facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Escaluna führt Westfälische Sommer-Auktion mit 53.000 Euro an

28 Reitpferde verkauft – internationale Nachfrage bei Dressur- und Springpferden

25. Juni 2025 um 12:51Von s.wahl

Escaluna führt Westfälische Sommer-Auktion mit 53.000 Euro an

Bei der Sommer-Auktion des Westfälischen Pferdestammbuchs in Münster wurden 28 von 33 Reitpferden zu einem Durchschnittspreis von 17.893 Euro versteigert. Die höchste Summe erzielte Escaluna – eine Escamillo-Tochter aus dem Stamm der Weihegold OLD – mit einem Zuschlag von 53.000 Euro. 15 Bieter zeigten Interesse, am Ende blieb sie in deutschem Besitz.

Auch Fräulein Meier (Fashion in Black NRW x Rock Forever NRW) überzeugte mit Rittigkeit und Bewegungstalent und wurde für 25.000 Euro verkauft. Insgesamt erzielten die 16 verkauften Dressurpferde einen Durchschnittspreis von 17.469 Euro.

Im Springlager sorgte Naddel S (Baggio x Clarimo) mit einem Zuschlag von 28.500 Euro für das Spitzenresultat. Das Pferd wechselt nach Lettland. Charthago Air (Charthago Blue x Con Air) wurde für 25.000 Euro nach Deutschland verkauft. Zwölf der 13 angebotenen Springpferde fanden neue Besitzer, durchschnittlich für 18.431 Euro.

Mit einem Gesamtumsatz von 501.000 Euro und einer Verkaufsquote von 85 Prozent zieht das Westfälische Pferdestammbuch eine erfolgreiche Bilanz. Sieben Pferde werden künftig international eingesetzt.



Foto: Reckimedia - Escaluna v. Escamillo

#Zucht

Ähnliche Artikel

Neueste Nachrichten

  • Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat

    In diesjährigen Qualifikationsprüfungen der 6-jährigen Dressurpferde zum Bundeschampionat gelang es 10 Pferden, sich mit einer Wertnote von 8,5 oder besser zu qualifizieren. Mit einer 8,86 führt Endorphin FRH diese Liste der besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen.

    Dressur
    vor 1 Stunde
  • Gold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM

    Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel.

    Verschiedenes
    vor 13 Stunden
  • Piaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald

    Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.

    Dressur
    vor 14 Stunden