cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Nationenpreis in Dublin - Freitag ab 16 Uhr!

Christian Ahlmann, Sandra Auffarth, Marco Kutscher und Richard Vogel bilden die deutsche Mannschaft

8. August 2025 um 10:50Von s.wilhelm

Nationenpreis in Dublin - Freitag ab 16 Uhr!

Der Nationenpreis von Dublin startet am heutigen Freitag, 08. August, ab 16 Uhr deutscher Zeit und lässt mit einem hochkarätigen Starterfeld besten Springsport erwarten. Nach dem Nationenpreissieg in Hickstead am vergangenen Wochenende geht es nun in Irland weiter.

Ahlmann, Auffarth, Kutscher und Vogel für Deutschland

Die deutschen Starter werden jeweils als 3. Starter pro Durchgang an den Start gehen: Christian Ahlmann wird als erster deutscher Starter im Sattel der 14-jährigen Blueberry (Conrad x Creve Ceour) direkt als 3. Starter hinter Frank Schuttert für die Niederlande und Mario Deslauriers für Canada den Parcours betreten. Auf ihn folgen mit Pius Schwizer die Schweiz, Denis Lynch für Irland, Joseph Stockdale für Großbritannien, Carlos Hank Guerreiro für Mexico und Aaron Vale, der als amerikanischer Teamreiter die erste Runde abschließt.

Sandra Auffarth wird im Sattel ihres Quirici H (FRH Quaid x Escudo) als zweite Deutsche an den Start gehen, Marco Kutscher und Catelly (Catalido x Ephebe For Ever) als Dritter. Richard Vogel und der Hannoveranerhengst Cloudio (Casall x San Partignano Cassini) werden als letzter deutscher Starter in den Parcours einreiten. Auf ihn folgen schließlich noch Martin Fuchs mit seinem Conner Jei, Cian O'Connor mit Bentley de Sury, Donald Whitaker mit Millfield Colette, Eugenio Garza Perez mit Contago und schließlich McLain Ward mit Callas. Die gesamte Startliste kann hier eingesehen werden.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Chemnitz erneut Gastgeber der Deutschen Meisterschaften der Landesverbände

    Vom 7. bis 9. November 2025 findet in Chemnitz das große Hallenreitturnier „Großer Preis von Sachsen“ statt und verspricht ein abwechslungsreiches Programm, das neben spannenden Reitwettkämpfen auch eine Messe und verschiedene Shows umfasst. Ein Highlight des Turniers ist die Deutsche Meisterschaft der Landesverbände, die bereits zum zweiten Mal in Chemnitz ausgetragen wird.

    Springen
    vor 42 Minuten
    Chemnitz erneut Gastgeber der Deutschen Meisterschaften der Landesverbände
  • Herzlichen Glückwunsch Roger-Yves Bost

    Er ist ein wahrer Champion des französischen Reitsports: Roger-Yves Bost, besser bekannt als „Bosti“, wurde am Dienstag 60 Jahre alt! Als einer der bekanntesten und erfolgreichsten Springreiter der Welt ist Bosti zudem bekannt durch seinen markanten, eigenwilligen Reitstil.

    Springen
    vor 1 Stunde
    Video verfügbar
    Herzlichen Glückwunsch Roger-Yves Bost
  • Abschied von Leena: Erfolgsstute von Markus Beerbaum im Alter von 33 Jahren verstorben

    Die frühere Erfolgspartnerin von Markus Beerbaum, die Stute Leena, ist im Alter von 33 Jahren verstorben. Meredith Michaels-Beerbaum veröffentlichte die Nachricht über den Tod der Stute in einem persönlichen Beitrag auf ihrem Instagram-Kanal. Die Stute, die viele Jahre das internationale Parcoursgeschehen mitgeprägt hatte, war seit 1998 im Besitz der Familie Beerbaum.

    Springen
    22. Oktober 2025
    Abschied von Leena: Erfolgsstute von Markus Beerbaum im Alter von 33 Jahren verstorben

Neueste Nachrichten

  • Chemnitz erneut Gastgeber der Deutschen Meisterschaften der Landesverbände

    Vom 7. bis 9. November 2025 findet in Chemnitz das große Hallenreitturnier „Großer Preis von Sachsen“ statt und verspricht ein abwechslungsreiches Programm, das neben spannenden Reitwettkämpfen auch eine Messe und verschiedene Shows umfasst. Ein Highlight des Turniers ist die Deutsche Meisterschaft der Landesverbände, die bereits zum zweiten Mal in Chemnitz ausgetragen wird.

    Springen
    vor 42 Minuten
  • Herzlichen Glückwunsch Roger-Yves Bost

    Er ist ein wahrer Champion des französischen Reitsports: Roger-Yves Bost, besser bekannt als „Bosti“, wurde am Dienstag 60 Jahre alt! Als einer der bekanntesten und erfolgreichsten Springreiter der Welt ist Bosti zudem bekannt durch seinen markanten, eigenwilligen Reitstil.

    Springen
    vor 1 Stunde
  • Ein Sturm bringt Zeitplan in Pau/Frankreich durcheinander

    Pau, das einzige 5*-Vielseitigkeitsturnier in Frankreich, gehört zu den sieben weltweit größten und prestigeträchtigsten Wettbewerben der Disziplin. Jedes Jahr versammeln sich hier die besten Vielseitigkeitsreiter aus aller Welt, um auf den anspruchsvollen Pisten des Béarn-Events gegeneinander anzutreten. Die deutschen Farben werden von Arne Bergendahl vertreten.

    Vielseitigkeit
    vor 2 Stunden