facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Simon Delestre triumphiert im mit 1,5 Millionen Euro dotierten Grand Prix von Monaco

Sieg mit Cayman Jolly Jumper im LGCT-Höhepunkt vor Harry Charles und Kim Emmen

6. Juli 2025 um 06:14Von s.wilhelm

Simon Delestre triumphiert im mit 1,5 Millionen Euro dotierten Grand Prix von Monaco

Simon Delestre hat mit Cayman Jolly Jumper den mit 1,5 Millionen Euro dotierten Longines Global Champions Tour Grand Prix du Prince de Monaco gewonnen. Im ausverkauften Stadion am Port Hercule setzte er sich mit einer fehlerfreien Runde im Stechen und einer Zeit von 32,06 Sekunden gegen hochkarätige Konkurrenz durch.

Schneller, präziser, siegreich

Delestre blieb im Stechen nahezu eine Sekunde schneller als Harry Charles auf Sherlock (33,90 Sekunden), der Rang zwei belegte. Kim Emmen aus den Niederlanden erreichte mit Imagine N.O.P. Platz drei (34,08 Sekunden) in einem Stechen mit insgesamt zwölf Reiterinnen und Reitern.

Starke Leistungen und prominente Kulisse

Vor den Augen von Fürst Albert II. und Prinzessin Caroline sowie weiteren prominenten Gästen zeigten 40 qualifizierte Reiter ihr Können auf dem anspruchsvollen Parcours von Uliano Vezzani. Trotz zahlreicher Nullrunden im Umlauf forderte der Stechparcours alles ab. Maximilian Weishaupt platzierte sich mit Zuccero HV in 34,49 Sekunden im vorderen Feld, während etwa Andreas Schou und Maikel van der Vleuten durch Fehler im Stechen zurückfielen.

Gesamtwertung mit Führungswechsel

Nach dem achten Tour-Stopp führt nun Gilles Thomas mit 183 Punkten vor Simon Delestre (158,2 Punkte) und Andreas Schou (126 Punkte). Die nächste Etappe findet im August in London statt, wo sich der Kampf um den Gesamtsieg weiter zuspitzt. Weitere Informationen können direkt auf der Seite der Global Champions League nachgelesen werden.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz








#Springen

Ähnliche Artikel

Neueste Nachrichten

  • Traumnote 8,8 - Lodovico ist der neue Bundeschampion der 5-jährigen Dressurpferde!

    Das Finale der fünfjährigen Dressurpferde bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten Warendorf 2025 war geprägt von einem engen Kopf-an-Kopf-Rennen um den Titel. Lodovico (Lord Europe x Don Frederic 3) sicherte sich schließlich mit einer herausragenden Wertnote von 8,8 den Sieg und wurde zum Bundeschampion gekürt.

    Dressur
    vor 42 Minuten
  • Weihe's Happiness OLD ist Bundeschampionesse der 4-jährigen Stuten und Wallache!

    Unter dem Sattel von Alina Schneider sicherte sich Weihe's Happiness OLD (Dynamic Dream x Sir Donnerhall I) den Titel der Bundeschampionesse der vierjährigen Reitpferde-Stuten und -Wallache. Mit einer Wertung von 8,8 setzte sich die Oldenburger Stute an die Spitze des Starterfeldes im Finale und ist damit die neue Bundeschampionesse bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten Warendorf 2025.

    Zucht
    vor 1 Stunde
  • Starker Auftakt für Deutschland bei der Vierspänner-EM in Lähden

    Bei der Europameisterschaft der Vierspänner im niedersächsischen Lähden hat das deutsche Team zum Auftakt mit herausragenden Dressurergebnissen überzeugt. Besonders Anna Mareike Meier sorgte für einen starken Einstieg und sicherte sich den ersten Platz in der Einzelwertung.

    Verschiedenes
    vor 3 Stunden