facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Fashion in Black wechselt in die Niederlande

Westfalen-Hengst künftig unter Yasmin Westerink im Dressurviereck

4. August 2025 um 08:32Von n.ditter

Der Hengst Fashion in Black NRW hat ein neues Zuhause gefunden: Das einstige Körsieger-Talent aus Deutschland wurde in die Niederlande verkauft und soll künftig die sportliche Karriere der niederländischen Nachwuchsreiterin Yasmin Westerink bereichern, wie diese auf Instagram verkündet.

❤️Welcome Fashion In Black NRW❤️
So delighted to welcome this amazing stallion😍 Thanks to the family Holkenbrink and my parents for this amazing opportunity🫶🏻 Can’t wait to get to know this amazing horse!! The future looks bright✨

Mit diesen Worten kündigt Yasmin Westerin auf Instagram den Kauf des einstigen Bundeschampionats-Zweiten.

Westfälischer Siegerhengst 2018

Fashion in Black, ein 10-jährige westfälischer Rapphengst aus dem Jahrgang 2015, stammt ab von For Romance aus der Laurieana von Lauries Crusador XX und Donnerhall. Züchter des vielversprechenden Pferdes ist Matthias Böckermann. Im Besitz von Wilhelm Holkenbrink wurde er 2017 bei der westfälischen Körung in Münster als Siegerhengst ausgezeichnet. Im Jahr darauf absolvierte er den 50-Tage-Test in Schlieckau mit der Dressurnote 8,89 und einer Bewertung von 7,0 im Springen.

Als Deckhengst verzeichnete Fashion in Black bislang 94 registrierte Nachkommen bei der Deutschen FN, jedoch keinen gekörten Sohn.

Silber bei den Bundeschampionaten 2019

Sein sportliches Debüt feierte Fashion in Black 2019 unter Johanna Klippert, mit der er beim Bundeschampionat direkt auf Platz zwei landete. Im Jahr darauf erreichte das Paar in Warendorf den 17. Rang im Finale der Fünfjährigen und zeigte sich zuvor in Hagen mit beachtlichen Noten von 80,60 % und 84,20 % in Jungpferdeprüfungen.

2021 übernahm Sophie Holkenbrink die Zügel und erzielte beim Bundeschampionat einen achten Platz im Einlauf. Der Finalstart wurde jedoch zurückgezogen. Ab 2022 war der Hengst auf S-Niveau unterwegs, bis er im Frühjahr 2025 unter Melanie Gessmann einen Auftritt in einer S*-Prüfung in Nienberger-Schonebeck mit 67,540 % absolvierte.

Neuer Abschnitt nun in den Niederlanden

Nun wird Fashion in Black von der Familie Westerink in die Niederlande übernommen. Yasmin Westerink, die jüngst Team-Silber bei den Europameisterschaften der Jungen Reiter in Kronberg gewann und dort Achte in der Kür wurde, wird ihn künftig neben ihrem aktuellen Erfolgspferd Amphitryon reiten. Die Reiterin wird von Adelinde Cornelissen trainiert.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat

    In diesjährigen Qualifikationsprüfungen der 6-jährigen Dressurpferde zum Bundeschampionat gelang es 10 Pferden, sich mit einer Wertnote von 8,5 oder besser zu qualifizieren. Mit einer 8,86 führt Endorphin FRH diese Liste der besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen.

    Dressur
    vor 1 Stunde
    Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat
  • Piaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald

    Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.

    Dressur
    vor 14 Stunden
    Piaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald
  • „100 für 100“: Para-Dressur-Initiative setzt Zeichen für Inklusion und Leistung

    Die Para-Dressurreiterinnen Regine Mispelkamp und Melanie Wienand haben zusammen mit weiteren Unterstützern die Initiative „100 für 100“ ins Leben gerufen. Ziel der Aktion ist es, 100 Unternehmen oder Unterstützer zu gewinnen, die mit einem monatlichen Beitrag von 100 Euro den Para-Dressur-Sport fördern und nachhaltige Strukturen aufbauen, wie berufsreiter.com berichtet.

    Dressur
    vor 14 Stunden
    „100 für 100“: Para-Dressur-Initiative setzt Zeichen für Inklusion und Leistung

Neueste Nachrichten

  • Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat

    In diesjährigen Qualifikationsprüfungen der 6-jährigen Dressurpferde zum Bundeschampionat gelang es 10 Pferden, sich mit einer Wertnote von 8,5 oder besser zu qualifizieren. Mit einer 8,86 führt Endorphin FRH diese Liste der besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen.

    Dressur
    vor 1 Stunde
  • Gold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM

    Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel.

    Verschiedenes
    vor 13 Stunden
  • Piaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald

    Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.

    Dressur
    vor 14 Stunden