamilie der diesjährigen Herwart von der Decken-Schau bildeten die Dunkelfuchsstute Hann.Pr.St. Coco M sowie ihre beiden Töchter Hann.Pr.A. Golden Hour M und Hann.Pr.A. Golden Moment M. Die Stute, die vor zehn Jahren bereits als Siegerstute Springen in Verden gefeiert wurde, konnte sich mit ihrer beeindruckenden Nachzucht durchsetzen. Züchter und Aussteller Peter Mahler aus Neuhaus/Oste stellte die Familie in der Springpferdeabteilung vor.
Die Reserve-Siegerfamilie bildete die St.Pr.St. Fantastica, abstammend von Fürst Nymphenburg x Wolkentanz, die mit ihren Töchtern Hann.Pr.St. Brasilia und Hann.Pr.A. Soleil d’Amour ebenfalls einen hohen Zuchtwert zeigte.
Unica glänzt bei den Springstuten
Die 14 Springstuten unterzogen sich dem Richterurteil von Hergen Forkert, Ulrich Hahne und dem niederländischen Hengsthalter Wiebe Yde van de Lageweg. Besonders hervorgehoben wurde die Hann.Pr.A. Unica, abstammend von Untouchable x Quintender, die mit ihrem leichtfüßigen und modernen Springstil den Sieg mit nach Hause nehmen konnte. Ihre Züchter und Aussteller Marlies und Dirk Visscher aus Leer freuten sich über den herausragenden Erfolg ihrer Stute.
Anneli Brunckhorst, die im Dressurbereich mit ihrer Stutenfamilie den Reserveplatz sicherte, hatte doppelten Grund zur Freude: Ihre Stute Hann.Pr.A. Ballouccina, abstammend von Baloutaire PS x Calido landete auf dem zweiten Platz der Springstuten.
Dresurstuten: Joyride überzeugt
Der Dressurwettbewerb um den Herwart von der Decken-Preis zog 54 Stuten an den Start. Die Entscheidung im Endring war spannend, doch die Jovian x San Amour-Tochter Joyride aus der Zucht von Heinrich Gießelmann setzte sich mit ihrem kraftvollen Bewegungsablauf und ihrer Präsenz durch. Sie überzeugte nicht nur die Richter, sondern auch das Publikum und wurde zur Siegerstute Dressur gekürt. Damit übertraf Joyride ihre Mutter Suri, die 2016 Reserve-Siegerstute geworden war. Auf den zweiten Platz in der Dressur kam Hann.Pr.A. Ext.+ Embella Rose, abstammend von Escolar x Rubin-Royal, die mit spektakulären Bewegungen und einem makellosen Exterieur überzeugte.
Hier kann der gesamte Katalog der Herwart van der Decken Schau angsehen werden. ClipMyHorse.TV hat selbstverständlich live übertragen.
Foto: ClipMyHorse.TV
Ähnliche Artikel
Karten für die Holsteiner Junghengstkörung 2025 jetzt erhältlich
Der Kartenvorverkauf für die diesjährige Holsteiner Junghengstkörung hat begonnen. Vom 11. bis 12. Dezember 2025 werden auf dem Gelände in Elmshorn züchterische Highlights geboten, die sowohl Experten als auch Pferdefreunde aus der ganzen Region anlocken dürften.Eröffnung mit Hengstanwärtern und ReitpferdenAm 10.
Zuchtvor 17 StundenGerman Horse Quality Dressurfohlenauktion Spitzenfohlen auf Horse24
Im Rahmen der Al Shira’aa Bundeschampionate in Warendorf präsentieren am Donnerstag, den 4. September 2025, erstmals die vier großen deutschen Warmblutzuchtverbände – Hannoveraner Verband e.V., Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes e.V., Westfälisches Pferdestammbuch und AG DeutschesSportpferd – eine gemeinsame Auktion ausgewählter Dressurfohlen.
Zucht29. August 2025Direkter Fohlenkauf ohne Provision beim Team Nijhof Fohlenmarkt 2025
Team Nijhof hat einen Online-Fohlenmarkt ins Leben gerufen, auf dem Käufer Fohlen direkt von den Züchtern erwerben können, ohne Provision zahlen zu müssen. Alle angebotenen Fohlen wurden auf ihre Korrektheit und Gesundheit überprüft, was die Erfahrung und Expertise von Team Nijhof widerspiegelt.
Zucht27. August 2025
Neueste Nachrichten
"Thank you, Scuderia 1918 Tobago Z" - Verabschiedung aus dem Sport
9 Jahre waren sie gemeinsam im Sport hocherfolgreich unterwegs: Daniel Deusser und Scuderia 1918 Tobago Z - über 100 Starts auf 5* Niveau und 62 Weltcup-Prüfungen bestritten die beiden, waren Teil des Teams, das 2019 in Rotterdam Silber bei der EM holte und platzierten sich 2019 an 4. Stelle im Weltcupfinale.
Springenvor 15 StundenDie Startliste für das Grand Prix Kür-Finale der Europameisterschaft der Dressurreiter!
Teamgold im Grand Prix am Donnerstag, Bronze für Isabell Werth und Wendy de Fontaine im Grand Prix Special und ein fantastischer 4.
Dressurvor 16 StundenKarten für die Holsteiner Junghengstkörung 2025 jetzt erhältlich
Der Kartenvorverkauf für die diesjährige Holsteiner Junghengstkörung hat begonnen. Vom 11. bis 12. Dezember 2025 werden auf dem Gelände in Elmshorn züchterische Highlights geboten, die sowohl Experten als auch Pferdefreunde aus der ganzen Region anlocken dürften.Eröffnung mit Hengstanwärtern und ReitpferdenAm 10.
Zuchtvor 17 Stunden