Top Preis bei Westfälischer Online-Auktion erreicht 31.000 Euro
77% der angebotenen Dressurpferdefohlen fanden neue Besitzer
17. Juli 2025 um 12:08Von s.wahl

Ergebnisse der Auktion
Vivant Vino, ein Nachkomme von Vino Tinto, erzielte in der letzten Westfälischen Online-Auktion einen Spitzenpreis von 31.000 Euro. 77% der 30 angebotenen dressurorientierten Fohlen wurden verkauft, wobei der Durchschnittspreis bei 7.739 Euro lag.
Vino Tinto und seine Nachkommen
Vino Tinto gab im letzten Jahr beim Westfälischen Frühjahrsauktion seinen ersten Sohn ab, nachdem er selbst für 161.000 Euro in die Niederlande verkauft wurde. Insgesamt 14 Bieter gingen um das Fohlen von Noortje Radstake, das aus der Verb.Pr.St. Rubiera (Fontaine TN) stammt. Bietergespräche kamen aus England, der Schweiz, den Niederlanden und Deutschland, wobei das 40. Gebot den Zuschlag erhielt.
Weitere Verkaufszahlen
Vivalesco JD erreichte ebenfalls die Marke von über 10.000 Euro. Der Hengst Va Bene, der bereits in früheren Auktionen erfolgreich war, steht in dessen Abstammung. Vivalesco JD stammt von Va Bene x Escolar (Züchter und Aussteller: Dieter Joachim, Delbrück) und kommt aus der Damlinie von Florenciano, der unter Hubertus Schmidt in Grand Prix-Wettbewerben erfolgreich war. Das Fohlen wurde für 16.000 Euro an einen Käufer aus Luxemburg verkauft.
Gesamtumsatz der Auktion
Insgesamt wechselten 23 der 30 angebotenen Fohlen den Besitzer, was zu einem Gesamtumsatz von 178.000 Euro führte. Sechs dieser Fohlen werden künftig außerhalb Deutschlands aufwachsen.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
9,0 und damit der Sieg für Next Temptation in der Ponyreitpferdeprüfung für 3-jährige Hengste bei den Bundeschampionaten
Es hagelte die 9,0 für Next Temptation unter Danica Duen in der DSP Arena in Warendorf! Die 3-jährigen Ponyhengste eröffneten heute den Reitpferdeplatz in Warendorf bei den diesjährigen Al Shira'aa Bundeschampionaten 2025.
Zuchtvor 20 StundenVideo verfügbarInfo-Stewards erstmals bei den Al Shira’aa Bundeschampionaten im Einsatz
Bei den Al Shira’aa Bundeschampionaten 2025 in Warendorf kommen erstmals sogenannte Info-Stewards zum Einsatz. Ziel dieser Maßnahme ist es, den Pferdesport für Zuschauer und Medienvertreter transparenter und verständlicher zu gestalten.
Zuchtvor 20 StundenDie Zeiteinteilung der Al Shira’aa Bundeschampionate 2025
Mit über 900 Nennungen zu den diesjährigen Bundeschampionaten lassen besonders spannende Tage in Warendorf erahnen. Aufgrund dieser Anzahl starten die diesjährigen Al Shira’aa Bundeschampionate bereits am Dienstag - mit der Qualifikation der 7-jährigen Springpferde.
Zucht2. September 2025
Neueste Nachrichten
Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat
In diesjährigen Qualifikationsprüfungen der 6-jährigen Dressurpferde zum Bundeschampionat gelang es 10 Pferden, sich mit einer Wertnote von 8,5 oder besser zu qualifizieren. Mit einer 8,86 führt Endorphin FRH diese Liste der besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen.
Dressurvor 1 StundeGold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM
Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel.
Verschiedenesvor 13 StundenPiaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald
Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.
Dressurvor 14 Stunden