Team Deutschland gewinnt den CDIO5* Lambertz Nationenpreis
Sieg mit der Mannschaft im Aachener Dressurstadion
3. Juli 2025 um 15:58Von s.wilhelm

Nach 35 Ritten ist der CDIO5* Lambertz Nationenpreis in Aachen entschieden: Das deutsche Team sichert sich souverän den Sieg mit der Mannschaft ohne Streichergebnis!
Katharina Hemmer, Frederic Wandres und Isabell Werth
Katharina Hemmer und ihr 13-jähriger Denoix PCH (Destano x Pik Bube) legten mit einer fantastischen Prüfung als erstes deutsches Starterpaar im zweiten Teil vor und führten mit 75,413 % die laufende Wertung an bis Frederic Wandres und sein Bluetooth OLD (Bordeaux x Riccione) die Spitzenposition mit einer Wertung von 76,891 % übernahmen. Isabell Werth und ihre Wendy de Fontaine (Sezuan x Soprano) rundeten dieses Mannschaftsergebnis als drittletzte Starterin mit 79,761% ab. Somit entscheiden sie die Prüfung in der Einzelwertung vor Justin Verboomen und Frederic Wandres für sich. Katharina Hemmer gelangt auf den 5. Platz der Einzelwertung. Insgesamt erzielte das Deutsche Team somit eine Wertung von 232,065 Punkten.
Team Belgien und Schweden werden Zweiter bzw. Dritter
Mit 219,804 Punkten im Gesamtergebnis wurde das Team der Mannschaft Belgien, bestehend aus Justin Verboomen mit Zonik Plus, Larissa Pauluis mit Flambeau, Domien Michiels mit Intermezzo van hat Meerdaalhof und Charlotte Defalque mit Botticelli 3. im Nationenpreis. Direkt dahinter reihte sich Schweden ein: Patrick Kittel mit Toucdown, Maria von Essen mit Invoice, Tinne Vilhelmson Silvén mit Hyatt und Caroline Darcourt mit Lard Django gelang eine Teamwertung von 216,935 Punkten.
Standing Ovations für Justin Verboomen und Zonik Plus
Mit einer beeindruckenden Runde als letzter Starter rangieren sich Justin Verboomen und sein erst 9-jähriger Zonik Plus an zweiter Stelle direkt hinter Isabell Werth und Wendy de Fontaine ein. Für eine beeindruckende Prüfungsrunde gab es Standing Ovations im Stadium in Aachen.
Becky Moody und ihr Jagerbomb werden mit 75,718 % bestes britisches Paar und platzieren sich an 4. Stelle. Der Portugiese João Pedro Morera überzeugte im Sattel seines 10-jährigen Drosa Fuerst Kennedy OLD (Fürsten-Look x Don Kennedy) mit einer ausdrucksstarken Prüfung und rangierte somit mit 73,326 % vor Andreas Helgstrand und Jovian (Apache x Tango), die eine Wertung 72,587 % erhielten.
Die gesamte Prüfung ist selbstverständlich in der ClipMyHorse.TV Mediathek jederzeit anzusehen.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Dante’s Herzchen stirbt mit elf Jahren an Hufrehe
Die international erfolgreiche Hannoveraner Stute Dante’s Herzchen (Dante Weltino x Hochadel) ist im Alter von elf Jahren an den Folgen einer schweren Hufrehe verstorben. Der schwedische Dressurreiter Patrik Kittel bestätigte den Verlust auf Instagram.Letzter Auftritt im Mai – Erkrankung kurz vor AachenDante’s Herzchen war zuletzt beim CDI5* in München-Riem im Mai 2025 im Einsatz.
Dressurvor 2 StundenNeuer sportlicher Partner für Caroline Pawluk
Der international erfolgreiche Romeo von Fürstenball hat ein neues Zuhause gefunden: Der 8-jährige Hengst wurde von der polnischen Nachwuchsreiterin Caroline Pawluk übernommen. Der Wechsel erfolgte innerhalb Polens, die Familie Pawluk ist jedoch in Deutschland ansässig.
Dressurvor 2 StundenStromberg 22 und Carina Scholz gewinnen die Finalqualifikation der 7-jährigen Dressurpferde
Die ersten 10 besten Paare für das große Finale der 7-jährigen Dressurpferde am Sonntag stehen fest. In der heutigen Finalqualifikation bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf konnten sich die stärksten Teilnehmer direkt für das Finale in der ClipMyHorse.
Dressurvor 21 StundenVideo verfügbar
Neueste Nachrichten
Starker Auftakt für Deutschland bei der Vierspänner-EM in Lähden
Bei der Europameisterschaft der Vierspänner im niedersächsischen Lähden hat das deutsche Team zum Auftakt mit herausragenden Dressurergebnissen überzeugt. Besonders Anna Mareike Meier sorgte für einen starken Einstieg und sicherte sich den ersten Platz in der Einzelwertung.
Verschiedenesvor 2 StundenDante’s Herzchen stirbt mit elf Jahren an Hufrehe
Die international erfolgreiche Hannoveraner Stute Dante’s Herzchen (Dante Weltino x Hochadel) ist im Alter von elf Jahren an den Folgen einer schweren Hufrehe verstorben. Der schwedische Dressurreiter Patrik Kittel bestätigte den Verlust auf Instagram.Letzter Auftritt im Mai – Erkrankung kurz vor AachenDante’s Herzchen war zuletzt beim CDI5* in München-Riem im Mai 2025 im Einsatz.
Dressurvor 2 StundenNeuer sportlicher Partner für Caroline Pawluk
Der international erfolgreiche Romeo von Fürstenball hat ein neues Zuhause gefunden: Der 8-jährige Hengst wurde von der polnischen Nachwuchsreiterin Caroline Pawluk übernommen. Der Wechsel erfolgte innerhalb Polens, die Familie Pawluk ist jedoch in Deutschland ansässig.
Dressurvor 2 Stunden