EM Strzegom: Deutsche Vielseitigkeitsteams mit Medaillenchancen
Hannah Busch weiter in Führung, Teams vor dem Springen auf Rang vier und fünf
24. August 2025 um 07:14Von s.wilhelm
Bei den Europameisterschaften der Nachwuchsvielseitigkeitsreiter im polnischen Strzegom halten sich die deutschen Reiter weiterhin im Rennen um die Medaillen. Nach den anspruchsvollen Geländeritten liegen die deutschen Teams der Jungen Reiter und Junioren auf den Plätzen vier und fünf. In der Einzelwertung kann sich Hannah Busch an der Spitze behaupten.
Hannah Busch führt weiterhin bei den Jungen Reitern
Die 20-jährige Hannah Busch bestätigte im Gelände ihre starke Form und konnte mit ihrer Crystall-Annabell die Führung in der Einzelwertung verteidigen. Das Paar blieb fehlerfrei im Gelände und lag lediglich eine Sekunde über der erlaubten Zeit. Mit 29,4 Minuspunkten führt Busch somit das Klassement vor dem finalen Springen an. Bereits im Vorjahr hatte sie in Strzegom Doppelgold bei den Junioren gewinnen können.
Die Geländeprüfung erwies sich insgesamt als selektiv. Fast alle Nationen verloren mindestens ein Paar durch Ausfälle oder Fehler. Das deutsche Team musste insbesondere durch das Ausscheiden von Greta Laetizia Tidow mit Checkpoint und Fehler bei Isabel Kristin Dalecki mit Caruso H Rückschläge hinnehmen. Isabella von Roeder, die amtierende Deutsche U21-Meisterin, zeigte mit Bob eine konstante Leistung und rangiert mit 34,1 Minuspunkten auf dem vierten Einzelrang. Zu Beginn der Saison hatte sie bereits mit ihrem Titelgewinn bei den Deutschen Meisterschaften auf sich aufmerksam gemacht.
Junioren verlieren nach Geländeritt Podiumsplatz
Auch bei den Junioren änderte sich das Ranking nach der zweiten Teildisziplin deutlich. Das deutsche Team rutschte nach dem Gelände vom ersten auf den fünften Rang (111,4 Minuspunkte). Ausschlaggebend dafür war das Ausscheiden von Anna Maria Triskatis mit Ida, die nach einer zweiten Unterbrechung aufgab. Lena Jankord mit Coralie gelang zu Beginn des Geländeritts eine fehlerfreie Runde. Carl Voigt mit Descansado und Pita Schmid mit Favorita V mussten jeweils elf Strafpunkte für ein ausgelöstes Sicherheitselement hinnehmen.
In der Einzelwertung rückte Pia Sophie Schreiber mit Cliemann auf den geteilten dritten Platz vor. Mit 29,4 Minuspunkten liegt sie gleichauf mit dem Franzosen Mathis Cogniet. In Führung befindet sich der Belgier Thijs Boon (25,5), gefolgt von der Britin Ella Howard (28,1). Die Teamwertung führt derzeit Frankreich vor Italien und Belgien an. Auch bei den Junioren starten am Sonntag nur noch drei deutsche Paare in das abschließende Springen.
Foto: FEI
Ähnliche Artikel
Herbstvielseitigkeit in Mechtersen mit neuem Springplatz
Am letzten Wochenende im September richtet der Reitverein Vögelsen-Mechtersen erneut seine traditionelle Herbstvielseitigkeit aus. Auf dem Programm stehen internationale Prüfungen der Kategorien CCI** und CCI* Intro sowie die Regionsmeisterschaft. Ein neues Highlight in diesem Jahr ist ein neu erworbener, ebener Springplatz mit rund 5000 Quadratmetern Fläche, wie buschreiter.de berichtet.
Vielseitigkeitvor 18 StundenFRH Butts Avondale verabschiedet sich aus dem Turniersport
Die 18-jährige Hannoveraner Stute FRH Butts Avondale wird nicht mehr auf internationalen Vielseitigkeitsturnieren an den Start gehen. Wie ihre Reiterin Anna Siemer auf ihrem offiziellen Instagram-Account mitteilte, zieht sich die Stute nach einem kleinen tierärztlichen Befund aus dem Sport zurück.
Vielseitigkeit26. August 2025Video verfügbarGold und Silber für Deutschland bei der Vielseitigkeits-EM der Nachwuchsreiter
Gold uns Silber bei den Europameisterschaften der Nachwuchsvielseitigkeitsreiter in Strzegom für Hannah Busch und Pia Sophie Schreiber! Busch sicherte sich den Titel bei den Jungen Reitern, während Schreiber in der Altersklasse der Junioren die Silbermedaille erreichte. In der Teamwertung verpassten die deutschen Reiter in beiden Altersgruppen leider knapp das Podium.
Vielseitigkeit24. August 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Herbstvielseitigkeit in Mechtersen mit neuem Springplatz
Am letzten Wochenende im September richtet der Reitverein Vögelsen-Mechtersen erneut seine traditionelle Herbstvielseitigkeit aus. Auf dem Programm stehen internationale Prüfungen der Kategorien CCI** und CCI* Intro sowie die Regionsmeisterschaft. Ein neues Highlight in diesem Jahr ist ein neu erworbener, ebener Springplatz mit rund 5000 Quadratmetern Fläche, wie buschreiter.de berichtet.
Vielseitigkeitvor 18 StundenNina Mallevaey triumphiert im Rolex Grand Prix von Brüssel!
Der Rolex Grand Prix in Brüssel bot spannenden Springsport auf höchstem Niveau. In einem stark besetzten CSI5*-Springen setzte sich die Französin Nina Mallevaey mit ihrer Stute Dynastie de Beaufour (Diamant de Semilly x Cassini I) durch und sicherte sich den Sieg vor heimischem Publikumsliebling Gregory Wathelet und dem Briten Harry Charles.
Springenvor 18 Stunden