facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Richard Vogel über Vertrauen und Prioritäten im Springsport

Europameister betont Teamarbeit und individuelle Turnierplanung

27. Juli 2025 um 07:42Von s.wilhelm

Richard Vogel über Vertrauen und Prioritäten im Springsport

Richard Vogel blickt nach seinem EM-Titel und Team-Bronze zuversichtlich in die Zukunft. Im Gespräch mit fn-press beschreibt der 28-Jährige, warum eine enge Bindung zum Pferd und ein starkes Team für ihn unverzichtbar sind.

Vertrauen als Basis - Harte Arbeit und ein klares Ziel als Schlüssel

Beim Einreiten in atmosphärisch dichte Arenen wie Aachen oder die Europameisterschaften müsse der Reiter seinem Pferd Sicherheit vermitteln, erklärte Vogel. Echtes Vertrauen entstehe nur, wenn man dem Partner auf vier Beinen deutlich mache, dass man an diesen glaube und gemeinsam die gestellte Aufgabe schaffe.

Harte Arbeit und ein klares Ziel seien der Schlüssel, sagte Vogel. Trainer, Pfleger, Tierarzt und Schmied bildeten das Fundament.

Die Saison werde nach den Bedürfnissen jedes Pferdes ausgerichtet. Untergrund, Hallen- oder Außenturniere und das aktuelle Befinden des Pferdes bestimmten den Einsatz, nicht der Kalender.

Partnerschaft mit United Touch S

United Touch S sei ein „abnormales, einzigartiges Pferd“, so Vogel. Die Goldmedaille widme er dem gesamten Team des Hengstes. Über Jahre gewachsene gemeinsame Erfahrungen führten zu einer besonders engen Verbindung.




Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Nina Mallevaey triumphiert im Rolex Grand Prix von Brüssel!

    Der Rolex Grand Prix in Brüssel bot spannenden Springsport auf höchstem Niveau. In einem stark besetzten CSI5*-Springen setzte sich die Französin Nina Mallevaey mit ihrer Stute Dynastie de Beaufour (Diamant de Semilly x Cassini I) durch und sicherte sich den Sieg vor heimischem Publikumsliebling Gregory Wathelet und dem Briten Harry Charles.

    Springen
    vor 20 Stunden
    Video verfügbar
    Nina Mallevaey triumphiert im Rolex Grand Prix von Brüssel!
  • FEI richtet Stakeholder-Forum zur Ausrüstung im Springsport aus

    Die FEI (Fédération Equestre Internationale) kündigt für Oktober 2025 ein zentrales Stakeholder-Forum zur zukünftigen Regulierung von Ausrüstung und Zubehör im Springsport an. Ziel der Veranstaltung ist es, gemeinsam mit Athleten, Pflegern und wissenschaftlichen Experten neue Standards zu erarbeiten, die sowohl dem Tierschutz als auch dem technologischen Fortschritt gerecht werden.

    Springen
    vor 21 Stunden
    FEI richtet Stakeholder-Forum zur Ausrüstung im Springsport aus

Neueste Nachrichten