facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Richard Vogel und sein United Touch S werden Einzel-Europameister 2025!

Mit einer hervorragenden 5. Nullrunde fliegen sie ins Ziel und zum Titel

20. Juli 2025 um 17:08Von s.wilhelm

Als letzter Starter im 2. Umlauf der besten 12 Starter des Einzelfinales der FEI European Championships 2025 in A Coruña stand fest: Wenn Richard Vogel und United Touch S noch einmal fehlerfrei den Parcours beenden, werden sie Europameister. Und genau diese Mission gelang - was eine Runde!

Silber geht an Scott Brash mit seiner unglaublichen Stute Hello Folie, Bronze mit Gilles Thomas und Ermitage Kalone mit einer weiteren stilistisch hervorragenden Runde nach Belgien.

Ein 2. Umlauf (fast) ohne Abwürfe - Sophie Hinners auf Rang 6

Die 12 besten Paare aus den Wertungsprüfungen am Donnerstag, Freitag und dem ersten Umlauf am Sonntag qualifizierten sich für den 2. Umlauf, in welchem erneut in umgekehrter Startfolge der Ergebnisse gestartet wurde. Nach vielen fehlerfreien Runden stieg die Spannung, da jeder Abwurf zu einem deutlichen Abrutschen im Gesamtergebnis führen würde.

Steve Guerdat und Albfuehren's Iashin Sitte eröffneten den 2. Umlauf mit 8 Strafpunkten. Auch der Britin Jessica Mendoza und ihrer In the Air passierte ein Fehler, womit sie im Gesamtergebnis auf Rang 11 landeten. Alle anderen Paare konnten den Parcours des 2. Umlaufs ohne Abwürfe absolvieren, womit insbesondere die Leistung aus der ersten Wertungsprüfung, dem Zeitspringen am Mittwoch, die Entscheidung um die Medaillenplätze lieferte.

Sophie Hinners konnte mit einer weiteren fehlerfreien Runde ihre Position an 6. Stelle behalten und schloss somit das Einzelfinale im Sattel ihres Iron Dames My Prins (Zilverstar T x Winningmood) mit einem hervorragenden Einzelergebnis auf dem 6. Platz ab.

Richard Vogel, Scott Brash und Gilles Thomas

In gleicher hervorragender Manier wie in den Wertungsprüfungen zuvor konnten Gilles Thomas und sein Ermitage Kalone (Catoki x Kannan) eine weitere fehlerfreie Prüfung absolvieren und sicherten sich somit eine Medaille - welche lag von diesem Zeitpunkt an in den Händen der weiteren Reiter: Scott Brash und Richard Vogel.

Scott Brash und seine durchaus feurige Stute Hello Folie (Luidam x Diamant de Semilly), die ihm bereits einmal in A Coruña trotz verlorener Zügel zu einer fehlerfreien Runde verhalf, bewies erneut ihr Talent und brachte eine 5. fehlerfreie Runde ins Ziel.

Dass der Druck somit ungemein auf Richard Vogel stieg, war klar. Und er bewies wieder einmal seine Nervenstärke und das unglaubliche Vermögen seines United Touch S (Untouched x Lux Z): einen Zeitstrafpunkt hätten sie sich sogar leisten können und immer noch die Goldmedaille sicher gehabt. Gebrauch von diesem Vorteil mussten sie nicht machen - mit einer hervorragenden Runde kamen sie fehlerfrei ins Ziel und sicherten sich somit die Einzel-Goldmedaille. Ein Gänsehautmoment im Stadion in A Coruña!



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Daniel Deusser führt Rangliste der Preisgeldverdiener an

    Im internationalen Springreiten ist der Erfolg nicht nur an der Anzahl der Siege, sondern auch am Preisgeld sichtbar. In den letzten zehn Jahren haben mehrere Reiter Millionen von Euro verdient, unterstützt von außergewöhnlichen Pferden, die ihre Karrieren prägten. Die Rangliste der zehn erfolgreichsten Reiter, basierend auf ihrem Preisgeld, wird von Daniel Deusser angeführt, wie spring-reiter.

    Springen
    vor 17 Stunden
    Daniel Deusser führt Rangliste der Preisgeldverdiener an
  • John Whitaker kehrt in die GCL zurück

    John Whitaker feiert im Alter von 70 Jahren ein bemerkenswertes Comeback in der Global Champions League. Für das Team Valkenswaard United kehrt er an seine frühere Wirkungsstätte zurück. Anlass für den Wechsel ist der verletzungsbedingte Ausfall von Teamkollege Lorenzo de Luca.

    Springen
    vor 17 Stunden
    John Whitaker kehrt in die GCL zurück
  • THE HORSE SHOW präsentiert von Frederik de Backer und ClipMyHorse.TV

    Frederik de Backer und ClipMyHorse.TV präsentieren stolz "The Horse Show" – eine brandneue englischsprachige, wöchentliche Sendung, die sich ganz dem Springsport widmet. Jede Woche wird der Sport etwas entschleunigt, damit Fans die spannendsten Momente des Wochenendes reflektieren, analysieren und feiern können.

    Springen
    vor 23 Stunden
    THE HORSE SHOW präsentiert von Frederik de Backer und ClipMyHorse.TV

Neueste Nachrichten

  • Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat

    In diesjährigen Qualifikationsprüfungen der 6-jährigen Dressurpferde zum Bundeschampionat gelang es 10 Pferden, sich mit einer Wertnote von 8,5 oder besser zu qualifizieren. Mit einer 8,86 führt Endorphin FRH diese Liste der besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen.

    Dressur
    vor 4 Stunden
  • Gold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM

    Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel.

    Verschiedenes
    vor 16 Stunden
  • Piaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald

    Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.

    Dressur
    vor 16 Stunden