Vielseitigkeit in Boekelo: Gute Aussichten für das deutsche Team
Deutsche Reiter gehen mit starken Chancen in das Nationenpreis-Finale in den Niederlanden
8. Oktober 2025 um 19:05Von n.ditter

Das Nationenpreis-Finale der Vielseitigkeit in Boekelo, das dieses Wochenende im niederländischen Enschede stattfindet, verspricht spannend zu werden. In diesem Jahr geht das deutsche Team mit guten Aussichten auf den Gesamtsieg in der Nationenpreisserie an den Start, wie pferd-aktuell.de berichtet.
Erfolgreiche Serie der deutschen Reiter
Insgesamt umfasst die Vielseitigkeits-Nationenpreisserie sechs Stationen, auf vier davon war ein deutsches Team vertreten. Besonders erfolgreich war Deutschland in Arville, wo das Team den Sieg errang, sowie in Avenches, wo der zweite Platz erzielt wurde. Deutschland führt das aktuelle Ranking mit 340 Punkten an, gefolgt von Frankreich mit 300 Punkten. Im Gegensatz zu früheren Jahren, in denen nur die besten drei Ergebnisse in die Wertung einflossen, werden nun alle Ergebnisse berücksichtigt, was den Reitern und Teams noch mehr Chancen auf den Gesamtsieg gibt.
Boekelo als anspruchsvolles Saisonfinale
Der Bundestrainer der deutschen Vielseitigkeitsreiter, Peter Thomsen, hebt die Bedeutung der Nationenpreise hervor. Diese bieten nicht nur eine wertvolle Standortbestimmung im Hinblick auf die bevorstehenden Meisterschaften, sondern auch eine gute Gelegenheit, sich für die Weltmeisterschaften im nächsten Jahr zu qualifizieren. Besonders in einem vorolympischen Jahr sind die Nationenpreise ein wichtiger Prüfstein. In Boekelo wird das deutsche Team von Christoph Wahler, Heike Jahnke, Arne Bergendahl und Nico Aldinger vertreten. Acht deutsche Paare sind insgesamt am Start, dazu kommen 82 Teilnehmer aus 16 Nationen.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Indonesische Vielseitigkeitsreiter bereiten sich auf SEA Games in Schleswig-Holstein vor
Ab November tauschen die Vielseitigkeitsreiter aus Indonesien die Regenzeit ihres Heimatlandes gegen das kühlere norddeutsche Herbst- und Winterwetter, um auf der Hengststation Maas J. Hell im Bereich der Pferdezucht und -ausbildung zu trainieren.
Vielseitigkeitvor 14 Stunden
5* Sieg - dafür keine Haare mehr: Felix Vogg verliert Wette
"Win a 5*, get a free haircut 💇♂️🫣 A bet is a bet after all!", schreibt der Schweizer Felix Vogg auf seiner Instagram-Seite. Nachdem er am vergangenen Wochenende mit seinem Sieg in MARS Maryland 5* Vielseitigkeit Geschichte für die Schweiz schreiben konnte, verlor er eine Wette. Sein Einsatz: Die Haare sollten abrasiert werden.
Vielseitigkeit23. Oktober 2025
Ein Sturm bringt Zeitplan in Pau/Frankreich durcheinander
Pau, das einzige 5*-Vielseitigkeitsturnier in Frankreich, gehört zu den sieben weltweit größten und prestigeträchtigsten Wettbewerben der Disziplin. Jedes Jahr versammeln sich hier die besten Vielseitigkeitsreiter aus aller Welt, um auf den anspruchsvollen Pisten des Béarn-Events gegeneinander anzutreten. Die deutschen Farben werden von Arne Bergendahl vertreten.
Vielseitigkeit23. Oktober 2025
Neueste Nachrichten
Wolf reißt Zuchtpferd in Niedersachsen – Ein Schock für die Tierhalter
Im Landkreis Stade ist es erstmals zu einem Wolfsangriff auf ein Pferd gekommen. In der Nacht griff ein Rudel eine Gruppe von elf Zuchtpferden an. Ein dreijähriger Wallach überlebte die Attacke nicht. Der betroffene Pferdezüchter Dietrich Bargsten zeigt sich nach dem Vorfall tief betroffen.
Verschiedenesvor 7 StundenAnn-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising
Ann-Cathrin Rieg gewinnt im Sattel ihres 11-jährigen Hengstes Steendieks Derrick (Steendieks Morgenstern Dalai x Donnertraum) die Einlaufprüfung DERBY Stars von Morgen, einer Dressurprüfung der Kl. S*** – Intermediaire II auf Gut Ising. Ihr Gesamtergebnis lautet 72,939 %. Richter bei E und C sahen das Paar noch höher und vergaben 73,421 % und 73,947 %. Richter bei M vergab 71,447 %.
Dressurvor 8 StundenEmilie Evrard gewinnt mit über drei Sekunden Vorsprung die CSI2* Big Tour in Liège
Mit einem eindrucksvoll schnellen Ritt sicherte sich Emilie Evrard den Sieg in der CSI2* Big Tour, einem Springen über 1,40 m beim Jumping International de la Province de Liège. Im Sattel ihrer 8-jährigen Stute Less Is More Chavannaise (Asca Z × Jenson Van 'T Meulenhof) absolvierte sie den Parcours in lediglich 51,49 Sekunden. Erstmals in dieser Saison steht das Paar ganz oben auf dem Podium.
Springenvor 10 Stunden