Belgien wird einhändig über dem letzten Sprung Mannschaftseuropameister in A Coruña!
Das deutsche Team sichert sich die Bronzemedaille - Richard Vogel führt weiterhin die Einzelwertung an
18. Juli 2025 um 19:35Von s.wilhelm
Bis zum letzten Teamreiter konnte das belgische Team die Führung in der Wertung der Mannschaften mit nur 1 Zeitstrafpunkt anführen und somit Teamgold gewinnen. Sowohl die Briten als auch das deutsche Team verbuchten 4 Strafpunkte im zweiten Umlauf der Teamwertung, die nach dem Streichergebnis zählten. Somit wurde es mit den jeweils letzten Teamreitern: Gilles Thomas, Richard Vogel und Scott Brash nochmals so richtig spannend in der Teamwertung.
Bronze für Team Deutschland - Belgien wird Mannschaftseuropameister - Großbritannien auf Rang 2
Marcus Ehning und sein Coolio gingen als erstes Paar der Teamwertung für Deutschland an den Start. Ein kleiner Fehler führte leider zu vier Strafpunkten, die den Druck auf die folgenden Reiter des deutschen Teams durchaus erhöhten. Sophie Hinners und ihrem Iron Dames My Prins gelang als zweitem deutschen Teampaar eine hervorragende Runde - fehlerfrei! Auch Christian Kukuk und die sprunggewaltige Just Be Gentle starteten fantastisch in den Parcours über 1,60 m. Leider führte ein Fehler an der Triplebarre zu weiteren 4 Strafpunkten für das Team. Damit war klar: 4 Strafpunkte zählten. Richard Vogel, auf dem der Druck lastete, fehlerfrei bleiben zu müssen, um eine Medaille zu sichern, absolvierte mit seinem fantastischen United Touch S einen Parcours mit äußerster Exzellenz und blieb fehlerfrei. Damit war klar: Deutschland hat die Bronzemedaille sicher.
Scott Brash, der als letzter Starter den Parcours betrat hätte nun einen Fehler haben müssen, um Deutschland auf den Silberrang vorrücken zu lassen. Mit einer fehlerfreien Runde knüpfte er an die hervorragende Leistung von Ben Maher und Dallas Vegas Batilly an und sicherte dem britischen Team die Silbermedaille. Damit zählten lediglich die 4 Strafpunkte von Donald Whitaker und Milllfield Colette - Matthew Sampson und Medoc de Toxandria verbuchten 14 Strafpunkte und wurden als Streichergebnis gewertet.
Nicola Philippaerts und seine Katanga v/h Dingeshof lieferten die erste Nullrunde für das belgische Team. Pieter Devos und seiner Casual DV Z mussten 4 Strafpunkte hinnehmen, die .... . Thibeau Spits und Impress-K van't Kattenheye Z blieben ebenfalls fehlerfrei, überschritten jedoch die erlaubte Zeit und kassierten somit 1 Zeitstrafpunkt, der - die 4 Strafpunkte von Pieter Devos als Streichergebnis - für die Teamwertung zählte. Gilles Thomas und sein Ermitage Kalone sicherten dem belgischen Team, das als einziges keinen Abwurf in dieser zweiten Runde verbuchte, schließlich die Goldmedaille - und das mit erhobener Siegesfaust und somit einhändig über dem letzten Sprung!
Richard Vogel führt weiterhin die Einzelwertung an
Mit dieser weiteren Nullrunde führen Richard Vogel und sein United Touch S aufgrund der hervorragenden Zeitspringprüfung weiterhin die Einzelwertung mit nur 0,01 Punkten an! Scott Brash und Hello Folie liegen mit 1,08 Punkten direkt dahiter, Steve Guerdat und Albfuehren's Iashin Sitte reihen sich mit 1,19 Punkten auf Rang 3 vor Gilles Thomas und Nicola Philippaerts aus Belgien ein.
Sophie Hinners liegt in der Einzelwertung derzeit auf Rang 11, Christian Kukuk auf Rang 20, Marcus Ehning auf Rang 28. Am Sonntag geht es ab 14.00 Uhr in um die Einzelentscheidung!
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Daniel Deusser führt Rangliste der Preisgeldverdiener an
Im internationalen Springreiten ist der Erfolg nicht nur an der Anzahl der Siege, sondern auch am Preisgeld sichtbar. In den letzten zehn Jahren haben mehrere Reiter Millionen von Euro verdient, unterstützt von außergewöhnlichen Pferden, die ihre Karrieren prägten. Die Rangliste der zehn erfolgreichsten Reiter, basierend auf ihrem Preisgeld, wird von Daniel Deusser angeführt, wie spring-reiter.
Springenvor 17 StundenJohn Whitaker kehrt in die GCL zurück
John Whitaker feiert im Alter von 70 Jahren ein bemerkenswertes Comeback in der Global Champions League. Für das Team Valkenswaard United kehrt er an seine frühere Wirkungsstätte zurück. Anlass für den Wechsel ist der verletzungsbedingte Ausfall von Teamkollege Lorenzo de Luca.
Springenvor 17 StundenTHE HORSE SHOW präsentiert von Frederik de Backer und ClipMyHorse.TV
Frederik de Backer und ClipMyHorse.TV präsentieren stolz "The Horse Show" – eine brandneue englischsprachige, wöchentliche Sendung, die sich ganz dem Springsport widmet. Jede Woche wird der Sport etwas entschleunigt, damit Fans die spannendsten Momente des Wochenendes reflektieren, analysieren und feiern können.
Springenvor 23 Stunden
Neueste Nachrichten
Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat
In diesjährigen Qualifikationsprüfungen der 6-jährigen Dressurpferde zum Bundeschampionat gelang es 10 Pferden, sich mit einer Wertnote von 8,5 oder besser zu qualifizieren. Mit einer 8,86 führt Endorphin FRH diese Liste der besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen.
Dressurvor 4 StundenGold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM
Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel.
Verschiedenesvor 16 StundenPiaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald
Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.
Dressurvor 16 Stunden