Dopingfälle im Pferdesport: FEI Tribunal verhängt mehrere Sanktionen
Stanozolol, Ractopamin und Arsen – internationale Athleten und Trainer nach positiven Proben suspendiert
9. Mai 2025 um 08:46Von n.ditter

Das FEI Tribunal hat in mehreren Fällen wegen positiver Dopingproben bei Pferden Disziplinarmaßnahmen verhängt. So wurde das Pferd Ashva Trueque (Unbekannt x Unbekannt) nach dem CEI1* 100 in Doha im November 2024 wegen Stanozolol disqualifiziert. Der Reiter Jayapal Singh und Trainer Masoud Saleh M A Al Marri erkannten den Verstoß an. Singh wurde für 18 Monate gesperrt und mit einer Geldstrafe von 5.000 CHF belegt.
Auch Victoria Heurtematte aus Panama wurde nach einem positiven Ractopamin-Befund bei Scarlett du Sart Z (Stakkato x First Bride) während der Panamerikanischen Spiele 2023 für zwei Jahre gesperrt. Da sie die Herkunft der Substanz nicht nachweisen konnte, wurden ihr sämtliche Resultate aberkannt und eine Geldstrafe von 3.750 CHF verhängt.
Im Fall der US-Reiterin Katie Lichten, deren Pferd HTS Jensen R (Tolan R x Rhyne Clover) positiv auf Trazodon getestet wurde, sah das Tribunal hingegen von einer Sperre ab. Die Substanz stammte nachweislich aus einer menschlichen Kreuzkontamination durch das Betreuungsteam, was zur Feststellung kein Verschulden führte. Die Wettbewerbsergebnisse bleiben jedoch annulliert.
Zudem wurden in zwei weiteren Fällen vorläufige Sperren ausgesprochen: Arturo Parada Vallejo (MEX) nach einem positiven Lamotrigin-Befund bei Fellow Van't Moerven (Zirocco Blue x Farmer) sowie Bhim Singh Kan Singh (IND) und Trainer Hamad Towaim Ali Al Marri (QAT) wegen Arsen im Pferd Fassyl De Larchat AA (Bedouin De Piboul x Saad Ibn Syed).
Die FEI erinnert im Rahmen ihrer Kampagne „Think Outside The Box“ an die Gefahren von Kontaminationen und die Bedeutung eines sorgfältigen Umgangs im Stallumfeld.
Weitere Informationen können direkt bei FEI-Tribunal nachgelesen werden.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Gold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM
Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel.
Verschiedenesvor 14 StundenFamilie Romeike erwartet das zweite Kind
Louise Romeike, erfolgreiche Vielseitigkeitsreiterin aus Schweden, erwartet ihr zweites Kind. Die 34-Jährige wird ihre Saison 2025 vorzeitig beenden, um sich auf die Schwangerschaft und die bevorstehende Geburt zu konzentrieren. Dies verkündete sie kürzlich auf ihrem Instagram-Account.
Verschiedenesvor 14 StundenSimone Rürup mit dem Titel „Freund des Pferdes“ geehrt
Simone Rürup, Bürgermeisterin der oberschwäbischen Gemeinde Baindt, wurde von den Persönlichen Mitgliedern der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) mit dem Titel „Freund des Pferdes“ geehrt. Die Auszeichnung würdigt ihr Engagement für den Bau der Reithalle des örtlichen Reitvereins und ihre Unterstützung des Pferdesports in der Region.
Verschiedenesvor 15 Stunden
Neueste Nachrichten
Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat
In diesjährigen Qualifikationsprüfungen der 6-jährigen Dressurpferde zum Bundeschampionat gelang es 10 Pferden, sich mit einer Wertnote von 8,5 oder besser zu qualifizieren. Mit einer 8,86 führt Endorphin FRH diese Liste der besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen.
Dressurvor 2 StundenGold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM
Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel.
Verschiedenesvor 14 StundenPiaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald
Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.
Dressurvor 14 Stunden