Start der Ponys, Children und Junioren EM in Frankreich
Das sind die Deutschen Teilnehmer für Dressur, Springen und Vielseitigkeit
29. Juli 2025 um 18:12Von n.ditter

Morgen beginnt die Europameisterschaft der Ponys, Children und Junioren in Le Mans, Frankreich. Eine Vielzahl talentierter deutscher Reiter tritt in verschiedenen Disziplinen an, darunter Springen, Vielseitigkeit und Dressur. Die deutschen Teilnehmer sind mit ihren Pferden bestens vorbereitet und hoffen auf starke Leistungen.
Springen
- Brianne Beerbaum: Sucato (CH-EU-P-S), Noriego Vd Riloo (CSIP)
- Hannah Blandfort: Capaya Z (CH-EU-P-S), Karim Van Orchid S (CSIP)
- Viktoria Hilger: Jango 30 (CH-EU-P-S), Oh Fiona (CSIP)
- Lena-Marie Kraus: Miss MC Fly D Nrw (CH-EU-P-S), Voodstock De L'astree (CSIP)
- Malte Merschformann: Del Toro K (CH-EU-P-S), Hiroshima De Feyele (CSIP)
Vielseitigkeit
- Lea Brügger: Next Generation (CH-EU-P-CCIP2-L)
- Emma Fischer: Mas Que Dos (CH-EU-P-CCIP2-L)
- Max Hausser-Knabe: Nighthawk (CH-EU-P-CCIP2-L)
- Julia Maria Lentrodt: Best Performance (CH-EU-P-CCIP2-L)
- Teresa Leowald: Pearl 98 (CH-EU-P-CCIP2-L)
- Milla Staade: Charleen San (CH-EU-P-CCIP2-L)
Dressur
- Leni-Sophie Gosmann: Diamantini Ea We (CH-EU-P-D)
- Hannah Charlotte Isbruch: Dabia Dior Nrw (CH-EU-P-D)
- Lilly Kasselmann: Vodka Soda (CH-EU-Ch-D)
- Laura Kohoutek: Shakeela Frh (CH-EU-Ch-D)
- Ava Osing: Vitalos Frh (CH-EU-J-D)
- Marielen Theresa Osterhoff: Davina (CH-EU-Ch-D)
- Maria Teresa Pohl: Diaton Frh (CH-EU-J-D)
- Julie Sofie Schmitz-Heinen: Attractive (CH-EU-J-D)
- Lynn Sophie Soddemann: Furst Schwarzenberg Mt (CH-EU-Ch-D)
- Madlin Tillmann: Chilly Morning We (CH-EU-P-D)
- Viktoria Von Braunmühl: Dsp First Class (CH-EU-J-D)
- Maya Victoria Irene Wächter: Nasdaq Fh (CH-EU-P-D)
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
PfingstTurnier 2026 pausiert!
Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.
Dressurvor 17 Stunden
Lisa Müller dominiert den Grand Prix auf Gut Ising
Doppelerfolg für Lisa Müller auf Gut Ising! In der gestrigen Dressurprüfung der Klasse S*** – Grand Prix auf Gut Ising führte sie die ersten beiden Podiumsplätze an. Mit ihrem 9-jährigen Wallach Gut Wettlkam’s Dantiamo gewann sie die Prüfung mit einem Gesamtergebnis von 73,633 %.
Dressurvor 18 StundenVideo verfügbar
Ann-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising
Ann-Cathrin Rieg gewinnt im Sattel ihres 11-jährigen Hengstes Steendieks Derrick (Steendieks Morgenstern Dalai x Donnertraum) die Einlaufprüfung DERBY Stars von Morgen, einer Dressurprüfung der Kl. S*** – Intermediaire II auf Gut Ising. Ihr Gesamtergebnis lautet 72,939 %. Richter bei E und C sahen das Paar noch höher und vergaben 73,421 % und 73,947 %. Richter bei M vergab 71,447 %.
Dressur24. Oktober 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Konstantin Harting wird Dritter beim CCI3*-S in Kronenberg
Im niederländischen Kronenberg gelang Izzy Taylor der erste Saisonsieg des Jahres. Zusammen mit der Stute Bayaanaat, abstammend von Dawn Approach, entschied sie den CCI3*-S für sich. Das britische Paar beendete den Wettbewerb mit einem Gesamtergebnis von 31,8 Punkten und übernahm damit die Führung in einem gut besetzten Starterfeld.
Vielseitigkeitvor 8 StundenDeutsches Team holt Bronze im Nationenpreis von Vejer de la Frontera
Beim Nationenpreis der Springreiter im andalusischen Vejer de la Frontera hat das deutsche Team den dritten Platz belegt. Das Quartett um Equipechef Ralf Runge überzeugte in dem mit 17 Mannschaften besetzten CSIO3* Nationenpreis mit soliden Ritten und einem überzeugenden Auftritt von Maximilian Lill, der mit Casallco’s George PS das beste deutsche Ergebnis erzielte.
Springenvor 13 StundenPfingstTurnier 2026 pausiert!
Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.
Dressurvor 17 Stunden