EEF startet zweite Ausgabe der akademischen Weiterbildung für Dressurrichter
Programm vereint Online-Studium und praktische Bewertungen für nationale Richter aus 22 Ländern
1. Oktober 2025 um 11:54Von s.wahl

Am 30. September 2025 begann die European Equestrian Federation mit der zweiten Auflage der EEF-Akademie für nationale Dressurrichter.
Das Programm zieht 150 Teilnehmer aus mehr als 22 Ländern an und kombiniert digitales Lernen mit praktischen Live-Bewertungen, um das Wissen über Bewertungsstandards, Trainingsansätze und Tierschutz zu vertiefen.
Ziele und Aufbau der Akademie:
Die Akademie bietet eine Kombination aus Online-Lernmodulen und praktischer Erfahrung in internationalen Wettbewerben. Unter Anleitung der Kursleiter Katrina Wüst (GER), Hans-Christian Matthiesen (DEN) und Maarten van der Heijden (NED) vertiefen die Teilnehmer ihr Wissen in Bereichen wie Trainingsumfang, Bewertungsstandards, Harmonie und Tierwohl. Nach der Online-Phase werden die besten Teilnehmer zu einem Präsenzseminar eingeladen, um praktische Erfahrungen als Juroren zu sammeln.
Besondere Inhalte der zweiten Ausgabe:
Neu in diesem Jahr ist ein Modul zum Pferdewohl, das den Teilnehmern vermittelt, wie dieses zentrale Prinzip in die Bewertung einfließt. Die Akademie unterstützt sowohl Funktionäre von nationalen Verbänden, die erstmals an einer solchen Weiterbildung teilnehmen, als auch erfahrene Juroren, die ihr Wissen kontinuierlich erweitern möchten. Ziel ist es, die Bewertungsstandards zu erhöhen, die internationale Zusammenarbeit zu fördern und die nachhaltige Entwicklung der Dressur in allen Verbänden zu sichern.
Weitere Informationen sind auf auf euroequestrian.eu verfügbar.
Foto: ClipMyHorse.TV / Canva Elements
Ähnliche Artikel
Ann-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising
Ann-Cathrin Rieg gewinnt im Sattel ihres 11-jährigen Hengstes Steendieks Derrick (Steendieks Morgenstern Dalai x Donnertraum) die Einlaufprüfung DERBY Stars von Morgen, einer Dressurprüfung der Kl. S*** – Intermediaire II auf Gut Ising. Ihr Gesamtergebnis lautet 72,939 %. Richter bei E und C sahen das Paar noch höher und vergaben 73,421 % und 73,947 %. Richter bei M vergab 71,447 %.
Dressurvor 4 StundenVideo verfügbar
Jessica von Bredow-Werndl wirbt für Olympiapläne
Jessica von Bredow-Werndl, die viermalige Olympia-Goldmedaillengewinnerin im Dressurreiten, hat sich erneut in die Olympiadiskussion eingebracht und wirbt vor dem Bürgerentscheid in München am 26. Oktober für die Olympiapläne der bayerischen Landeshauptstadt.
Dressurvor 11 Stunden
Anna Buffini zieht sich vorerst aus dem Turniergeschehen zurück
Anna Buffini zählt zu den aufstrebendsten Talenten im amerikanischen Dressursport und vertrat in den vergangenen Jahren unter anderem Teil bei Nationenpreisen und 2023 im Finale des Weltcups in Omaha die US-amerikanischen Farben. Zudem brillierte Buffini stets mit ihrer freundlichen und enthusiastischen Art.
Dressurvor 16 StundenVideo verfügbar
Neueste Nachrichten
Wolf reißt Zuchtpferd in Niedersachsen – Ein Schock für die Tierhalter
Im Landkreis Stade ist es erstmals zu einem Wolfsangriff auf ein Pferd gekommen. In der Nacht griff ein Rudel eine Gruppe von elf Zuchtpferden an. Ein dreijähriger Wallach überlebte die Attacke nicht. Der betroffene Pferdezüchter Dietrich Bargsten zeigt sich nach dem Vorfall tief betroffen.
Verschiedenesvor 4 StundenAnn-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising
Ann-Cathrin Rieg gewinnt im Sattel ihres 11-jährigen Hengstes Steendieks Derrick (Steendieks Morgenstern Dalai x Donnertraum) die Einlaufprüfung DERBY Stars von Morgen, einer Dressurprüfung der Kl. S*** – Intermediaire II auf Gut Ising. Ihr Gesamtergebnis lautet 72,939 %. Richter bei E und C sahen das Paar noch höher und vergaben 73,421 % und 73,947 %. Richter bei M vergab 71,447 %.
Dressurvor 4 StundenEmilie Evrard gewinnt mit über drei Sekunden Vorsprung die CSI2* Big Tour in Liège
Mit einem eindrucksvoll schnellen Ritt sicherte sich Emilie Evrard den Sieg in der CSI2* Big Tour, einem Springen über 1,40 m beim Jumping International de la Province de Liège. Im Sattel ihrer 8-jährigen Stute Less Is More Chavannaise (Asca Z × Jenson Van 'T Meulenhof) absolvierte sie den Parcours in lediglich 51,49 Sekunden. Erstmals in dieser Saison steht das Paar ganz oben auf dem Podium.
Springenvor 7 Stunden