Bella Benedikta II erzielt Spitzenpreis in Warendorf
Westfälische Fohlenauktion 2025 mit internationaler Beteiligung und starkem Zuchtjahrgang
8. September 2025 um 18:15Von n.ditter

Beim Bundeschampionat 2025 wurde am 6. September im Landgestüt NRW in Warendorf die diesjährige westfälische Fohlenauktion durchgeführt. Als teuerstes Fohlen der Auktion wurde die Rappstute Bella Benedikta II, abstammend von Bonds, aus einer Secret-Mutter, für 40.500 Euro nach Polen verkauft. Insgesamt listete die Kollektion 29 Fohlen, obwohl im Vorfeld von 25 die Rede war. 21 Fohlen fanden neue Besitzer, bei einem Durchschnittspreis von 16.000 Euro.
Erfolgreiche Zucht von Bernhard Illting-Reuke
Sowohl Bella Benedikta II als auch das zweitteuerste Fohlen der Auktion, Veterano, stammen aus der Zucht von Bernhard Illting-Reuke. Veterano, ein Hengstfohlen von Viva Gold aus einer Escamillo-Mutter, wurde für 39.500 Euro von einem US-amerikanischen Onlinebieter ersteigert.
Auch das Stutfohlen Do It Right, abstammend von Dynamic Pur x Feinrich, erzielte mit 37.000 Euro einen hohen Zuschlag. Polnische Käufer sicherten sich zusätzlich One and Only, ein Fohlen von One Million aus einer Rock Forever-Mutter, für 24.500 Euro. Farouge (Fiji x Desperados) wurde für 23.500 Euro veräußert, Bon Vitalis (Bonds x Vitalis) brachte 20.000 Euro.
Internationale Nachfrage bis zur 10.000-Euro-Marke
Ein breites internationales Interesse zeigte sich auch im mittleren Preissegment. Step Up (Security x Bonard de Charry) erreichte 16.000 Euro, Samoas (Secret x Numero Uno) lag bei 15.000 Euro. Die Tschechische Republik sicherte sich Keanu Reeves (Kjento x San Amour) für 13.500 Euro, während Vagabund AR (Van Vermeer x Zoom) für 11.000 Euro verkauft wurde.
Unter den beiden angebotenen Reitponyfohlen war Diamond of Dreams (Weidner’s Dream Date x A New Star) das erfolgreichere, mit einem Zuschlagspreis von 11.000 Euro. Elfe (Escolar x Fürst Jazz) und Rhapsody in Red (Roman Empire x Vaderland) erreichten jeweils exakt 10.000 Euro. Für 8.500 Euro ging Extra Schlau (Emiliano x Dancier) nach Österreich. Das komplette Auktionslot kann auf onlineauction.westfalenpferde.de eingesehen werden.
Foto: Canva Elements
Ähnliche Artikel
Ehrung für langjähriges Engagement im Züchternachwuchs
Im Rahmen der Al Shira’aa Bundeschampionate in Warendorf wurde Hendrik Fiegel, der ehemalige Vorsitzende der Deutschen Jungzüchter, mit der Graf-Landsberg-Velen-Medaille in Silber ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte in der DSP-Arena vor den Siegerteams des 27. Bundesjungzüchterwettbewerbs.
Zuchtvor 21 StundenBe my Sunshine ist Bundeschampionesse der 3-jährigen Stuten und Wallache & Soxx ist Bundeschampion der 3-jährigen Hengste
Bei den Reitpferdeprüfungen der 3-jährigen Nachwuchspferde auf dem Bundeschampionat in Warendorf konnten sich zwei Talente besonders hervorheben: Be my Sunshine und Soxx sicherten sich jeweils den Titel in ihrer Alters- und Geschlechterklasse.
Zucht7. September 2025Video verfügbarDie Bundeschampionats-Champions 2025 stehen fest!
Nun sind alle Bundeschampions 2025 gekürt! 7 Titel wurden am Samstag vergeben, 14 weitere am Sonntag. Ein Überblick über die Bundeschampions des Sonntags und die Top 3 Platzierten.Bundeschampion der 5-jährigen DressurponiesD'uplo B NRW (Dating AT x Voyager) unter Pauline Kesting (Z.: Viktoria Charlotte Braun, B.: Lisa Erlemeyer)Dark Chocolate J (D-Day AT x FS Don't Worry) unter Mia Steinbusch (Z.
Zucht7. September 2025
Neueste Nachrichten
„Keiner möchte Spektakel sehen. Es geht letztendlich um reelle Ausbildung und zufriedene Pferde“
Zwischen der Weltmeisterschaft der Jungen Dressurpferde und den Bundeschampionaten in Warendorf hatten wir, ClipMyHorse.TV News, die Möglichkeit, den international tätigen Richter Knut Danzberg zu besuchen.
Dressurvor 2 StundenTierschutzpreis 2025 auf den Bundeschampionaten
Bei den Al Shira’aa Bundeschampionaten in Warendorf ist erneut der Tierschutzpreis der Bundesvereinigung der Berufsreiter verliehen worden.
Verschiedenesvor 2 StundenDie Starter für Williamsburg, Traverse City, stehen fest!
Nach Calgary startet morgen, am Mittwoch, den 10. September, das nächste große Event auf dem nordatlantischen Kontinent: Longines FEI Jumping World Cup™ 2025-2026 NAL I Williamsburg! ClipMyHorse.TV überträgt selbstverständlich live.Ein Blick auf die genannten ReiterReiter aus 15 Nationen haben sich für dieses Top-Event auf die Nennungslisten setzen lassen, aus Deutschland ist kein Reiter am Start.
Springenvor 3 Stunden