Schwedisches EM-Team ohne Henrik von Eckermann oder Peder Fredricson
Fünf Reiterinnen nominiert für Springreit-EM in La Coruña im Juli
27. Juni 2025 um 19:14Von s.wilhelm

Für die Europameisterschaften im Springreiten, die vom 16. bis 20. Juli in La Coruña (Spanien) stattfinden, hat Schwedens Equipechef Henrik Ankarcrona sein Aufgebot bekannt gegeben. Das Land tritt als amtierender Titelträger an und schickt ein rein weibliches Team ins Rennen. Die Auswahl umfasst fünf Reiterinnen, darunter erfahrene EM-Teilnehmerinnen und drei Debütantinnen auf internationalem Championatsniveau.
Nominiert für Schweden sind:
- Petronella Andersson mit Opaline de W&S
- Wilma Hellström mit Cicci BJN
- Amanda Landeblad mit For Killy
- Erika Lickhammer van Helmond mit I. Comme Tessa VHL
- Angelie von Essen mit Voila DK Z
Junger Kader - Langfristiger Fokus mit Blick auf WM und Olympia
Laut Ankarcrona liegt der Fokus des EM-Teams auf einer langfristigen Stärkung des Nationalkaders. Die Routiniers Peder Fredricson und Henrik von Eckermann wurden daher nicht berücksichtigt, da sie bereits über umfassende Championatserfahrung verfügen. Stattdessen erhalten andere Teammitglieder die Gelegenheit, bei einem großen Turnier internationale Meisterschaftsroutine zu sammeln. Wer im Mannschaftswettbewerb startet und wer als Einzelreiterin antritt, wird vor Ort in Spanien entschieden.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Richard Vogel siegreich bei den Spruce Meadows in Calgary!
Im Cardel Homes Cup, einem Springen über 1,55 m im Rahmen der Spruce Meadows "Masters" in Calgary bleiben Richard Vogel und Phenyo van het Keysersbos unschlagbar und gewinnen damit die erste Prüfung über 1,55m in Calgary! Sophie Hinners und Iron Dames Singclair werden Dritte in dieser Prüfung!Richard Vogel, Steve Guerdat und Sophie Hinners unter 40 Sekunden im Stechen14 Paare qualifizierten sich i.
Springenvor 5 StundenVideo verfügbarDaniel Deusser führt Rangliste der Preisgeldverdiener an
Im internationalen Springreiten ist der Erfolg nicht nur an der Anzahl der Siege, sondern auch am Preisgeld sichtbar. In den letzten zehn Jahren haben mehrere Reiter Millionen von Euro verdient, unterstützt von außergewöhnlichen Pferden, die ihre Karrieren prägten. Die Rangliste der zehn erfolgreichsten Reiter, basierend auf ihrem Preisgeld, wird von Daniel Deusser angeführt, wie spring-reiter.
Springenvor 23 StundenJohn Whitaker kehrt in die GCL zurück
John Whitaker feiert im Alter von 70 Jahren ein bemerkenswertes Comeback in der Global Champions League. Für das Team Valkenswaard United kehrt er an seine frühere Wirkungsstätte zurück. Anlass für den Wechsel ist der verletzungsbedingte Ausfall von Teamkollege Lorenzo de Luca.
Springenvor 23 Stunden
Neueste Nachrichten
Viva Vitalis und Galleria's Fancy Fergie gewinnen die Finalqualifikation der 6-jährigen Dressurpferde
Mit einer beeindruckenden Prüfungsrunde, die mit einer 8,7 belohnt wurde, setzen sich Viva Vitalis (Vitalis x Fürst Romanicer) an die Spitze des Starterfeldes der 6-jährigen Dressurpferde. Galleria's Fancy Feige (For Romance I x Catoo) gewinnen mit einer 8,66 die zweite Abteilung in dieser Finalqualifikation bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf.
Dressurvor 28 Minuten9,2 für Esquire - 9,1 für Benjamin Franklin in der 1. Prüfung der 4-jährigen Hengste
Esquire sichert sich unter dem Sattel von Eva Möller mit einer 9,2 - und der Traumnote 10,0 auf die Rittigkeit - den Sieg in der 1. Prüfung der 4-jährigen Hengste in Warendorf. Benjamin Franklin, vorgestellt von Janina Tietze, reiht sich mit einer 9,1 direkt dahinter ein, Louis Löwenherz von Bellin und Leonie Richter werden Dritte.
Zuchtvor 1 StundeAGRIA kündigt überraschend Sponsoring
Die Schwedische Tierversicherung AGRIA hat vor Beginn der Bundeschampionate ihre Rolle als Hauptsponsor der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) überraschend beendet, laut bayernspferde.de. Die Entscheidung wurde den Verantwortlichen in knappen Worten mitgeteilt.Auf der Pressekonferenz zur Eröffnung der Bundeschampionate wurde dieses unerwartete Thema angesprochen. Der Präsident der FN, Prof.
Verschiedenesvor 2 Stunden