cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Lottie Fry feiert erfolgreiches Comeback mit Everdale in Lier

Olympiareiterin gewinnt CDI3* Grand Prix beim ersten Start mit Everdale seit über einem Jahr

26. Mai 2025 um 09:20Von n.ditter

Charlotte „Lottie“ Fry hat beim CDI3* im belgischen Lier eindrucksvoll bewiesen, dass sie auch nach einer längeren Turnierpause mit ihrem Erfolgspartner Everdale (Lord Leatherdale x Negro) nichts von ihrer Klasse eingebüßt hat. Das eingespielte Duo gewann den Grand Prix mit 73,652 Prozent – ein starkes Comeback nach über zwölf Monaten Turnierabstinenz.

Rückkehr eines Erfolgsduos

Der mittlerweile 16-jährige KWPN-Hengst Everdale war einst Frys Partner bei den Olympischen Spielen in Tokio 2021, wo sie gemeinsam Team-Bronze für Großbritannien errangen. Danach rückte vor allem der imposante Glamourdale (Lord Leatherdale x Negro) in den Fokus, mit dem Fry bei der EM 2023 sowie bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris jeweils Bronze holte und im Frühjahr 2025 den Weltcup-Finalsieg feierte. Umso bemerkenswerter ist nun die Rückkehr von Everdale, der sich in Lier in Topform präsentierte – motiviert, kraftvoll und wie gewohnt ausdrucksstark in den versammelten Lektionen.

Einblicke in die Karriere von Lottie Fry

Lottie Fry, Tochter der britischen Dressurreiterin Laura Fry, die selbst bei den Olympischen Spielen 1992 für Großbritannien startete, gilt als eines der größten Talente der internationalen Dressurszene. Ihre Karriere führte sie früh in die Niederlande, wo sie unter der Anleitung von Anne van Olst ein professionelles Umfeld für ihre reiterliche Entwicklung fand. Dort übernahm sie nicht nur das Training hochkarätiger Pferde, sondern entwickelte sich auch zur gefragten Championatsreiterin.

Mit Pferden wie Dark Legend (Zucchero x Glock’s Tango), Everdale und Glamourdale hat Fry ein außergewöhnliches Trio aufgebaut, das sie in den letzten Jahren an die Weltspitze führte.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • PfingstTurnier 2026 pausiert!

    Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.

    Dressur
    vor 4 Stunden
    PfingstTurnier 2026 pausiert!
  • Lisa Müller dominiert den Grand Prix auf Gut Ising

    Doppelerfolg für Lisa Müller auf Gut Ising! In der gestrigen Dressurprüfung der Klasse S*** – Grand Prix auf Gut Ising führte sie die ersten beiden Podiumsplätze an. Mit ihrem 9-jährigen Wallach Gut Wettlkam’s Dantiamo gewann sie die Prüfung mit einem Gesamtergebnis von 73,633 %.

    Dressur
    vor 5 Stunden
    Video verfügbar
    Lisa Müller dominiert den Grand Prix auf Gut Ising
  • Ann-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising

    Ann-Cathrin Rieg gewinnt im Sattel ihres 11-jährigen Hengstes Steendieks Derrick (Steendieks Morgenstern Dalai x Donnertraum) die Einlaufprüfung DERBY Stars von Morgen, einer Dressurprüfung der Kl. S*** – Intermediaire II auf Gut Ising. Ihr Gesamtergebnis lautet 72,939 %. Richter bei E und C sahen das Paar noch höher und vergaben 73,421 % und 73,947 %. Richter bei M vergab 71,447 %.

    Dressur
    vor 19 Stunden
    Video verfügbar
    Ann-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising

Neueste Nachrichten

  • Deutsches Team holt Bronze im Nationenpreis von Vejer de la Frontera

    Beim Nationenpreis der Springreiter im andalusischen Vejer de la Frontera hat das deutsche Team den dritten Platz belegt. Das Quartett um Equipechef Ralf Runge überzeugte in dem mit 17 Mannschaften besetzten CSIO3* Nationenpreis mit soliden Ritten und einem überzeugenden Auftritt von Maximilian Lill, der mit Casallco’s George PS das beste deutsche Ergebnis erzielte.

    Springen
    vor 32 Minuten
  • PfingstTurnier 2026 pausiert!

    Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.

    Dressur
    vor 4 Stunden
  • Lisa Müller dominiert den Grand Prix auf Gut Ising

    Doppelerfolg für Lisa Müller auf Gut Ising! In der gestrigen Dressurprüfung der Klasse S*** – Grand Prix auf Gut Ising führte sie die ersten beiden Podiumsplätze an. Mit ihrem 9-jährigen Wallach Gut Wettlkam’s Dantiamo gewann sie die Prüfung mit einem Gesamtergebnis von 73,633 %.

    Dressur
    vor 5 Stunden