Dalera ist tragend!
…und Vitalis wurde als Vater ausgewählt
12. Mai 2025 um 16:19Von s.wilhelm

Wie Jessica von Bredow-Werndl auf Instagram mitteilt, ist ihre Erfolgsstute TSF Dalera BB tragend …von Vitalis!
Wie von Bredow-Werndl beschreibt, habe sie am 26.03., jenem Tag der Trauerfeier des Co-Bundestrainers Jonny Hilberath, im Anschluss höchstpersönlich den Samen von Vitalis abgehlolt. Eingefädelt sei dies durch Weihegold-Besitzerin Christine Arns-Krogmann worden sein. Im Anschluss ging es als Handgepäck im Flieger zurück von Bremen nach Bayern, wo Dalera noch an selbigem Tag besamt worden sei.
Nun, knapp 6 Wochen später, konnte der Herzschlag des ungeborenen Fohlens wahrgenommen werden und damit ist es offiziell: TSF Dalera BB ist tragend.
Vitalis
Abstammend von KWPN-Topvererber Vivaldi aus einer D-Day Mutter vereint Vitalis bestes Blut aus KWPN und Oldenburger Zucht.
Laut horsetelex kann Vitalis, mit gerade einmal 18 Jahren, auf 1496 Nachkommen, darunter 94 gekörte Söhne und 19 im Grand-Prix Sport erfolgreiche Nachkommen blicken!
Im aktuellen WBFSH-Ranking belegt er als jüngster Hengst den elften Platz. Grundlage dieses Erfolgs sind zahlreiche international erfolgreiche Nachkommen wie Vayron unter Daniel Bachmann Andersen, Vamos Amigos mit Cathrine Laudrup-Dufour oder Valesco und Valencia AS unter Fabienne Müller-Lütkemeier. Auch Valparaiso und Vitalos FRH tragen entscheidend zum Zuchtruhm bei.
Vitalis selbst war dabei neben allem züchterischen Erfolg auch im Sport erfolgreich: Sieger im Nürnberger Burg-Pokal, internationale Erfolge bis Inter I und Auszeichnungen wie „Stallion of the year“. 2025 wurde er in Oldenburg als Elitehengst geehrt.
Im kommenden Jahr darf sich nun also auf ein Vitalis x Easy Game Fohlen gefreut werden.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Stromberg 22 und Carina Scholz gewinnen die Finalqualifikation der 7-jährigen Dressurpferde
Die ersten 10 besten Paare für das große Finale der 7-jährigen Dressurpferde am Sonntag stehen fest. In der heutigen Finalqualifikation bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf konnten sich die stärksten Teilnehmer direkt für das Finale in der ClipMyHorse.
Dressurvor 13 StundenVideo verfügbarFänomen de Malleret nun unter Frederic Wandres
Der Oldenburger Hengst Fänomen de Malleret hat einen neuen Reiter: Der deutsche Olympiakaderreiter Frederic Wandres übernimmt künftig die Ausbildung und Turniervorstellung des inzwischen 7-jährigen, gekörten Dressurpferdes. Der Hengst, abstammend von Foundation aus der Save Secret PS von Sezuan x Fürst Romancier, stammt aus der Zucht von Paul Schockemöhle.
Dressurvor 13 StundenAbschied von Jovian - Doppel-Weltmeister der jungen Dressurpferde verstorben
Die internationale Dressurszene trauert um ein Ausnahmepferd. Der vielfach ausgezeichnete Hengst Jovian (Apache x Tango) ist im Alter von elf Jahren verstorben. Nur wenige Tage nach seinem Auftritt bei der Europameisterschaft in Crozet, wo er gemeinsam mit dem dänischen Team die Bronzemedaille gewann, kam es nach einem geplanten medizinischen Eingriff zu Komplikationen.
Dressurvor 19 StundenVideo verfügbar
Neueste Nachrichten
Reitpferdeprüfung und Pony Reitpferdeprüfung: Siegreich für Beck’s in black & Grenzhoehes Negretto
Gleich zwei Hengste überzeugten mit herausragenden Leistungen in ihren jeweiligen Prüfungen bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten 2025 in Warendorf: Beck’s in black (Beck's x Londonderry) bei den 3-jährigen Reitpferden und Grenzhoehes Negretto (FS Numero Uno x Olivier K) bei den 4-jährigen Ponyhengsten.
Zuchtvor 12 StundenStromberg 22 und Carina Scholz gewinnen die Finalqualifikation der 7-jährigen Dressurpferde
Die ersten 10 besten Paare für das große Finale der 7-jährigen Dressurpferde am Sonntag stehen fest. In der heutigen Finalqualifikation bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf konnten sich die stärksten Teilnehmer direkt für das Finale in der ClipMyHorse.
Dressurvor 13 StundenChristian Ahlmann gewinnt das CSI2*-Weltranglistenspringen in Peelbergen
Beim CSI2*-Turnier im niederländischen Peelbergen lieferte Christian Ahlmann im Weltranglistenspringen über 1,45 m einen hauchdünnen Sieg ab.
Springenvor 13 Stunden