Douglas wechselt Reiterin – Diana Porsche übergibt Grand Prix-Pferd nach Holland
Österreichs Diana Porsche pausiert für die Familie – Krista Kolijn übernimmt den 17-jährigen Wallach
26. Mai 2025 um 09:36Von n.ditter
Die österreichische Dressurreiterin Diana Porsche, derzeit schwanger mit ihrem ersten Kind, hat ihren Grand Prix-erfahrenen Wallach Douglas (Johnson x Lancet) abgegeben. Der 17-jährige Braune, der seit 2019 mit Porsche international erfolgreich war, steht nun in den Niederlanden und wird künftig von Krista Kolijn geritten. Kolijn ist die Ehefrau von Diederik Wigmans, dem bekannten Ausbilder und Trainer von Micky Schelstraete.
Douglas wurde ursprünglich in Dänemark unter anderem von Sabrina Hesselhede vorgestellt und gelangte über Thomas Lassen und Frederico Mexia de Almeida in den internationalen Sport. Mit Diana Porsche nahm er an U25-Europameisterschaften 2020 und 2021 teil und startete anschließend auf Grand Prix-Niveau, unter anderem bei den CDI4*-Turnieren in Hagen sowie in Weltcup-Etappen wie Lyon, Olomouc, Mariakalnok, Madrid und Basel.
Krista Kolijn, selbst bis in den CDI-Bereich aktiv und bei jungen Pferden sowie in der Kleinen Tour unterwegs, übernimmt den routinierten Wallach mit dem Ziel, ihn als Lehrmeister weiter zu fördern. Kolijn war zuletzt als Bereiterin u. a. mit Knight Rider (Uphill x San Remo) unterwegs, mit dem Micky Schelstraete 2022 Team-Silber bei den Junioren-Europameisterschaften holte.
Weiter Informationen können unter dressprod.com nachgelesen werden.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
PfingstTurnier 2026 pausiert!
Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.
Dressurvor 15 Stunden
Lisa Müller dominiert den Grand Prix auf Gut Ising
Doppelerfolg für Lisa Müller auf Gut Ising! In der gestrigen Dressurprüfung der Klasse S*** – Grand Prix auf Gut Ising führte sie die ersten beiden Podiumsplätze an. Mit ihrem 9-jährigen Wallach Gut Wettlkam’s Dantiamo gewann sie die Prüfung mit einem Gesamtergebnis von 73,633 %.
Dressurvor 16 StundenVideo verfügbar
Ann-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising
Ann-Cathrin Rieg gewinnt im Sattel ihres 11-jährigen Hengstes Steendieks Derrick (Steendieks Morgenstern Dalai x Donnertraum) die Einlaufprüfung DERBY Stars von Morgen, einer Dressurprüfung der Kl. S*** – Intermediaire II auf Gut Ising. Ihr Gesamtergebnis lautet 72,939 %. Richter bei E und C sahen das Paar noch höher und vergaben 73,421 % und 73,947 %. Richter bei M vergab 71,447 %.
Dressur24. Oktober 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Konstantin Harting wird Dritter beim CCI3*-S in Kronenberg
Im niederländischen Kronenberg gelang Izzy Taylor der erste Saisonsieg des Jahres. Zusammen mit der Stute Bayaanaat, abstammend von Dawn Approach, entschied sie den CCI3*-S für sich. Das britische Paar beendete den Wettbewerb mit einem Gesamtergebnis von 31,8 Punkten und übernahm damit die Führung in einem gut besetzten Starterfeld.
Vielseitigkeitvor 6 StundenDeutsches Team holt Bronze im Nationenpreis von Vejer de la Frontera
Beim Nationenpreis der Springreiter im andalusischen Vejer de la Frontera hat das deutsche Team den dritten Platz belegt. Das Quartett um Equipechef Ralf Runge überzeugte in dem mit 17 Mannschaften besetzten CSIO3* Nationenpreis mit soliden Ritten und einem überzeugenden Auftritt von Maximilian Lill, der mit Casallco’s George PS das beste deutsche Ergebnis erzielte.
Springenvor 11 StundenPfingstTurnier 2026 pausiert!
Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.
Dressurvor 15 Stunden