Schockemöhle/Helgstrand Online-Auktion: Vererberdebüts sorgen für Aufsehen
Dressur- und Springfohlen mit Topabstammungen im digitalen Auktionsring
2. Juni 2025 um 18:36Von n.ditter

Bei der laufenden Schockemöhle/Helgstrand International Online Fohlen-Auktion präsentieren sich 15 hochkarätige Nachwuchspferde – sieben für das Viereck, acht für den Parcours. Besonders im Fokus: Nachkommen junger Vererber mit vielversprechenden Genen.
So beeindruckt Pretty Severa OH (Seacrest x Vitalis), Tochter des bewegungsstarken Dressur-Reservesiegers Seacrest. Evolution stammt von Everett x Numero Uno, einem Neffen von Catch me if you can, und führt über die Mutterlinie zu Ludger Beerbaums Chiara.
Mit Lady of Eden CSE kommt eine elegante Vertreterin von Lord Europe x Santo Domingo, unter den virtuellen Hammer.
Springreiter erwartet unter anderem Colombian Spirit (Chaloubino x Messenger), ein Sohn des bis 1,40 Meter erfolgreichen Chaloubino PS OLD – seine Mutter war selbst bis 1,50 Meter platziert. Casado (Casalou x Diarado), ein Galoppspezialist von Casalou PS OLD, stammt aus einer Linie, aus der auch Contredo hervorging. Ebenfalls vielversprechend: Cazuki (Casallco x Chacco-Blue), verwandt mit Chacco R und Brooklyn.
Den finalen Glanzpunkt setzt Diamigo (Diablue x Conway II) – ein Sohn des Diablue PS, dessen Großmutter Vollschwester des Ausnahmevererbers Corrado I ist. Weitere Informationen können unter bid.schockemoehle-online.auction nachgelesen werden.
Foto: Chat GPT
Ähnliche Artikel
Streit ums Erbe des Vererbers Burggraaf
Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.
Zuchtvor 10 StundenSpitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr
Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.
Zuchtvor 11 StundenHannoveraner Körung: 88 dressurbetonte Hengste zugelassen
Im Rahmen des Vorauswahltermins zur Hannoveraner Körung 2025 vom 17. bis 20. Oktober stellten sich 237 Hengste der Auswahlkommission vor. 88 Dressurhengste sind davon nun zur Hannoveraner Körung zugelassen. Die Hengstkörung der Dressurhengste sowie die Hannoveraner Dressurpferdemasters für sieben- bis neunjährige Dressurpferde findet vom 20. bis 22. November 2025 statt und ClipMyHorse.
Zucht21. Oktober 2025
Neueste Nachrichten
Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees
Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.
Dressurvor 9 StundenStreit ums Erbe des Vererbers Burggraaf
Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.
Zuchtvor 10 StundenSpitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr
Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.
Zuchtvor 11 Stunden