McMary, Perfect Ritme und Extreme U.S. gewinnen die Pavo Cup Finals 2025
10,0 im Fremdreitertest für McMary
4. August 2025 um 18:16Von n.ditter
Die Pavo Cup Finale 2025, die vom 31. Juli bis 2. August in Ermelo, Niederlande, stattfanden, brachten drei beeindruckende Sieger hervor: McMary bei den 4-jährigen, Perfect Ritme bei den 5-jährigen und Extreme U.S. bei den 6-jährigen. Diese Pferde und ihre Reiter zeigten in allen Runden außergewöhnliche Leistungen.
10,0 von der Gastreiterin für die 4-jährige McMary!
Die 4-jährige Stute McMary (Mclaren X Ampère), vorgestellt von Phoebe Peters, brillierte einmal mehr mit ihrem Talent: Gezogen von Dennis Schurink und Jeroen Slot gewann die Stute alle Qualifikationen der 4-jährigen und gewann somit schließlich mit einer Wertung von 91,4 Punkten - darunter eine perfekte 10,0 für Rittigkeit und Qualität von Gast-Reiterin Simone Pearce!
Perfect Ritme dominiert bei den 5-jährigen
Kim Noordijk sicherte sich mit Perfect Ritme (Lord Europe X Negro) den Sieg bei den 5-jährigen. Der KWPN Wallach, der von der Familie Op ’t Hoog gezogen und auch in deren Besitz ist, überzeugte auch nach dem Gewinn des Halbfinales und dem ersten Teils des Finales unter Gastreiterin Simone Pearce. Der ansprechende, arbeitswillige Wallach erhielt eine 9,5 von der Gastreiterin und sicherte sich damit den Titelgewinn. Kim Noordijk und Perfect Ritme qualifizierten sich über die Weltmeisterschafts-Auswahl für das Halbfinale. Sie wurden auch für das WM-Team nominiert, mussten jedoch aufgrund Kims Teilnahme an den U25-Europameisterschaften zurückziehen.
Extreme U.S. holt sich den Titel bei den 6-jährigen
Nachdem er bereits als vierjähriger Pferd den Pavo Cup gewonnen hatte, holte sich Extreme U.S. (Escamillo x Vivaldi) auch in diesem Jahr als sechsjähriger den begehrten Titel. Der von Paul Schockemöhle gezogene Hengst, der im Besitz von Schockemöhle und Joop van Uytert steht, lag vor der Gastreiterin Pearce noch auf dem zweiten Platz, zog jedoch mit einer beeindruckenden 9,5 im Rittigkeitstest an die Spitze.
Weitere Ergebnisse können unter kwpn.org eingesehen werden.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Die Startliste für das Grand Prix Kür-Finale der Europameisterschaft der Dressurreiter!
Teamgold im Grand Prix am Donnerstag, Bronze für Isabell Werth und Wendy de Fontaine im Grand Prix Special und ein fantastischer 4.
Dressurvor 16 StundenJustin Verboomen und sein erst 9-jähriger Zonik Plus sind die neuen Europameister in der Dressur!
Mit fast schon unglaublichen 82,371 % sichern sich Justin Verboomen und sein erst 9-jähriger Zonik Plus die erste Einzelmedaille bei den diesjährigen FEI Dressage European Championships in Crozet und werden somit die neuen Europameister im Grand Prix Special.
Dressur29. August 2025Video verfügbarDer Zeitplan für den Grand Prix Special der EM in Crozet!
Nach Teamgold für Deutschland bei den FEI Dressage European Championships am Donnerstag geht es am Freitag um 10 Uhr direkt mit dem Grand Prix Special weiter.
Dressur28. August 2025
Neueste Nachrichten
"Thank you, Scuderia 1918 Tobago Z" - Verabschiedung aus dem Sport
9 Jahre waren sie gemeinsam im Sport hocherfolgreich unterwegs: Daniel Deusser und Scuderia 1918 Tobago Z - über 100 Starts auf 5* Niveau und 62 Weltcup-Prüfungen bestritten die beiden, waren Teil des Teams, das 2019 in Rotterdam Silber bei der EM holte und platzierten sich 2019 an 4. Stelle im Weltcupfinale.
Springenvor 15 StundenDie Startliste für das Grand Prix Kür-Finale der Europameisterschaft der Dressurreiter!
Teamgold im Grand Prix am Donnerstag, Bronze für Isabell Werth und Wendy de Fontaine im Grand Prix Special und ein fantastischer 4.
Dressurvor 16 StundenKarten für die Holsteiner Junghengstkörung 2025 jetzt erhältlich
Der Kartenvorverkauf für die diesjährige Holsteiner Junghengstkörung hat begonnen. Vom 11. bis 12. Dezember 2025 werden auf dem Gelände in Elmshorn züchterische Highlights geboten, die sowohl Experten als auch Pferdefreunde aus der ganzen Region anlocken dürften.Eröffnung mit Hengstanwärtern und ReitpferdenAm 10.
Zuchtvor 17 Stunden