facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Matthew Sampson gewinnt AON Grand Prix in Spruce Meadows

Britischer Reiter siegt mit minimalem Vorsprung vor Daniel Coyle

30. Juni 2025 um 16:31Von s.wahl

Matthew Sampson gewinnt AON Grand Prix in Spruce Meadows

Beim mit 500.000 US-Dollar dotierten AON Grand Prix im Rahmen des 'Pan American' CSI5* in Spruce Meadows setzte sich Matthew Sampson (GBR) auf Daniel gegen starke irische Konkurrenz durch. Der Wettbewerb war das Hauptereignis des von Rolex präsentierten Turniers.

Enges Stechen nach anspruchsvollem Kurs

Von 26 gestarteten Reitern erreichten vier das Stechen über den 1,60-m-Parcours von FEI-Kursdesigner Anderson Lima (MEX). Die Strecke verlangte Pferd und Reiter durch 14 Hindernisse mit 17 Sprunganforderungen – inklusive offenem Wasser und einer dreifachen Kombination – alles ab. Sampson stoppte die Uhr im Stechen nach 43,72 Sekunden, sechs Hundertstel schneller als Daniel Coyle (IRL) mit Incredible. Jordan Coyle wurde Dritter mit Chaccolino, Darragh Kenny rundete das irische Quartett ab.

Sampsons Sieg mit historischer Bedeutung

Sampsons Erfolg fällt exakt auf den 35. Jahrestag des Besuchs von Königin Elizabeth II. in Spruce Meadows am 29. Juni 1990 – ein symbolträchtiger Moment, da der Reiter nächste Woche beim ATCO Queen Elizabeth II Cup erneut antritt. Dieser bildet das Hauptereignis des kommenden 'North American'-Turniers.

Lob für den Kursdesigner

Daniel Coyle würdigte die Arbeit von Anderson Lima. Die Herausforderungen der Höhenunterschiede, Bodenbeschaffenheit und Hindernisplatzierung in Spruce Meadows seien nicht nur für Reiter, sondern auch für Kursdesigner anspruchsvoll. Lima sei jedoch eine nahezu perfekte Streckenführung gelungen, so Coyle.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

Neueste Nachrichten

  • Starker Auftakt für Deutschland bei der Vierspänner-EM in Lähden

    Bei der Europameisterschaft der Vierspänner im niedersächsischen Lähden hat das deutsche Team zum Auftakt mit herausragenden Dressurergebnissen überzeugt. Besonders Anna Mareike Meier sorgte für einen starken Einstieg und sicherte sich den ersten Platz in der Einzelwertung.

    Verschiedenes
    vor 5 Minuten
  • Dante’s Herzchen stirbt mit elf Jahren an Hufrehe

    Die international erfolgreiche Hannoveraner Stute Dante’s Herzchen (Dante Weltino x Hochadel) ist im Alter von elf Jahren an den Folgen einer schweren Hufrehe verstorben. Der schwedische Dressurreiter Patrik Kittel bestätigte den Verlust auf Instagram.Letzter Auftritt im Mai – Erkrankung kurz vor AachenDante’s Herzchen war zuletzt beim CDI5* in München-Riem im Mai 2025 im Einsatz.

    Dressur
    vor 7 Minuten
  • Neuer sportlicher Partner für Caroline Pawluk

    Der international erfolgreiche Romeo von Fürstenball hat ein neues Zuhause gefunden: Der 8-jährige Hengst wurde von der polnischen Nachwuchsreiterin Caroline Pawluk übernommen. Der Wechsel erfolgte innerhalb Polens, die Familie Pawluk ist jedoch in Deutschland ansässig.

    Dressur
    vor 38 Minuten