Mini Million siegt im Stechen: Bundeschampion der 6-jährigen Springpferde
Holsteiner Hengst gewinnt den Großen Preis von consteed in Warendorf
7. September 2025 um 20:33Von s.wahl
Der Holsteiner Hengst Mini Million ist Bundeschampion der 6-jährigen Springpferde 2025. Im Großen Preis von consteed setzte sich der Million Dollar-Sohn mit Pia-Luise Baur im Sattel im entscheidenden Stechen gegen sechs weitere Paare durch und sicherte sich mit einer schnellen, fehlerfreien Runde den Titel.
Sieg für Mini Million im Besitz von Leo Maier
Mini Million stammt aus einer Baloubet du Rouet-Mutter und wurde von Jörg Kröger gezogen. Der Hengst steht im Besitz von Leo Maier und wird seit Mai 2025 von Pia-Luise Baur vorgestellt, die im Stall von Richard Vogel und David Will tätig ist. In der finalen Runde der consteed-Arena setzte das Paar eine fehlerfreie Bestzeit, an der sich alle nachfolgenden Teilnehmer messen mussten – vergeblich. Mit diesem Erfolg bestätigte Mini Million seine Leistungsbereitschaft und Übersicht am Sprung und unterstrich seine Perspektive für den internationalen Sport.
Starke Konkurrenz aus dem Hause Sinnack
Knapp geschlagen geben musste sich der Westfale Uston von Barlo unter Hendrik Dowe. Der Sohn von United Touch aus einer Con Cento-Mutter wurde von Julius-Peter Sinnack gezogen und belegte mit nur zwei Zehntel Rückstand Platz zwei. Dowe hatte mit Usha von Barlo, einer weiteren Nachfahrin von United Touch S, zudem ein zweites Pferd im Stechen. Die Stute, mütterlicherseits von Diamant de Semilly abstammend, beendete das Stechen auf dem siebten Rang. Bereits 2017 war Hendrik Dowe mit United Touch S Vize-Bundeschampion der fünfjährigen Springpferde.
Dritter Platz und Sonderauszeichnung für Oberon
Rang drei ging an den Oldenburger Hengst Oberon von Ogano Sitte x Furioso II. Vorgestellt von James Connors Smyth, stammt Oberon aus der Zucht und dem Besitz von Erich Stevens. Neben seiner Platzierung erhielt der Hengst die neu geschaffene Auszeichnung „Youngster of the Year“, die 2025 erstmals in Kooperation mit den Hetzel Young Horse Masters verliehen wurde.
Foto: ClipMyHorse.TV / Canva
Ähnliche Artikel
ADVENT CLASSICO startet später als geplant
Das mit Spannung erwartete internationale Reitsportturnier ADVENT CLASSICO wird nicht wie ursprünglich vorgesehen im Dezember 2025, sondern erst im Dezember 2026 erstmals auf dem Messegelände Hannover stattfinden, wie spring-reiter.de berichtet. Dies teilte die veranstaltende En Garde Marketing GmbH mit.
Springenvor 14 Stunden„Youngster of the Year“: Neue Sonderwertung feiert gelungene Premiere
Im Rahmen der Al Shira’aa Bundeschampionate in Warendorf wurde 2025 erstmals die Sonderwertung „Youngster of the Year“ verliehen.
Springenvor 14 StundenScott Brash gewinnt Grand Slam Grand Prix von Spruce Meadows
Scott Brash hat beim prestigeträchtigen Grand Slam Grand Prix in Spruce Meadows (Calgary, Kanada) triumphiert. Im mit fünf Millionen kanadischen Dollar dotierten Springen setzte sich der Brite mit Hello Jefferson im Stechen gegen Kyle King (USA) durch. Steve Guerdat aus der Schweiz belegte den dritten Platz.
Springenvor 16 StundenVideo verfügbar
Neueste Nachrichten
Erfolgreiches Wochenende für Michael Jung in Strzegom
Während in Warendorf beim Bundeschampionat sein Bereiter Sven Lux die jungen Pferde vorstellte, glänzte Michael Jung persönlich auf internationalem Parkett. Bei der Strzegom Autumn Show in Polen erzielte der Reitmeister aus Horb zwei Siege und drei weitere Top-Platzierungen in internationalen Vielseitigkeitsprüfungen.
Vielseitigkeitvor 14 StundenSturz von Christoph Wahler in Burghley – Ros Canter schreibt Geschichte
Die prestigeträchtige CCI5*-L in Burghley bot auch 2025 wieder Hochspannung und sportliche Höchstleistungen. Während Rosalind Canter mit Lordships Graffalo (Grafenstolz TFS x Rock King) zum historischen Doppelsieg ritt, musste der deutsche Reiter Christoph Wahler seinen Start nach einem Sturz im Gelände vorzeitig beenden.
Vielseitigkeitvor 14 StundenADVENT CLASSICO startet später als geplant
Das mit Spannung erwartete internationale Reitsportturnier ADVENT CLASSICO wird nicht wie ursprünglich vorgesehen im Dezember 2025, sondern erst im Dezember 2026 erstmals auf dem Messegelände Hannover stattfinden, wie spring-reiter.de berichtet. Dies teilte die veranstaltende En Garde Marketing GmbH mit.
Springenvor 14 Stunden