Holsteiner Verband fordert rasche Überprüfung der Tierärztegebührenordnung
Zucht- und Sportverbände in Schleswig-Holstein warnen vor den Folgen der gestiegenen Tierarztkosten
8. Mai 2025 um 16:23Von n.ditter

Im Rahmen einer Anhörung im schleswig-holsteinischen Landtag am 9. April in Kiel haben die Pferdezucht- und -sportverbände des Landes, darunter auch der Verband der Züchter des Holsteiner Pferdes e.V., auf erhebliche Probleme hingewiesen, die sich aus der seit Ende 2022 geltenden neuen Tierärztegebührenordnung (GOT) ergeben. Die Verbände forderten den Umwelt- und Agrarausschuss eindringlich auf, eine baldige Evaluierung der GOT anzustoßen.
Seit der Novellierung sehen sich viele Pferdehalter mit stark gestiegenen Kosten konfrontiert – insbesondere für zuchtrelevante Leistungen wie Besamung oder Trächtigkeitsuntersuchungen. Der Holsteiner Verband beklagt einen spürbaren Rückgang der Bedeckungszahlen sowie der registrierten Fohlen, zuletzt um etwa 15 Prozent in zwei Jahren. Auch eine Abwanderung von Züchtern ins kostengünstigere Ausland sei bereits zu beobachten, was deutsche Hengsthalter zunehmend unter Druck setze.
Die Verbände warnten zudem vor tierschutzrelevanten Konsequenzen: Viele Tierbesitzer könnten sich notwendige Behandlungen kaum noch leisten. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) und weiteren Organisationen haben die Zuchtverbände bereits eine Petition gestartet und den Dialog mit der Politik gesucht, um die Akzeptanz und Praxistauglichkeit der GOT wiederherzustellen.
Ähnliche Artikel
Reitpferdeprüfung und Pony Reitpferdeprüfung: Siegreich für Beck’s in black & Grenzhoehes Negretto
Gleich zwei Hengste überzeugten mit herausragenden Leistungen in ihren jeweiligen Prüfungen bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten 2025 in Warendorf: Beck’s in black (Beck's x Londonderry) bei den 3-jährigen Reitpferden und Grenzhoehes Negretto (FS Numero Uno x Olivier K) bei den 4-jährigen Ponyhengsten.
Zuchtvor 7 StundenVideo verfügbarDutch Sport Horse Sales kündigt hochwertige Auktionskollektion an
Die Dutch Sport Horse Sales (DSHS) präsentiert in ihrer 21. Ausgabe erneut eine ausgewählte Kollektion junger Springpferde. Wie bereits in den Vorjahren setzte das Team um Stal Hendrix auf eine gezielte Auswahl qualitätsvoller Nachwuchstalente. Die Auktion findet am 30. September im Reitzentrum Peelbergen im niederländischen Kronenberg statt.
Zuchtvor 9 Stunden20 Dressurfohlen begeistern bei erster German Horse Quality-Auktion
„Wir wollen Geschichte schreiben“, sagte Auktionator Christoph Rowold zu Beginn der German Horse Quality-Dressurfohlenauktion im Rahmen der Al Shira’aa Bundeschampionate in Warendorf. Zum ersten Mal präsentierten die vier großen deutschen Warmblutzuchtverbände Deutsches Sportpferd, Hannover, Oldenburg und Westfalen gemeinsam eine hochkarätige Auktion ausgewählter Dressurfohlen.
Zucht4. September 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Reitpferdeprüfung und Pony Reitpferdeprüfung: Siegreich für Beck’s in black & Grenzhoehes Negretto
Gleich zwei Hengste überzeugten mit herausragenden Leistungen in ihren jeweiligen Prüfungen bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten 2025 in Warendorf: Beck’s in black (Beck's x Londonderry) bei den 3-jährigen Reitpferden und Grenzhoehes Negretto (FS Numero Uno x Olivier K) bei den 4-jährigen Ponyhengsten.
Zuchtvor 7 StundenStromberg 22 und Carina Scholz gewinnen die Finalqualifikation der 7-jährigen Dressurpferde
Die ersten 10 besten Paare für das große Finale der 7-jährigen Dressurpferde am Sonntag stehen fest. In der heutigen Finalqualifikation bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf konnten sich die stärksten Teilnehmer direkt für das Finale in der ClipMyHorse.
Dressurvor 8 StundenChristian Ahlmann gewinnt das CSI2*-Weltranglistenspringen in Peelbergen
Beim CSI2*-Turnier im niederländischen Peelbergen lieferte Christian Ahlmann im Weltranglistenspringen über 1,45 m einen hauchdünnen Sieg ab.
Springenvor 8 Stunden