cmh-logo-icon
cmh-logo-text

FEI verschärft Dressurregeln: Verbot künstlicher Schaumbildung ab Juli 2025

Neue Vorschrift soll Manipulation im Pferdemaul verhindern und das Tierwohl stärken

27. Juni 2025 um 15:55Von n.ditter

FEI verschärft Dressurregeln: Verbot künstlicher Schaumbildung ab Juli 2025

Nach einem Vorfall beim Turnier in Göteborg reagiert der Weltreiterverband mit einer sofortigen Regelanpassung. Ab dem 1. Juli 2025 sind Substanzen verboten, die künstlich Schaum im Maul des Pferdes erzeugen oder diesen Effekt nachahmen, wie pferd.de berichtet.

Auslöser war ein Fall in Schweden

Bei einem CDI5*-Turnier in Göteborg fiel ein Pferd durch auffällige weiße Rückstände im Maulbereich auf. Die Reiterin wies jegliche Manipulation zurück, dennoch wurde der Fall öffentlich diskutiert. Die FEI stellte nach Sichtung der Fotos und Untersuchung durch Turnier-Stewards fest, dass kein Regelverstoß vorlag. Als Ursache für die Schaumbildung wurde unter anderem das Protein Latherin genannt, das bei Pferden natürlicherweise im Speichel vorkommt.

Dringlicher Vorstandsbeschluss in Lausanne

Trotz fehlender Beweise entschied der FEI-Vorstand Mitte Juni in einer Sondersitzung über eine Regelverschärfung. Künftig ist laut dem neuen Artikel 1004.4 der Einsatz aller Produkte und Substanzen untersagt, die eine schaumbildende Wirkung im Maul oder auf der Zunge des Pferdes haben können.

Erlaubte Ausnahmen bleiben definiert

Ausgenommen vom Verbot sind lediglich Produkte, die in der offiziellen FEI Tack App freigegeben sind, sowie natürliche Leckereien in begrenzter Menge. Bei einem Verstoß erfolgt die sofortige Disqualifikation des Reiters vom Turnier.

Ziel ist der Schutz der Pferde

Die FEI betont, dass die neue Regelung dem besseren Schutz der Pferde dient. Unerwünschte oder manipulative Methoden sollen künftig konsequent unterbunden werden. Die Maßnahmen gelten ab sofort für alle Disziplinen.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Ann-Cathrin Rieg siegt auch im Halbfinale der „DERBY Stars von Morgen“

    Im Rahmen des Halbfinales der renommierten Serie „DERBY Stars von Morgen“ setzte sich Ann-Cathrin Rieg erneut an die Spitze. Nach ihrem Sieg in der Einlaufprüfung am Freitag gewann sie nun auch das Halbfinale (Dressurprüfung Klasse S***) mit dem Hengst Steendieks Derrick.

    Dressur
    26. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Ann-Cathrin Rieg siegt auch im Halbfinale der „DERBY Stars von Morgen“
  • Lord Europe zieht mit um – Leonie Richter startet in Bad Essen durch

    Die Besitzerfamilie Dicso hat entschieden: Der Lord Leatherdale-Sohn Lord Europe bleibt bei Leonie Richter. Damit kann die junge Dressurreiterin das vielversprechende Pferd weiterhin gezielt ausbilden und in Ruhe auf die kommenden Herausforderungen vorbereiten. „Ich habe das natürlich gehofft, aber ich freue mich wahnsinnig. Dieses Pferd ist etwas ganz Besonderes, so Leonie begeistert.

    Dressur
    26. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Lord Europe zieht mit um – Leonie Richter startet in Bad Essen durch
  • PfingstTurnier 2026 pausiert!

    Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.

    Dressur
    25. Oktober 2025
    PfingstTurnier 2026 pausiert!

Neueste Nachrichten

  • EQUITEC x Consteed – Folge 3

    In der dritten Folge von EQUITEC, dem neuen Format von ClipMyHorse.TV, dreht sich alles um die Entstehung und die Technik des consteed „the smart horse sneaker“.

    Verschiedenes
    vor 9 Stunden
  • Termine für CCI5*-Wettbewerbe 2026 festgelegt

    Nach der letzten CCI5*-Veranstaltung in Les 5 Etoiles de Pau wurde der FEI Eventing-Kalender für 2026 genehmigt. Er umfasst die Termine für sieben CCI5*-Wettbewerbe.Das Adelaide Equestrian Festival eröffnet den Kalender 2026, gefolgt vom Defender Kentucky, das eine Woche später stattfindet. Nach einer Woche Pause geht es dann zu den MARS Badminton Horse Trials.

    Vielseitigkeit
    vor 12 Stunden
  • Philippe Rozier zieht sich vom internationalen Springsport zurück

    Der französische Springreiter Philippe Rozier hat bekanntgegeben, dass die CSI5*-W Longines Equita Lyon sein letztes Turnier auf diesem Niveau sein wird. In einer kürzlich auf sozialen Medien geteilten Nachricht betonte der 62-jährige Reiter, dass er nach über 40 Jahren im internationalen Springsport die Entscheidung getroffen habe, Platz für die nächste Generation zu machen.

    Springen
    vor 15 Stunden