Charlotte Dujardins einjährige Sperre endet am Dienstag
Sperre nach Whipping-Vorfall läuft am 22. Juli 2025 aus
21. Juli 2025 um 07:11Von s.wilhelm

Die britische Dressurreiterin Charlotte Dujardin darf ab dem 23. Juli 2025 wieder an Turnieren teilnehmen, nachdem die FEI ihr eine einjährige Sperre auferlegt hatte. Die Disziplinarmaßnahme folgte auf ein Video, in dem sie bei einer Trainingssession übermäßig die Gerte einsetzte.
Hintergrund der Sperre
Die FEI verhängte eine Sperre vom 23. Juli 2024 bis zum 22. Juli 2025 und belegte Dujardin zusätzlich mit einer Geldstrafe von 10.000 Schweizer Franken. Dujardin entschuldigte sich öffentlich für ihr Verhalten.
Am 23. Juli 2024 veröffentlichte sie ein Statement, in dem sie ihre völlige Entschuldigung für jenen Vorfall, der ihren Charakter nicht widerspiegelte und nicht darstelle, wie sie trainiere. Trotzdem sei dafür, schrieb sie weiter, keine Entschuldigung, sie schäme sich und werde jedwelche Maßnahme hinnehmen und vollständig kooperieren.
In einem weiteren offiziellen Statement schrieb sie unter anderem:
I fully respect the verdict issued by the Federation for Equestrian Sports (FEI), released today.
As the federation has recognised, my actions in the video do not reflect who I am and I can only apologise again. I understand the responsibility that comes with my position in the sport, and I will forever aim to do better.
[...] What I was unable to share at the time is that I am currently pregnant, with my baby due in February. This was planned well before the Olympics and something my partner Dean and I have been excited about for a long time.
Wegen der Sperre verpasste Dujardin die Olympischen Spiele in Paris und damit auch die Chance, Großbritanniens erfolgreichste Olympionikin zu werden. Ihr für die Olympischen Spiele nominiertes Pferd Imhotep (Everdale x Vivaldi) wurde mittlerweile an Diana Porsche aus Österreich verkauft, diese ist jedoch noch nicht auf einem Turnier mit Imhotep gestartet. Erste Eindrücke aus Imhoteps neuen Zuhause können in unserer Zu Gast bei...Diana Porsche Folge angesehen werden.
Freudige Nachrichten gab es dennoch: Im Februar wurde sie zum zweiten Mal Mutter!
Dujardins Karrierehöhepunkte
Mit Valegro gewann Dujardin Olympiagold in London 2012 und Rio de Janeiro 2016 sowie Medaillen bei Weltmeisterschaften und Weltcupsiegen 2014 und 2015. Auf Gio sicherte sie Medaillen bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio, mit Mount St. John Freestyle, die in Paris von der Dänin Cathrine Laudrup-Dufour vorgestellt worden war, feierte sie Erfolge bei den Weltspielen 2018 in Tryon.
Wann genau ein Turniereinsatz wieder erfolgen wird, ist noch nicht klar.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
PfingstTurnier 2026 pausiert!
Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.
Dressurvor 1 Stunde
Lisa Müller dominiert den Grand Prix auf Gut Ising
Doppelerfolg für Lisa Müller auf Gut Ising! In der gestrigen Dressurprüfung der Klasse S*** – Grand Prix auf Gut Ising führte sie die ersten beiden Podiumsplätze an. Mit ihrem 9-jährigen Wallach Gut Wettlkam’s Dantiamo gewann sie die Prüfung mit einem Gesamtergebnis von 73,633 %.
Dressurvor 2 StundenVideo verfügbar
Ann-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising
Ann-Cathrin Rieg gewinnt im Sattel ihres 11-jährigen Hengstes Steendieks Derrick (Steendieks Morgenstern Dalai x Donnertraum) die Einlaufprüfung DERBY Stars von Morgen, einer Dressurprüfung der Kl. S*** – Intermediaire II auf Gut Ising. Ihr Gesamtergebnis lautet 72,939 %. Richter bei E und C sahen das Paar noch höher und vergaben 73,421 % und 73,947 %. Richter bei M vergab 71,447 %.
Dressurvor 16 StundenVideo verfügbar
Neueste Nachrichten
PfingstTurnier 2026 pausiert!
Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.
Dressurvor 1 StundeLisa Müller dominiert den Grand Prix auf Gut Ising
Doppelerfolg für Lisa Müller auf Gut Ising! In der gestrigen Dressurprüfung der Klasse S*** – Grand Prix auf Gut Ising führte sie die ersten beiden Podiumsplätze an. Mit ihrem 9-jährigen Wallach Gut Wettlkam’s Dantiamo gewann sie die Prüfung mit einem Gesamtergebnis von 73,633 %.
Dressurvor 2 StundenWolf reißt Zuchtpferd in Niedersachsen – Ein Schock für die Tierhalter
Im Landkreis Stade ist es erstmals zu einem Wolfsangriff auf ein Pferd gekommen. In der Nacht griff ein Rudel eine Gruppe von elf Zuchtpferden an. Ein dreijähriger Wallach überlebte die Attacke nicht. Der betroffene Pferdezüchter Dietrich Bargsten zeigt sich nach dem Vorfall tief betroffen.
Verschiedenesvor 15 Stunden