cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Wer wird das 94. Deutsche Spring-Derby in Hamburg gewinnen?

Gelingt Marvin Jüngel und seiner Balou’s Erbin der Hattrick?

2. Juni 2025 um 14:30Von s.wilhelm

Wenn es am Sonntag 13.50 Uhr schlägt, ist dies der Startschuss für das 94. Deutsche Spring-Derby im Rahmen des Al Shira´aa Deutschen Spring- und Dressur Derbys. Wer wird sich den Titel holen und im Anschluss mit Lorbeerkranz und Schärpe den heiligen Rasen verlassen? Gelingt Marvin Jüngel und seiner Balou’s Erbin der 3. Sieg in Folge?

Erste Qualifikation am vergangenen Mittwoch

Die erste Qualifikation am vergangenen Mittwoch konnten der Ire Cianan Nallon und sein erst 8-jähriger Be Wineham (Cuick Star Kervec x Silverstone) für sich entscheiden. Auf den Plätzen dahinter und ebenfalls fehlerfrei reihten sich Guy Williams im Sattel von BH Gringos Legacy (Tullibards Bennys Legacy x Colourfield) sowie der älteste Teilnehmer, Karl-Heinz Markus, mit seiner Fiona (Quabri de’l Isle x For Feeling) ein. Weitere 13 Paare, sowie zwei weitere, die zwar ohne Abwürfe aber mit Zeitfehlern ins Ziel kamen.

Fehlerfreie Ritte (0 Strafpunkte):

  1. Ciaran Nallon (IRL) – Be Wineham – 71,07 Sek.
  2. Guy Williams (GBR) – BH Gringos Legacy – 72,22 Sek.
  3. Karl-Heinz Markus (GER) – Fiona 651 – 72,81 Sek.
  4. Sven Gero Hünicke (GER) – My Mister – 75,29 Sek.
  5. Andre Schröder (UKR) – Caracas 109 – 76,73 Sek.
  6. Frederic Tillman (GER) – DSP Comanche VL – 77,74 Sek.
  7. Shane Breen (IRL) – J-Star – 78,75 Sek.
  8. Elisa Marlene von Hacht (GER) – Lancoon – 79,24 Sek.
  9. Thorsten Schiltz (GER) – Idaho der Nuernberger – 79,96 Sek.
  10. Simon Heineke (GER) – Early Bird – 80,26 Sek.
  11. Max-Hilmar Borchert (GER) – Camillus 5 – 81,63 Sek.
  12. Felix Wassenberg (GER) – Diamaro 3 – 82,21 Sek.
  13. Armando Trapote (ESP) – Caept'n Hook – 83,42 Sek.
  14. Andre Thieme (GER) – Paule S – 84,89 Sek.
  15. Sanne Thijssen (NED) – Quel Vedet van de Grenshoeve – 85,43 Sek.
  16. Andre Schöder (UKR) – Chumbumbus RP – 86,40 Sek.

Zweite Qualifikation am Freitag

In der zweiten Qualifikation bewiesen Guy Williams und sein 10-jähriger BH Gringos Legacy (Tullibards Benny Legacy x Colourfield) erneut ihre Topform und konnten diese für sich mit fast 8 Sekunden Vorsprung für sich entscheiden. Auf Rang 2 reihte sich Frederic Tillmann im Sattel seines DSP Comanche VL (Cellestial x Loredo) ein, gefolgt von Janne Friederike Meyer-Zimmermann und Electric Joy (Diarado x Warsteiner).

Das Siegerpaar aus 2023 und 2024, Marvin Jüngel und Balou’s Erbin OLD (Be Bravo x Consul) konnten sich mit 4 Strafpunkten an 6. Stelle platzieren.

Karl-Heinz Markus und seine Fiona wurden mit 8 Strafpunkten 21. Paar.

Fehlerfreie Ritte (0 Strafpunkte):

  1. Guy Williams (GBR) – BH Gringos Legacy – 95,52 Sek.
  2. Frederic Tillmann (GER) – BH Gringos Legacy – 95,52 Sek.
  3. Janne Friederike Meyer-Zimmermann (GER) – Electric Joy – 112,91 Sek.
  4. Commandant Geoff Curran (IRL) – Hawthornhill – 115,12 Sek.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Abschied von Leena: Erfolgsstute von Markus Beerbaum im Alter von 33 Jahren verstorben

    Die frühere Erfolgspartnerin von Markus Beerbaum, die Stute Leena, ist im Alter von 33 Jahren verstorben. Meredith Michaels-Beerbaum veröffentlichte die Nachricht über den Tod der Stute in einem persönlichen Beitrag auf ihrem Instagram-Kanal. Die Stute, die viele Jahre das internationale Parcoursgeschehen mitgeprägt hatte, war seit 1998 im Besitz der Familie Beerbaum.

    Springen
    vor 20 Stunden
    Abschied von Leena: Erfolgsstute von Markus Beerbaum im Alter von 33 Jahren verstorben
  • "The best horse I've ever ridden" - Conor Swails Count Me In aus dem Sport verabschiedet

    9 FEI Grand Prix Siege und 56 Mal unter den Top 3 platziert! Dreieinhalb Jahre gehörten Count Me In und Conor Swail zu den besten Springpaaren der Welt - nun verabschiedet Conor Swail seinen "Crosby" mit 18 Jahren in den sportlichen Ruhestand. "The best horse I've ever ridden", beschreibt Conor Swail seinen "Crosby" auf Instagram.

    Springen
    21. Oktober 2025
    Video verfügbar
    "The best horse I've ever ridden" - Conor Swails Count Me In aus dem Sport verabschiedet
  • Lorenzo de Lucas Jappeloup künftig unter Clara Pezzoli!

    Lorenzo de Lucas 11-jähriger Erfolgspartner Jappeloup wechselt zu Clara Pezzoli! Auf Instagram macht de Luca den Verkauf öffentlich: "Time to say goodbye to our fantastic Jappeloup! 🐎What an incredible horse you have been to us in this short time back together — showing your talent around the world and delivering clear round after clear round: GP 5* Shanghai, GP CSIO 5* Rome, GP Cannes, GP Monaco.

    Springen
    20. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Lorenzo de Lucas Jappeloup künftig unter Clara Pezzoli!

Neueste Nachrichten

  • Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees

    Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.

    Dressur
    vor 13 Stunden
  • Streit ums Erbe des Vererbers Burggraaf

    Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.

    Zucht
    vor 14 Stunden
  • Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr

    Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.

    Zucht
    vor 15 Stunden