cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Leonie Richter – Erfolge und Zukunftspläne

Nächster Auftritt im Louisdor-Preis in Hamburg mit Lord Europe

27. Mai 2025 um 19:11Von n.ditter

Leonie Richter – Erfolge und Zukunftspläne

Leonie Richter, seit April 2021 Mitglied im Team von Helgstrand Dressage in Syke, hat sich in der Dressurszene einen festen Namen gemacht. Die 29-Jährige präsentierte bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde vier ihrer Pferde, darunter Vitalos (Vitalis x DeNiro), mit dem sie über mehrere Jahre Vizetitel errang, sowie Global Player OLD (Grand Galaxy Win x Don Schufro), mit dem sie 2023 erneut Silber gewann.

2021 feierte sie bei den Bundeschampionaten in Warendorf große Erfolge mit den Hengsten For Real (Blue Horse Farrell x Lord Loxley I) und Vitalos, die sie jeweils zum Championatstitel führte. Neben ihrer reiterlichen Karriere studierte sie Betriebswirtschaft und arbeitete kurzzeitig in der Personalabteilung, entschied sich aber konsequent für den Weg als Profi im Reitsport.

Am kommenden Wochenende wird sie im Louisdor-Preis in Hamburg mit dem neunjährigen Lord Leatherdale-Sohn Lord Europe (Lord Leatherdale x Boston) an den Start gehen. Der Hengst, der sich seit seinem sechsten Lebensjahr unter Leonies Sattel prächtig entwickelt hat, belegte 2023 den zweiten Platz im Nürnberger Burg-Pokal-Finale.

Hamburg kennt Leonie bereits aus Jugendzeiten, als sie bei den norddeutschen Jugendmeisterschaften in Klein Flottbek mitritt.

Ein großer Traum steht für Leonie Richter noch aus: Zum Jahresende 2025 plant sie, sich mit ihrer eigenen Reitanlage in Bad Essen selbstständig zu machen – ein Schritt, auf den sie seit langem hinarbeitet und der ihren persönlichen Lebensweg prägen wird, wie dressursport.kim berichtet.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • PfingstTurnier 2026 pausiert!

    Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.

    Dressur
    vor 15 Stunden
    PfingstTurnier 2026 pausiert!
  • Lisa Müller dominiert den Grand Prix auf Gut Ising

    Doppelerfolg für Lisa Müller auf Gut Ising! In der gestrigen Dressurprüfung der Klasse S*** – Grand Prix auf Gut Ising führte sie die ersten beiden Podiumsplätze an. Mit ihrem 9-jährigen Wallach Gut Wettlkam’s Dantiamo gewann sie die Prüfung mit einem Gesamtergebnis von 73,633 %.

    Dressur
    vor 16 Stunden
    Video verfügbar
    Lisa Müller dominiert den Grand Prix auf Gut Ising
  • Ann-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising

    Ann-Cathrin Rieg gewinnt im Sattel ihres 11-jährigen Hengstes Steendieks Derrick (Steendieks Morgenstern Dalai x Donnertraum) die Einlaufprüfung DERBY Stars von Morgen, einer Dressurprüfung der Kl. S*** – Intermediaire II auf Gut Ising. Ihr Gesamtergebnis lautet 72,939 %. Richter bei E und C sahen das Paar noch höher und vergaben 73,421 % und 73,947 %. Richter bei M vergab 71,447 %.

    Dressur
    24. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Ann-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising

Neueste Nachrichten

  • Konstantin Harting wird Dritter beim CCI3*-S in Kronenberg

    Im niederländischen Kronenberg gelang Izzy Taylor der erste Saisonsieg des Jahres. Zusammen mit der Stute Bayaanaat, abstammend von Dawn Approach, entschied sie den CCI3*-S für sich. Das britische Paar beendete den Wettbewerb mit einem Gesamtergebnis von 31,8 Punkten und übernahm damit die Führung in einem gut besetzten Starterfeld.

    Vielseitigkeit
    vor 5 Stunden
  • Deutsches Team holt Bronze im Nationenpreis von Vejer de la Frontera

    Beim Nationenpreis der Springreiter im andalusischen Vejer de la Frontera hat das deutsche Team den dritten Platz belegt. Das Quartett um Equipechef Ralf Runge überzeugte in dem mit 17 Mannschaften besetzten CSIO3* Nationenpreis mit soliden Ritten und einem überzeugenden Auftritt von Maximilian Lill, der mit Casallco’s George PS das beste deutsche Ergebnis erzielte.

    Springen
    vor 11 Stunden
  • PfingstTurnier 2026 pausiert!

    Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.

    Dressur
    vor 15 Stunden