facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Offener Austausch mit FN-Präsident Martin Richenhagen findet großen Anklang

Zweites digitales „Stallgespräch“ beleuchtet Zukunftsfragen des Pferdesports

8. Mai 2025 um 11:18Von n.ditter

Offener Austausch mit FN-Präsident Martin Richenhagen findet großen Anklang

Beim zweiten virtuellen „Stallgespräch“ der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) stellte sich Präsident Martin H. Richenhagen erneut den Fragen von rund 70 Teilnehmenden aus allen Bereichen des Pferdesports.

Die gestellten Fragen richteten sich unter anderen um folgende Themen:

  • Gestaltung von Fahrabzeichen
  • Meldepflicht für Herpesfälle
  • Digitalisierung im Pferdesport
  • Flexiblere Trainer-Ausbildung
  • Strengere Sanktionen bei Verstößen gegen das Tierwohl
  • Strategien zur Attraktivitätssteigerung des Pferdesports für junge Menschen

Optimistisch zeigte sich Richenhagen auch hinsichtlich der Finanzlage: Nach einem Defizit im Jahr 2023 verzeichnete die FN 2024 einen Überschuss von über 140.000 Euro, für das laufende Jahr wird ein Plus von über 300.000 Euro erwartet. Persönliche Mitglieder wie Judith Kleeberg vom Verein Working Equitation Deutschland (WED) nutzten die Gelegenheit für Rückmeldungen. Für den WED gab es zudem erfreuliche Neuigkeiten: Das FN-Präsidium befürwortet dessen Aufnahme als Anschlussverband, die endgültige Entscheidung fällt im Mai.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Das war der Bundeschampionats-Freitag in Warendorf

    Auf sechs verschiedenen Prüfungsplätzen traten die besten Nachwuchspferde Deutschlands am heutigen Freitag im Rahmen der Al Shira’aa Bundeschampionate nochmals in den letzten Finalqualifikationen an, bevor nun am kommenden Samstag die ersten Bundeschampions gekürt werden. Ein Blick auf die Highlights des heutigen Tages und eine Übersicht über die Finalprüfungen am Samstag.

    Verschiedenes
    vor 9 Stunden
    Das war der Bundeschampionats-Freitag in Warendorf
  • Mehr Pferdewohl in Aubenhausen

    Im bayerischen Aubenhausen, dem Heimatstall von Jessica von Bredow-Werndl und Benjamin Werndl, wurde ein weiterer Schritt in Richtung gesteigerten Pferdekomforts unternommen. Gemeinsam mit dem Stallbauunternehmen Röwer & Rüb wurde eine neue Sozialkontaktöffnung für Boxentrennwände entwickelt, die gezielt den sicheren Kontakt zwischen benachbarten Pferden ermöglicht.

    Verschiedenes
    vor 9 Stunden
    Mehr Pferdewohl in Aubenhausen
  • Weltmeisterschaften der Para-Fahrer und EM der Vierspänner in Lähden

    Die Europameisterschaften der Vierspänner und die Weltmeisterschaften der Para-Fahrer haben in Lähden begonnen, einem kleinen Ort im Emsland.Die Eröffnungsfeier umrahmte die Dressurprüfung der Para-Fahrer. Die EM der Vierspänner startet in Kürze mit den entsprechenden Prüfungen.Rainer Bruelheide, der Equipechef der deutschen Vierspänner und Einspänner, lobte die Veranstalter, die Familie Sandmann.

    Verschiedenes
    vor 17 Stunden
    Weltmeisterschaften der Para-Fahrer und EM der Vierspänner in Lähden

Neueste Nachrichten