Kronberg: Deutsche Dressurteams starten erfolgreich in EM-Wettbewerbe
Europameisterschaft der Jungen Reiter und U25 im Dressurreiten in Kronberg
9. Juli 2025 um 21:44Von n.ditter
Bei den Europameisterschaften der Jungen Reiter und U25-Reiter in Kronberg sind die deutschen Teams vielversprechend in die Mannschaftsentscheidungen gestartet. Am Mittwoch starteten die ersten beiden Prüfungshälften der Teamwertungen der Jungen Reiter und U25 bereits, die nun am Donnerstag fortgesetzt werden. Insgesamt 100 Reiterinnen und Reiter aus über 20 Nationen sind dabei am Start. Im Folgenden ist ein Überblick über die wichtigsten Prüfungen, Meisterehrungen und laufende Wertungen zu finden:
Junge Reiter
- 1. Hälfte des Teamtests am Mittwoch ab 09.00 Uhr
- 2. Hälfte des Teamtests am Donnerstag ab 08.00 Uhr
- Meisterehrung der Teams am Donnerstag gegen 13.15 Uhr
- 1. Hälfte der Einzelwertung am Freitag ab 14.00 Uhr
- 2. Hälfte der Einzelwertung am Samstag ab 13.00 Uhr
- Meisterehrung in der Einzelentscheidung am Samstag gegen 18 Uhr
- Einzelwertung in der Kür der Jungen Reiter am Sonntag ab 08.00 Uhr
- Meisterehrung in der Einzelentscheidung der Kür am Sonntag gegen 11.30 Uhr
Laufende Wertung der Teamtests: Niederlande und Deutschland legen mit Personal Best Leistungen vor
In der laufenden Wertung der Teamtests und somit nach Abschluss der 1. Prüfungshälfte am Mittwoch liegen die Niederlande mit dem derzeit besten und drittbesten Ergebnis vorn: Annike van Dulst und ih My First Choice - Dutopia (Blue Hors First Choice x Sir Sinclair) liegen derzeit mit einer eigenen Personal Best Leistung von 71,853 % vorn. Micky Schelstraete und ihre Venicia OLD (Vivaldi x Don Frederico) reihen sich mit 70,618 % auf Rang 3 in der laufenden Wertung ein.
Mit jeweils auch einer Personal Best Leistung und den Plätzen 2 und 4 in der laufenden Wertung ist das deutsche Team den Niederlanden dicht auf den Fersen: Celestine Kindler und ihr Quotenkoenig (Quaterback x Fürst Piccolo) konnten ebenfalls eine Personal Best Leistung ins Viereck bringen und liegen derzeit mit 70,765 % auf Rang 2 der laufenden Wertung. Rose Oatley und ihr Don Domingo (Dimaggio x Don Davidoff) übernehmen mit 70,382 % Rang 4 der laufenden Wertung.
In der 2. Hälfte der Wertung für das Team werden die Schwestern Lucie-Anouk und Lana-Pinou Baumgürtel für Deutschland an den Start gehen. Lana-Pinou Baumgürtel wird am Donnerstag um 08:16 Uhr mit ihrer ZINQ Emma FH NRW ihre Prüfung beginnen. Die Startzeit für Lucie-Anouk Baumgürtel und ZINQ Hugo FH lautet 10:46 Uhr. Gegen 13.15 Uhr wird schließlich die Meisterehrung der Teams stattfinden.
U25
- 1. Hälfte des Teamtests am Mittwoch ab 15.00 Uhr
- 2. Hälfte des Teamtests am Donnerstag ab 14.00 Uhr
- Meisterehrung der Teams am Donnerstag gegen 18.15 Uhr
- 1. Hälfte der Einzelwertung am Freitag ab 09.00 Uhr
- 2. Hälfte der Einzelwertung am Samstag ab 08.00 Uhr
- Meisterehrung in der Einzelentscheidung am Samstag gegen 12.15 Uhr
- Einzelwertung in der Kür U25 am Sonntag ab 12.30 Uhr
- Meisterehrung in der Einzelentscheidung der Kür am Sonntag gegen 16.00 Uhr
U25-Team mit solider Basis zur Titelverteidigung
Nach der ersten Hälfte der Teamtests der U25 Reiter liegen Felicitas Hendricks und ihr Drombusch OLD (Destano x Dimaggio) mit 71,470 % ganz vorn in der laufenden Wertung. Mit einer eigenen Personal Best Leistung in Form von 70,735 % von Elisabeth von Wulffen und Triple A (Totilas x De Niro) liegt das bisher zweite gestartete Paar für Deutschland auf Rang 3. So stehen die Chancen für eine mögliche Team-Goldmedaille der U25 Reiter sicherlich nicht schlecht, wenn am mmorgigen Donnerstag die zweite Teamhälfte an den Start gehen wird.
