cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Meggle's Boston aus dem Sport verabschiedet - 10 Jahre Grand Prix Sport auf höchstem Niveau!

CDI4* Grand Prix beim CHIO Aachen als letzte Prüfung des Hengstes

9. Juli 2025 um 21:51Von s.wilhelm

Der einstige Grand Prix Partner des neuen deutschen Co-Bundestrainers der Dressurreiter Hendrik Lochthowe ist aus dem Sport verabschiedet worden. Im Rahmen des CHIO Aachen ging der typvolle Rapphengst unter dem spanischen Nachwuchsreiter und Bereiter im Stall Meggle Juan Rodrigues Carvajal im CDI4* Grand Prix ein letztes Mal an den Start.

Im Alter von 19 Jahren präsentierte der 2006 geborene Meggle's Boston mit einer topfitten Erscheinung die Gesunderhaltung einer guten Dressurausbildung. Im März diesen Jahres konnte sich das Paar noch in Ornago sowohl im Grand Prix als auch im Grand Prix Special platzieren. Auch im Rahmen der Pferd International in München rangierte sich das Paar an 5. Stelle in der Grand Prix Kür ein.

Einstieg in den Grand Prix Sport unter Hendrik Lochthowe

Gezogen von Maatschap Pleyter wurde der von Johnson aus einer Partout x Arogno Mutter abstammende Hengst 2011, 5-jährig, erstmals in Deutschland unter Dieter Laugks auf Dressurpferde L Niveau vorgestellt. 2013 folgten unter Hendrik Lochthowe 3 Starts auf M** Niveau, von denen das Paar direkt die erste Prüfung für sich entscheiden konnte. Mit ähnlicher Konstanz, die sich 2013 bereits andeutete, konnte der Hengst 2014 auf Anhieb zwei Dressurprüfungen in der Schweren Klasse für sich entscheiden und platzierte sich daraufhin durch die gesamte Saison hindurch mehrfach auf S* und S** Niveau.

Wie es sich schon fast erahnen lässt, schloss sich im Januar 2015 der erste Start und damit auch der erste Sieg auf S*** Niveau den Erfolgen der Vorjahre an. Als Highlights dieser Saison als 9-jähriger lassen sich sicherlich zwei 3. Plätze im Grand Prix und Grand Prix Special in Salzburg hervorheben. Im Dezember schloss das Paar die Saison schließlich mit einem 7. Platz im Nachwuchs Grand Prix in der Frankfurter Festhalle ab. Eine Prüfung die von Emilio unter Isabell Werth gewonnen wurde, in der Sönke Rothenberger mit seinem Cosmo auf Rang 2 folgte und Therese Nilshagen mit Dante Weltino OLD auf Rang 5.

2016 und 2017 folgten weitere Starts auf Grand Prix Niveau - mit 95 % der Ergebnisse unter den Top 10. So platzierte sich das Paar 2016 erstmals beim CHIO Aachen, damals im LUMILEDS Preis.

Matthias Bouten und Juan Rodrigues Carvajal

2018 folgte schließlich der Reiterwechsel und Matthias Bouten nahm von nun an im Sattel des typvollen Hengstes Platz. Bis einschließlich 2021 konnte auch dieses Paar sich mehrfach in den größten Dressurprüfungen Deutschlands ganz vorne platzieren und etliche Grand Prix Prüfungen für sich entscheiden. Auch Finale der Deutschen Meisterschaften 2021 in Balve war das Paar am Start und reihte sich knapp hinter Hubertus Schmidth und Escolar auf Rang 13 ein. Nach einem letzten Sieg auf S*** Niveau auf Gut Eicherloh im Mai 2022 übernahm Juan Rodrigues Carvajal den Hengst. Zunächst in U25 Prüfungen startend, konnte auch dieses Paar an die Erfolge der Vorjahre durchaus anknüpfen.


Chapeau! 10 Jahre Grand Prix Sport auf Top-Niveau - eine wunderbare Geschichte und ein hervorragendes Beispiel von guter Dressurausbildung, durch die Eleganz, sportliche Höchstleistungen und Gesunderhaltung über 10 Jahre hinweg erst möglich sind.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Ann-Cathrin Rieg siegt auch im Halbfinale der „DERBY Stars von Morgen“

    Im Rahmen des Halbfinales der renommierten Serie „DERBY Stars von Morgen“ setzte sich Ann-Cathrin Rieg erneut an die Spitze. Nach ihrem Sieg in der Einlaufprüfung am Freitag gewann sie nun auch das Halbfinale (Dressurprüfung Klasse S***) mit dem Hengst Steendieks Derrick.

    Dressur
    26. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Ann-Cathrin Rieg siegt auch im Halbfinale der „DERBY Stars von Morgen“
  • Lord Europe zieht mit um – Leonie Richter startet in Bad Essen durch

    Die Besitzerfamilie Dicso hat entschieden: Der Lord Leatherdale-Sohn Lord Europe bleibt bei Leonie Richter. Damit kann die junge Dressurreiterin das vielversprechende Pferd weiterhin gezielt ausbilden und in Ruhe auf die kommenden Herausforderungen vorbereiten. „Ich habe das natürlich gehofft, aber ich freue mich wahnsinnig. Dieses Pferd ist etwas ganz Besonderes, so Leonie begeistert.

    Dressur
    26. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Lord Europe zieht mit um – Leonie Richter startet in Bad Essen durch
  • PfingstTurnier 2026 pausiert!

    Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.

    Dressur
    25. Oktober 2025
    PfingstTurnier 2026 pausiert!

Neueste Nachrichten

  • EQUITEC x Consteed – Folge 3

    In der dritten Folge von EQUITEC, dem neuen Format von ClipMyHorse.TV, dreht sich alles um die Entstehung und die Technik des consteed „the smart horse sneaker“.

    Verschiedenes
    vor 21 Minuten
  • Termine für CCI5*-Wettbewerbe 2026 festgelegt

    Nach der letzten CCI5*-Veranstaltung in Les 5 Etoiles de Pau wurde der FEI Eventing-Kalender für 2026 genehmigt. Er umfasst die Termine für sieben CCI5*-Wettbewerbe.Das Adelaide Equestrian Festival eröffnet den Kalender 2026, gefolgt vom Defender Kentucky, das eine Woche später stattfindet. Nach einer Woche Pause geht es dann zu den MARS Badminton Horse Trials.

    Vielseitigkeit
    vor 3 Stunden
  • Philippe Rozier zieht sich vom internationalen Springsport zurück

    Der französische Springreiter Philippe Rozier hat bekanntgegeben, dass die CSI5*-W Longines Equita Lyon sein letztes Turnier auf diesem Niveau sein wird. In einer kürzlich auf sozialen Medien geteilten Nachricht betonte der 62-jährige Reiter, dass er nach über 40 Jahren im internationalen Springsport die Entscheidung getroffen habe, Platz für die nächste Generation zu machen.

    Springen
    vor 6 Stunden