Elf FN-Bundessiegerinnen bei Schau in Redefin geehrt
Dartmoor-Ponys gewinnen Familienwertung – hohe Beteiligung bei den Shetlandponys
27. August 2025 um 12:21Von a.schaefer

Im Landgestüt Redefin fand die FN-Bundesstutenschau Robustponys 2025 statt, bei der elf Stuten und drei Stutenfamilien als Bundessiegerinnen ausgezeichnet wurden. Mehr als 200 Ponystuten aus sieben verschiedenen Robustponyrassen stellten sich an zwei Tagen dem Urteil der Bewertungskommission. Die Veranstaltung wurde vom Pferdezuchtverband Mecklenburg-Vorpommern in Zusammenarbeit mit dem Zuchtbereich der Deutschen Reiterlichen Vereinigung organisiert. Redefin bot mit seiner Infrastruktur einen geeigneten Rahmen für die Präsentation züchterischer Qualität bei Robustponys.
Shetlandponys mit starker Präsenz – viele Erfolge für Zuchtgemeinschaften
Die größte Gruppe stellte mit rund 100 Stuten die Rasse der Shetlandponys. Schalenburgs Daila, Kaatje v.d. Heuvelakker, Giersbergs Black Crinkle und Goldi von Ail-Gwen konnten in ihren jeweiligen Klassen überzeugen. Letztere gewann zudem gemeinsam mit Mutter Ailquina von Alquin v.'t Heut und Großmutter X-Willi von Xente van’t Heut die Familienwertung. Im Wettbewerb der Deutschen Part-Bred Shetland Ponys siegten Abbygale vom Rosenberg (unter 87 cm) sowie Joice vom Olendiek (über 87 cm). Die Züchter und Aussteller kamen aus verschiedenen Regionen Deutschlands.
Dartmoor-Gruppe dominiert im Familienvergleich
Franka vom Schedetal setzte sich bei den Deutschen Classic Ponys durch und erhielt den Titel der Bundessiegerin. Ihre Nachkommen Franziska und Fine Lisa vervollständigten die Siegerfamilie. Bei den Dartmoor Ponys wurde Engelmanns Maddy zur besten Stute erklärt. Besonders erfolgreich war die Familie der Chiara von Stjärnsunds Wictory, die mit ihren Töchtern Clara und Cora nicht nur in der Rassewertung gewann, sondern auch im rasseübergreifenden Wettbewerb. Darüber hinaus sicherten sich Nora vom Radenbach (Dülmener), Streamlet All inclusive (Fell Pony) und Joyce (Highland Pony) jeweils den Titel ihrer Rasse.
Brandenburg-Anhalt mit hoher Prämienquote vertreten
Zehn Züchterinnen und Züchter aus Brandenburg-Anhalt präsentierten insgesamt 25 Ponystuten. Sechs von ihnen erhielten die FN-Bundesprämie, fünf wurden im Endring gezeigt. Darunter befanden sich unter anderem Rysja aus dem Wendland, Denara vom Silberthale, Ronja und Safina aus dem Wendland. Despina vom Silberthale wurde als Anwärterin für die Bundesprämie genannt. Auch Jelly Bean von Alheim (Deutsches Part-Bred Shetland Pony) erreichte den Endring. Streamlet All inclusive wurde sowohl als Bundessiegerin der Fell Ponys als auch mit der Bundesprämie ausgezeichnet.
Bei weiterem Interesse, können Sie alle Ergebnisse hier einsehen.
Foto: Canva Elements
Ähnliche Artikel
Karten für die Holsteiner Junghengstkörung 2025 jetzt erhältlich
Der Kartenvorverkauf für die diesjährige Holsteiner Junghengstkörung hat begonnen. Vom 11. bis 12. Dezember 2025 werden auf dem Gelände in Elmshorn züchterische Highlights geboten, die sowohl Experten als auch Pferdefreunde aus der ganzen Region anlocken dürften.Eröffnung mit Hengstanwärtern und ReitpferdenAm 10.
Zucht30. August 2025German Horse Quality Dressurfohlenauktion Spitzenfohlen auf Horse24
Im Rahmen der Al Shira’aa Bundeschampionate in Warendorf präsentieren am Donnerstag, den 4. September 2025, erstmals die vier großen deutschen Warmblutzuchtverbände – Hannoveraner Verband e.V., Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes e.V., Westfälisches Pferdestammbuch und AG DeutschesSportpferd – eine gemeinsame Auktion ausgewählter Dressurfohlen.
Zucht29. August 2025Direkter Fohlenkauf ohne Provision beim Team Nijhof Fohlenmarkt 2025
Team Nijhof hat einen Online-Fohlenmarkt ins Leben gerufen, auf dem Käufer Fohlen direkt von den Züchtern erwerben können, ohne Provision zahlen zu müssen. Alle angebotenen Fohlen wurden auf ihre Korrektheit und Gesundheit überprüft, was die Erfahrung und Expertise von Team Nijhof widerspiegelt.
Zucht27. August 2025
Neueste Nachrichten
Herbstvielseitigkeit in Mechtersen mit neuem Springplatz
Am letzten Wochenende im September richtet der Reitverein Vögelsen-Mechtersen erneut seine traditionelle Herbstvielseitigkeit aus. Auf dem Programm stehen internationale Prüfungen der Kategorien CCI** und CCI* Intro sowie die Regionsmeisterschaft. Ein neues Highlight in diesem Jahr ist ein neu erworbener, ebener Springplatz mit rund 5000 Quadratmetern Fläche, wie buschreiter.de berichtet.
Vielseitigkeitvor 18 StundenNina Mallevaey triumphiert im Rolex Grand Prix von Brüssel!
Der Rolex Grand Prix in Brüssel bot spannenden Springsport auf höchstem Niveau. In einem stark besetzten CSI5*-Springen setzte sich die Französin Nina Mallevaey mit ihrer Stute Dynastie de Beaufour (Diamant de Semilly x Cassini I) durch und sicherte sich den Sieg vor heimischem Publikumsliebling Gregory Wathelet und dem Briten Harry Charles.
Springenvor 18 Stunden