Mal genauer hingeschaut: Isabella Russekoff reitet das Spitzenpferd C Vier 2
Einst hocherfolgreich unter David Will, nun mit Isabella Russekoff für Israel bei der Europameisterschaft
18. Juli 2025 um 18:41Von s.wilhelm
C Vier - das einstige Erfolgspferd von David Will startet mit seinen mittlerweise 17 Jahren unter israelischer Flagge bei der Europameisterschaft in A Coruña - unter Isabelle Russekoff. C Vier, ein Holsteiner Wallach, der, 2008 geboren, von W. Wolters in Groningen, Niederlande, gezogen wurde. Er stammd ab vom Holsteiner Hengst Cardento 933, und geht über seine Mutter Via Thia mütterlicherseits auf Concorde zurück.
Mit 17 Jahren noch topfit im internationalen Topsport - was ein Zeichen für korrekte Ausbildung und das gesunderhaltende Zusammenspiel aus Spitzensport und Gymnastizierung
Erfolge unter verschiedenen Reitern
Ein Pferd, das bereits eine beeindruckende Karriere hinter sich hat: In den Sport brachte ihn die deutsche Springreiterin Janine Rijkens aus Elmshorn. Im Sommer 2020 übernahm ihn David Will und gehörte mit ihm bereits im November 2020 zum siegreichen deutschen Nationenpreisteam in Vejer de la Frontera, Spanien.
Mit David Will erzielte C Vier unter anderem einen sechsten Platz beim Longines FEI Jumping World Cup Final in Leipzig und trug zur Silbermedaille des deutschen Teams bei den Longines FEI Jumping European Championships in Riesenbeck bei.
2022 gab David Will den Verkauf des Pferdes bekannt. Seitdem wird C Vier von der US-amerikanischen Reiterin Isabella Russekoff geritten.
Isabella Russekoff: Die Reiterin hinter dem Erfolg
Isabella Russekoff, eine US-amerikanische Reiterin mit israelischer Staatsbürgerschaft, begann ihre Reitkarriere im Alter von fünf Jahren und zog später nach Europa, um sich dem Springsport professionell zu widmen. Ihr größter Erfolg mit C Vier war die Qualifikation für die Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris.
Russekoff hat sich entschieden, für Israel zu reiten, da sie dort aufwuchs, nachdem ihre Familie dorthin gezogen war. Ihre Verbindung zum Land hat sie sowohl aus persönlichen als auch sportlichen Gründen vertieft.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Daniel Deusser führt Rangliste der Preisgeldverdiener an
Im internationalen Springreiten ist der Erfolg nicht nur an der Anzahl der Siege, sondern auch am Preisgeld sichtbar. In den letzten zehn Jahren haben mehrere Reiter Millionen von Euro verdient, unterstützt von außergewöhnlichen Pferden, die ihre Karrieren prägten. Die Rangliste der zehn erfolgreichsten Reiter, basierend auf ihrem Preisgeld, wird von Daniel Deusser angeführt, wie spring-reiter.
Springenvor 17 StundenJohn Whitaker kehrt in die GCL zurück
John Whitaker feiert im Alter von 70 Jahren ein bemerkenswertes Comeback in der Global Champions League. Für das Team Valkenswaard United kehrt er an seine frühere Wirkungsstätte zurück. Anlass für den Wechsel ist der verletzungsbedingte Ausfall von Teamkollege Lorenzo de Luca.
Springenvor 17 StundenTHE HORSE SHOW präsentiert von Frederik de Backer und ClipMyHorse.TV
Frederik de Backer und ClipMyHorse.TV präsentieren stolz "The Horse Show" – eine brandneue englischsprachige, wöchentliche Sendung, die sich ganz dem Springsport widmet. Jede Woche wird der Sport etwas entschleunigt, damit Fans die spannendsten Momente des Wochenendes reflektieren, analysieren und feiern können.
Springenvor 23 Stunden
Neueste Nachrichten
Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat
In diesjährigen Qualifikationsprüfungen der 6-jährigen Dressurpferde zum Bundeschampionat gelang es 10 Pferden, sich mit einer Wertnote von 8,5 oder besser zu qualifizieren. Mit einer 8,86 führt Endorphin FRH diese Liste der besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen.
Dressurvor 4 StundenGold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM
Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel.
Verschiedenesvor 16 StundenPiaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald
Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.
Dressurvor 16 Stunden