Die Dänin Sara Aagaard Hyrm und ihr Atterupgaards Cooper (Charmeur x Gribaldi) liegen mit 70,794 % derzeit auf Rang 2 der laufenden Wertung. Thea Bech und Dionisos, ebenfalls für Dänemark startend, reihen sich mit 69,412 % derzeit auf Rang 7 ein. Das niederländische Team belegt mit Milou Dees und Franceso sowie mit Kris de Vries und Jillz La Grande die Plätze 4 und 5 in der laufenden Wertung und wird somit in der Medaillenentscheidung sicherlich ebenfalls gute Chancen auf einen Podiumsplatz haben.
Die Startzeit für Anna Schölermann und Springborgs Guradian am Donnerstag lautet 14:40 Uhr. Moritz Treffinger und sein Cadeau Noir werden um 17:02 Uhr einreiten, bevor gegen 18.15 Uhr die Meisterehrung stattfinden soll.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat
In diesjährigen Qualifikationsprüfungen der 6-jährigen Dressurpferde zum Bundeschampionat gelang es 10 Pferden, sich mit einer Wertnote von 8,5 oder besser zu qualifizieren. Mit einer 8,86 führt Endorphin FRH diese Liste der besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen.
Dressurvor 8 StundenPiaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald
Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.
Dressurvor 20 Stunden„100 für 100“: Para-Dressur-Initiative setzt Zeichen für Inklusion und Leistung
Die Para-Dressurreiterinnen Regine Mispelkamp und Melanie Wienand haben zusammen mit weiteren Unterstützern die Initiative „100 für 100“ ins Leben gerufen. Ziel der Aktion ist es, 100 Unternehmen oder Unterstützer zu gewinnen, die mit einem monatlichen Beitrag von 100 Euro den Para-Dressur-Sport fördern und nachhaltige Strukturen aufbauen, wie berufsreiter.com berichtet.
Dressurvor 20 Stunden
Neueste Nachrichten
Strengere Maßnahmen bei Tierschutzverstößen beschlossen
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung hat eine umfassende Reform der Sanktionsregelungen bei Verstößen gegen das Tierwohl beschlossen. Die Änderungen betreffen die Leistungsprüfungsordnung (LPO) und die Ausbildungsprüfungsordnung (APO) und treten zum 1. Januar 2026 in Kraft. Ziel ist es, künftig konsequenter auf tierschutzwidriges Verhalten im Pferdesport zu reagieren.
Verschiedenesvor 2 StundenRichard Vogel siegreich bei den Spruce Meadows in Calgary!
Im Cardel Homes Cup, einem Springen über 1,55 m im Rahmen der Spruce Meadows "Masters" in Calgary bleiben Richard Vogel und Phenyo van het Keysersbos unschlagbar und gewinnen damit die erste Prüfung über 1,55m in Calgary! Sophie Hinners und Iron Dames Singclair werden Dritte in dieser Prüfung!Richard Vogel, Steve Guerdat und Sophie Hinners unter 40 Sekunden im Stechen14 Paare qualifizierten sich i.
Springenvor 3 StundenFN beruft Dr. Dennis Peiler zum neuen Vorstandsvorsitzenden
Zum 1. Oktober 2025 wird Dr. Dennis Peiler neuer Vorstandsvorsitzender der Deutschen Reiterlichen Vereinigung. Damit übernimmt er künftig eine zentrale Rolle in der Leitung des Verbandes. Parallel plant die FN eine umfassende strukturelle Neuausrichtung, einschließlich der Verschmelzung mit dem Deutschen Olympiade-Komitee für Reiterei (DOKR).
Verschiedenesvor 3 Stunden