cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Emmelie Scholtens berichtet über persönliche Herausforderungen und neue Aufgaben

Niederländische Reiterin spricht über gesundheitliche Diagnose und familiären Verlust

4. Juli 2025 um 09:15Von s.wilhelm

Emmelie Scholtens berichtet über persönliche Herausforderungen und neue Aufgaben

Die niederländische Dressurreiterin Emmelie Scholtens hat sich in einem Interview gegenüber horses.nl über vergangene Monate, die eine schwierige Phase in ihrem Leben darstellten, geäußert.

Gesundheitliche Diagnose während der Schwangerschaft

Wie wir bereits im Mai berichteten, machten Scholtens und Jeroen Witte am 19. Mai den Tod ihres still geborenen Kindes öffentlich. Scholtens berichtete nun gegenüber horses.nl, dass bei ihr im Winter eine seltene Form von chronischer Leukämie festgestellt worden ist. Infolge der medizinischen Umstände war das Kind leider nicht lebensfähig.

Die anschließende Behandlung schlug erfolgreich an, und Scholtens' Blutwerte haben sich laut aktueller Untersuchungen wieder normalisiert. Sie selbst sieht in der Schwangerschaft rückblickend den Auslöser für die frühzeitige Diagnose.

Rückkehr in den Sport und neue Rolle beim Verband

Mittlerweile nimmt Scholtens wieder aktiv am Reitsport teil. Ende Juni debütierte sie im Sattel des 10-jährigen KWPN-Hengstes Kyton (Ferguson x Ferro), der erst vor einigen Monaten in ihren Stall kam. Im allerersten Grand Prix des Paares erreichten sie direkt eine Wertung von 71,467 %. Darüber hinaus wurde sie in die Hengstkommission des niederländischen Pferdezuchtverbandes KWPN berufen. Der gesamte Artikel zur Berufung in die Hengstkommission kann hier nachgelesen werden: Zum Artikel.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

(Emmelie Scholtens und Indian Rock)

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • PfingstTurnier 2026 pausiert!

    Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.

    Dressur
    vor 1 Stunde
    PfingstTurnier 2026 pausiert!
  • Lisa Müller dominiert den Grand Prix auf Gut Ising

    Doppelerfolg für Lisa Müller auf Gut Ising! In der gestrigen Dressurprüfung der Klasse S*** – Grand Prix auf Gut Ising führte sie die ersten beiden Podiumsplätze an. Mit ihrem 9-jährigen Wallach Gut Wettlkam’s Dantiamo gewann sie die Prüfung mit einem Gesamtergebnis von 73,633 %.

    Dressur
    vor 2 Stunden
    Video verfügbar
    Lisa Müller dominiert den Grand Prix auf Gut Ising
  • Ann-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising

    Ann-Cathrin Rieg gewinnt im Sattel ihres 11-jährigen Hengstes Steendieks Derrick (Steendieks Morgenstern Dalai x Donnertraum) die Einlaufprüfung DERBY Stars von Morgen, einer Dressurprüfung der Kl. S*** – Intermediaire II auf Gut Ising. Ihr Gesamtergebnis lautet 72,939 %. Richter bei E und C sahen das Paar noch höher und vergaben 73,421 % und 73,947 %. Richter bei M vergab 71,447 %.

    Dressur
    vor 16 Stunden
    Video verfügbar
    Ann-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising

Neueste Nachrichten

  • PfingstTurnier 2026 pausiert!

    Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.

    Dressur
    vor 1 Stunde
  • Lisa Müller dominiert den Grand Prix auf Gut Ising

    Doppelerfolg für Lisa Müller auf Gut Ising! In der gestrigen Dressurprüfung der Klasse S*** – Grand Prix auf Gut Ising führte sie die ersten beiden Podiumsplätze an. Mit ihrem 9-jährigen Wallach Gut Wettlkam’s Dantiamo gewann sie die Prüfung mit einem Gesamtergebnis von 73,633 %.

    Dressur
    vor 2 Stunden
  • Wolf reißt Zuchtpferd in Niedersachsen – Ein Schock für die Tierhalter

    Im Landkreis Stade ist es erstmals zu einem Wolfsangriff auf ein Pferd gekommen. In der Nacht griff ein Rudel eine Gruppe von elf Zuchtpferden an. Ein dreijähriger Wallach überlebte die Attacke nicht. Der betroffene Pferdezüchter Dietrich Bargsten zeigt sich nach dem Vorfall tief betroffen.

    Verschiedenes
    vor 15 Stunden