facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Premiere in Warendorf: Gemeinsame Dressurfohlenauktion unter „German Horse Quality“

Vier Warmblutzuchtverbände bündeln Kräfte bei Auktion während der Al Shira’aa Bundeschampionate

13. August 2025 um 19:04Von s.wilhelm

Premiere in Warendorf: Gemeinsame Dressurfohlenauktion unter „German Horse Quality“

Bei den diesjährigen Al Shira’aa Bundeschampionaten in Warendorf gibt es eine besondere Neuerung: Am 4. September findet erstmals eine gemeinsame Auktion von Dressurfohlen statt, die von vier deutschen Warmblutzuchtverbänden veranstaltet wird. Die Initiative steht unter dem Qualitätssiegel „German Horse Quality“ und verspricht spannende Bieterduelle in der DSP-Arena.

Bundeschampionate: Treffpunkt der Zuchtelite

Die Bundeschampionate, die in diesem Jahr vom 3. bis 7. September stattfinden, zählen zu den wichtigsten Veranstaltungen der deutschen Pferdezucht. Mehr als 500 Reiter präsentieren rund 1.000 Pferde und Ponys in den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit in fünf Altersklassen. Warendorf wird in dieser Woche zum Zentrum für Nachwuchspferde und -ponys, an dem Zucht und Sport auf höchstem Niveau zusammenkommen.

Erste gemeinsame Auktion unter vier Verbänden

Für die Premierenauktion schicken der Hannoveraner Verband, der Oldenburger Verband, das Westfälische Pferdestammbuch und die AG Deutsches Sportpferd jeweils fünf ausgesuchte Dressurfohlen nach Warendorf. Auf der DSP-Arena, die tagsüber die Reitpferde- und -ponyprüfungen beherbergt, können Interessierte die Jungpferde ersteigern.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Zucht

Ähnliche Artikel

Neueste Nachrichten

  • Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat

    In diesjährigen Qualifikationsprüfungen der 6-jährigen Dressurpferde zum Bundeschampionat gelang es 10 Pferden, sich mit einer Wertnote von 8,5 oder besser zu qualifizieren. Mit einer 8,86 führt Endorphin FRH diese Liste der besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen.

    Dressur
    vor 1 Stunde
  • Gold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM

    Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel.

    Verschiedenes
    vor 13 Stunden
  • Piaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald

    Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.

    Dressur
    vor 13 Stunden