Erfolgreiches Debüt: Jessica von Bredow-Werndl siegt mit Times Kismet
Dressurfestival auf dem Waldhauser Hof startet mit starken Leistungen
14. August 2025 um 12:47Von n.ditter

Mit dem ersten Turniertag des Reitsportevents auf dem Waldhauser Hof fiel der Startschuss in ein hochkarätiges Wochenende, das unter der Organisation von Uwe Schwanz zahlreiche Höhepunkte bereithält. Bereits zum Auftakt gab es beeindruckende Ritte und sehenswerte Premieren.
Times Kismet überzeugt beim ersten Auftritt in Bayern
Ein besonderes Augenmerk galt Jessica von Bredow-Werndl und ihrer neuen Partnerin Times Kismet (Ampere x Lord Leatherdale). Die zehnjährige KWPN-Stute, zuvor unter Charlotte Dujardin erfolgreich, wurde im Herbst in den Stall der Olympiasiegerin nach Aubenhausen geholt. Seitdem ließ sich von Bredow-Werndl Zeit, um mit der bewegungsstarken Stute eine solide Basis aufzubauen. Nach ersten zaghaften Auftritten in Trainingssituationen und einem Test-of-Choice war der erste offizielle Start nun beim Dressurfestival auf dem Waldhauser Hof.
In der Intermediaire A auf Drei-Sterne-Niveau konnte das Paar mit 74,5 % die Prüfung klar für sich entscheiden. Besonders in den Trabsequenzen glänzten sie mit Ausdruck, Kadenz und ausdrucksstarken Traversalen. Auch die Passagen beeindruckten durch Energie und Präzision. In der Schritttour zeigte sich das Pferd gelassen und durchlässig. Die Galopppirouetten waren klein und sicher, Serienwechsel gelangen fehlerfrei – ein rundum gelungener Auftakt für das neue Duo.
Gert-Gussmann-Cup: Finale in Sichtweite
Im Rahmen des Reitsportfestivals wurde auch eine Qualifikation für den Gert-Gussmann-Cup ausgetragen, dessen Finale im September in Donaueschingen stattfindet. Hausherr Uwe Schwanz selbst zeigte im Sattel von Datejust, einem Sohn des Dreamboy aus einer Fürstenball-Mutter, eine überragende Vorstellung. Mit glatten 9er-Noten in Galopp, Durchlässigkeit und Gesamteindruck sowie 8,5 im Schritt und Trab kam der Hengst auf die beeindruckende Endnote von 8,86 und setzte sich damit deutlich an die Spitze.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat
In diesjährigen Qualifikationsprüfungen der 6-jährigen Dressurpferde zum Bundeschampionat gelang es 10 Pferden, sich mit einer Wertnote von 8,5 oder besser zu qualifizieren. Mit einer 8,86 führt Endorphin FRH diese Liste der besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen.
Dressurvor 1 StundePiaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald
Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.
Dressurvor 14 Stunden„100 für 100“: Para-Dressur-Initiative setzt Zeichen für Inklusion und Leistung
Die Para-Dressurreiterinnen Regine Mispelkamp und Melanie Wienand haben zusammen mit weiteren Unterstützern die Initiative „100 für 100“ ins Leben gerufen. Ziel der Aktion ist es, 100 Unternehmen oder Unterstützer zu gewinnen, die mit einem monatlichen Beitrag von 100 Euro den Para-Dressur-Sport fördern und nachhaltige Strukturen aufbauen, wie berufsreiter.com berichtet.
Dressurvor 14 Stunden
Neueste Nachrichten
Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat
In diesjährigen Qualifikationsprüfungen der 6-jährigen Dressurpferde zum Bundeschampionat gelang es 10 Pferden, sich mit einer Wertnote von 8,5 oder besser zu qualifizieren. Mit einer 8,86 führt Endorphin FRH diese Liste der besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen.
Dressurvor 1 StundeGold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM
Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel.
Verschiedenesvor 13 StundenPiaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald
Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.
Dressurvor 14 Stunden