Randbøl Dressage Academy begeistert als Gastgeber der DM in Dressur und Paradressur
Erfolgreiches Debüt mit großer Unterstützung und hohem sportlichem Niveau
27. Mai 2025 um 19:20Von n.ditter

Zum ersten Mal fand das dänische Dressur- und Paradressur-DM bei der Randbøl Dressage Academy statt. Die fünftägige Veranstaltung war geprägt von beeindruckenden sportlichen Leistungen, vielen Zuschauern und wertvollen Erfahrungen für die Organisatoren. Trotz wechselhaften Wetters und kleiner technischer Herausforderungen war die Gesamtbilanz sehr positiv.
Dennis Fisker und sein Team arbeiten bereits intensiv an Verbesserungen für das kommende Jahr. Besonders gelobt wurden die neuen Reitplätze und die durchdachte Logistik auf dem Gelände, die auch bei schwierigen Wetterverhältnissen funktionierte. So konnten alle Besucher, Reiter und Pferde optimal betreut werden.
Das vielseitige Programm bot Wettbewerbe auf hohem Niveau in den Klassen Senior, U25 und Paradressur, darunter eine inoffizielle Meisterschaft für junge Pferde sowie die erste Sichtung für die Nachwuchs-Weltmeisterschaft. Rund 200 Pferde und über 850 Gäste am Wochenende sorgten für eine lebendige Atmosphäre.
Das Highlight war die Krönung von Cathrine Laudrup-Dufour mit Mount St John Freestyle als dänische Meisterin.
Die Randbøl Dressage Academy wurde bis 2027 zum Austragungsort der dänischen Meisterschaften ernannt und wird 2027 auch Gastgeber der Europameisterschaften im Dressur sein. Das engagierte Team blickt mit viel Freude und neuen Erkenntnissen auf die Zukunft und plant bereits das nächste große Event. Weitere Informationen können unter ridehesten.com nachgelesen werden.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
PfingstTurnier 2026 pausiert!
Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.
Dressurvor 15 Stunden
Lisa Müller dominiert den Grand Prix auf Gut Ising
Doppelerfolg für Lisa Müller auf Gut Ising! In der gestrigen Dressurprüfung der Klasse S*** – Grand Prix auf Gut Ising führte sie die ersten beiden Podiumsplätze an. Mit ihrem 9-jährigen Wallach Gut Wettlkam’s Dantiamo gewann sie die Prüfung mit einem Gesamtergebnis von 73,633 %.
Dressurvor 16 StundenVideo verfügbar
Ann-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising
Ann-Cathrin Rieg gewinnt im Sattel ihres 11-jährigen Hengstes Steendieks Derrick (Steendieks Morgenstern Dalai x Donnertraum) die Einlaufprüfung DERBY Stars von Morgen, einer Dressurprüfung der Kl. S*** – Intermediaire II auf Gut Ising. Ihr Gesamtergebnis lautet 72,939 %. Richter bei E und C sahen das Paar noch höher und vergaben 73,421 % und 73,947 %. Richter bei M vergab 71,447 %.
Dressur24. Oktober 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Konstantin Harting wird Dritter beim CCI3*-S in Kronenberg
Im niederländischen Kronenberg gelang Izzy Taylor der erste Saisonsieg des Jahres. Zusammen mit der Stute Bayaanaat, abstammend von Dawn Approach, entschied sie den CCI3*-S für sich. Das britische Paar beendete den Wettbewerb mit einem Gesamtergebnis von 31,8 Punkten und übernahm damit die Führung in einem gut besetzten Starterfeld.
Vielseitigkeitvor 5 StundenDeutsches Team holt Bronze im Nationenpreis von Vejer de la Frontera
Beim Nationenpreis der Springreiter im andalusischen Vejer de la Frontera hat das deutsche Team den dritten Platz belegt. Das Quartett um Equipechef Ralf Runge überzeugte in dem mit 17 Mannschaften besetzten CSIO3* Nationenpreis mit soliden Ritten und einem überzeugenden Auftritt von Maximilian Lill, der mit Casallco’s George PS das beste deutsche Ergebnis erzielte.
Springenvor 11 StundenPfingstTurnier 2026 pausiert!
Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.
Dressurvor 15 Stunden