Isabel Freese und Total Hope OLD gewinnen den CDI4* HAVENS Pferdefutter-Preis Grand Prix
Semmieke Rothenberger und Farrington als bestes deutsches Paar
3. Juli 2025 um 01:53Von s.wilhelm
Isabel Freese und der 13-jährige Totilas-Weihegold-Nachkomme Total Hope OLD entscheiden den CDI4* Grand Prix, HAVENS Pferdefutter-Preis, mit 74,261 % für sich.
Aufgrund der angekündigten Hitze und einem starken Gewitter am Nachmittag verzögerte sich der Start um insgesamt vier Stunden, sodass die Flutlichter in dieser Prüfung diesmal ganz besonders zur Geltung kamen.
Sandra Sysojeva und Henri Ruoste auf Rang 2 und 3
Mit einer Gesamtwertung von 73,696 % reihen sich Sandra Sysojeva und die erst 9-jährige Maxima Bella mit einer besonders ausdrucksstarken Prüfung auf Rang 2 ein. Dabei wird das Paar von Richter bei E, Janet Lee Foy, auf Rang 5 gesehen, während Richter bei H, Christop Umbach, dem Paar bei genau der gleichen Punktzahl wie Isabel Freese und Total Hope OLD sieht. Henri Ruoste und Tiffanys Diamond werden mit 73,087 % 3.Platzierte.
Semmieke Rothenberger und Farrington als bestes deutsches Paar
Als Abschlussreiter gestartet, reihen sich Semmieke Rothenberger und ihr Farrington mit 72,565 % auf Platz 4 ein. Isabell Werth und Special Blend werden mit einer teilweise noch etwas angespannten Prüfung 6. Platzierte. Auch Ingrid Klimke und Vayron NRW gingen, nachdem das Paar seinen Start in Balve leider absagen musste, in der 4* Tour an den Start. Mit einer ausdrucksstarken Runde überzeugten die beiden, bis sich leider in den Pirouetten Fehler einschlichen.
Vize-Deutscher Meister in der Kür, Matthias Alexander Rath und Destacado FRH belegen mit 70,696 % den 11. Platz.
Die gesamte Prüfung ist selbstverständlich in der ClipMyHorse.TV Mediathek zu finden.
Hier geht es zum Siegesritt von Isabel Freese und Total Hope. OLD.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Dante’s Herzchen stirbt mit elf Jahren an Hufrehe
Die international erfolgreiche Hannoveraner Stute Dante’s Herzchen (Dante Weltino x Hochadel) ist im Alter von elf Jahren an den Folgen einer schweren Hufrehe verstorben. Der schwedische Dressurreiter Patrik Kittel bestätigte den Verlust auf Instagram.Letzter Auftritt im Mai – Erkrankung kurz vor AachenDante’s Herzchen war zuletzt beim CDI5* in München-Riem im Mai 2025 im Einsatz.
Dressurvor 2 StundenNeuer sportlicher Partner für Caroline Pawluk
Der international erfolgreiche Romeo von Fürstenball hat ein neues Zuhause gefunden: Der 8-jährige Hengst wurde von der polnischen Nachwuchsreiterin Caroline Pawluk übernommen. Der Wechsel erfolgte innerhalb Polens, die Familie Pawluk ist jedoch in Deutschland ansässig.
Dressurvor 2 StundenStromberg 22 und Carina Scholz gewinnen die Finalqualifikation der 7-jährigen Dressurpferde
Die ersten 10 besten Paare für das große Finale der 7-jährigen Dressurpferde am Sonntag stehen fest. In der heutigen Finalqualifikation bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf konnten sich die stärksten Teilnehmer direkt für das Finale in der ClipMyHorse.
Dressurvor 21 StundenVideo verfügbar
Neueste Nachrichten
Starker Auftakt für Deutschland bei der Vierspänner-EM in Lähden
Bei der Europameisterschaft der Vierspänner im niedersächsischen Lähden hat das deutsche Team zum Auftakt mit herausragenden Dressurergebnissen überzeugt. Besonders Anna Mareike Meier sorgte für einen starken Einstieg und sicherte sich den ersten Platz in der Einzelwertung.
Verschiedenesvor 2 StundenDante’s Herzchen stirbt mit elf Jahren an Hufrehe
Die international erfolgreiche Hannoveraner Stute Dante’s Herzchen (Dante Weltino x Hochadel) ist im Alter von elf Jahren an den Folgen einer schweren Hufrehe verstorben. Der schwedische Dressurreiter Patrik Kittel bestätigte den Verlust auf Instagram.Letzter Auftritt im Mai – Erkrankung kurz vor AachenDante’s Herzchen war zuletzt beim CDI5* in München-Riem im Mai 2025 im Einsatz.
Dressurvor 2 StundenNeuer sportlicher Partner für Caroline Pawluk
Der international erfolgreiche Romeo von Fürstenball hat ein neues Zuhause gefunden: Der 8-jährige Hengst wurde von der polnischen Nachwuchsreiterin Caroline Pawluk übernommen. Der Wechsel erfolgte innerhalb Polens, die Familie Pawluk ist jedoch in Deutschland ansässig.
Dressurvor 2 Stunden