facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Nach über einem Jahrzehnt verlässt Martin Klavsen Blue Hors

Neugründung mit Fokus auf Jungpferde, Hengste und internationale Vermarktung

28. Juni 2025 um 13:55Von n.ditter

Nach über einem Jahrzehnt verlässt Martin Klavsen Blue Hors

Nach zwölf Jahren bei Blue Hors hat Martin Riisbjerg Klavsen seine Tätigkeit als Zuchtverantwortlicher beendet, wie ridehesten.com berichtet. Das Unternehmen würdigte seine maßgebliche Rolle bei der Entwicklung der Hengstkollektion und seinem Engagement für die internationale Positionierung des Gestüts.

Wechsel in die Selbstständigkeit

Klavsen beginnt nun ein neues Kapitel: Gemeinsam mit seiner Partnerin Julie Kruse Hansen gründet er ein eigenes Unternehmen, das sich auf Ausbildung und Verkauf junger Pferde spezialisiert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vorbereitung von Hengstanwärtern für die Vorauswahl im Herbst, insbesondere in Deutschland.

Langjährige Erfahrung in der Pferdezucht

Seit seinem 16. Lebensjahr ist Klavsen in der Pferdebranche tätig. Nach Stationen bei Klosterheden und der Hengststation Katrinelund arbeitete er unter anderem in Deutschland bei Holga Finken und auf Gestüt Bonhomme, bevor er zu Blue Hors zurückkehrte.

Zukunftspläne mit internationalem Fokus

Mit seiner neuen Firma möchte Klavsen Züchtern helfen, geeignete Pferde zu selektieren und gezielt zu vermarkten – national wie international. Besonders wichtig sei ihm der direkte Kontakt zu Pferden und Züchtern sowie die Förderung der dänischen Zuchtqualität.

Ein zukünftiger Standort für das Unternehmen soll demnächst bekannt gegeben werden.



Foto: Canva Elements

#Zucht

Ähnliche Artikel

Neueste Nachrichten

  • Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat

    In diesjährigen Qualifikationsprüfungen der 6-jährigen Dressurpferde zum Bundeschampionat gelang es 10 Pferden, sich mit einer Wertnote von 8,5 oder besser zu qualifizieren. Mit einer 8,86 führt Endorphin FRH diese Liste der besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen.

    Dressur
    vor 1 Stunde
  • Gold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM

    Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel.

    Verschiedenes
    vor 13 Stunden
  • Piaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald

    Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.

    Dressur
    vor 14 Stunden
Nach über einem Jahrzehnt verlässt Martin Klavsen Blue Hors