Isabell Werth gewinnt Grand Prix bei Deutschen Meisterschaften in Balve 2025
Erfolgreicher Start für Dressurreiter in der ersten Runde der Meisterschaften
13. Juni 2025 um 22:40Von n.ditter

Mit dem Grand Prix sind die Deutschen Meisterschaften 2025 der Dressurreiter nun offiziell gestartet. Die Veranstaltung dient dabei nicht nur als Meisterschaft an sich, sondern auch als bedeutende Qualifikationsstation für die Europameisterschaften, die Ende August stattfinden.
Isabell Werth und Wendy de Fontaine
Die 17-fache Deutsche Meisterin Isabell Werth und ihre Stute Wendy de Fontaine (Sezuan x Soprano) konnten die Prüfung am Donnerstag für sich entscheiden. Das Paar, das im Vorjahr bei den Olympischen Spielen Silber in der Einzelwertung erlangte, hatte sich seit November auf keinem Turnier mehr präsentiert. Nach ihrer Prüfung bekundete Werth ihre Zufriedenheit über die Motivation ihrer Stute, obwohl es in den Einerwechsel neinen kleinen Fehler gab. Mit satten 78,38% konnten sie die Prüfung für sich entscheiden.
Frederic Wandres, Bluetooth OLD, Katharina Hemmer und Denoix PCH
Die Mannschaftsolympiasieger Frederic Wandres und sein Pferd Bluetooth OLD (Bordeaux x Riccione) landeten mit 76,70% ebenfalls deutlich über der 75% Marke und rangierten sich an zweiter Position ein. Katharina Hemmer und ihr Denoix PCH (Destano x Pik Noir) landeten mit 75,16% auf dem dritten Platz.
Jessica von Bredow-Werndl und Diallo
Für Jessica von Bredow-Werndl hätte ihre erste Saison nach dem Abschied ihrer TSF Dalera BB wohl kaum besser laufen können: Nach erst zwei Turnieren auf großem Parkett in Hamburg und München ging sid nun im Sattel des 10-jährigen Diallo (Dancier x Floriscount), den sie erst seit wenigen Monaten unter dem Sattel hat, an den Start. Mit 73,92% überzeugte das noch frische Paar und rangierte sich an 4. Stelle ein.
Werth No. 2, Rath und die Geschwister Rothenberger
Im Sattel ihres Zweitpferdes, dem erst 10-jährigen Special Blend (Sezuan x Blue Hors Hotline) platzierte sich Isabell Werth gleich noch einmal, diesmal an 5. Stelle mit 72,70% vor Sönke Rothenberger und seinem Fendi (Franklin x Diamond). Rang 6 ging an Matthias Alexander Rath und den 12-jährigen Destacado FRH, gefolgt von Semmieke Rothenberger und ihrem Farrington, mit dem sie auf selbigem Platz bereits die U25 Meisterschaften gewinnen konnte. Im Grand Prix Special am Samstag wird es schließlich um die ersten Medaillen gehen. CilpMyHorse.TV überträgt selbstverständlich live aus Balve: https://watch.clipmyhorse.tv/Longines-Balve-Optimum-2025
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Stromberg 22 und Carina Scholz gewinnen die Finalqualifikation der 7-jährigen Dressurpferde
Die ersten 10 besten Paare für das große Finale der 7-jährigen Dressurpferde am Sonntag stehen fest. In der heutigen Finalqualifikation bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf konnten sich die stärksten Teilnehmer direkt für das Finale in der ClipMyHorse.
Dressurvor 18 StundenVideo verfügbarFänomen de Malleret nun unter Frederic Wandres
Der Oldenburger Hengst Fänomen de Malleret hat einen neuen Reiter: Der deutsche Olympiakaderreiter Frederic Wandres übernimmt künftig die Ausbildung und Turniervorstellung des inzwischen 7-jährigen, gekörten Dressurpferdes. Der Hengst, abstammend von Foundation aus der Save Secret PS von Sezuan x Fürst Romancier, stammt aus der Zucht von Paul Schockemöhle.
Dressurvor 18 StundenAbschied von Jovian - Doppel-Weltmeister der jungen Dressurpferde verstorben
Die internationale Dressurszene trauert um ein Ausnahmepferd. Der vielfach ausgezeichnete Hengst Jovian (Apache x Tango) ist im Alter von elf Jahren verstorben. Nur wenige Tage nach seinem Auftritt bei der Europameisterschaft in Crozet, wo er gemeinsam mit dem dänischen Team die Bronzemedaille gewann, kam es nach einem geplanten medizinischen Eingriff zu Komplikationen.
Dressur5. September 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Starker Auftakt für Deutschland bei der Vierspänner-EM in Lähden
Bei der Europameisterschaft der Vierspänner im niedersächsischen Lähden hat das deutsche Team zum Auftakt mit herausragenden Dressurergebnissen überzeugt. Besonders Anna Mareike Meier sorgte für einen starken Einstieg und sicherte sich den ersten Platz in der Einzelwertung.
Verschiedenesvor 15 MinutenMichael Viehweg erneut erfolgreich auf Grand Prix-Niveau
Beim EEF (European Equestrian Federation) Series Finale im schweizerischen Avenches konnte Michael Viehweg seinen zweiten Grand Prix-Sieg innerhalb kurzer Zeit feiern. Der deutsche Springreiter setzte sich im entscheidenden Stechen durch und knüpfte damit direkt an seinen Erfolg beim Grand Prix von Münster an.
Springenvor 39 MinutenReitpferdeprüfung und Pony Reitpferdeprüfung: Siegreich für Beck’s in black & Grenzhoehes Negretto
Gleich zwei Hengste überzeugten mit herausragenden Leistungen in ihren jeweiligen Prüfungen bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten 2025 in Warendorf: Beck’s in black (Beck's x Londonderry) bei den 3-jährigen Reitpferden und Grenzhoehes Negretto (FS Numero Uno x Olivier K) bei den 4-jährigen Ponyhengsten.
Zuchtvor 17 Stunden