Michael Viehweg gewinnt den Großen Preis von Münster
Auszeichnungen für Barbara Schnieper und Hannes Ahlmann
24. August 2025 um 19:22Von n.ditter
Michael Viehweg und Contario (Contendro I x Caridor) haben beim Al Shira’aa Großen Preis von Münster für das sportliche Highlight gesorgt. Als einziges Paar blieben sie im anspruchsvollen Springen über 1,60 Meter in beiden Runden fehlerfrei und sicherten sich damit den Sieg und ein Preisgeld von 26.375 Euro.
Zwei fehlerfreie Runden führen zum Triumph
Insgesamt zwölf Paare hatten sich für den zweiten Umlauf des CSI4* Grand Prix qualifiziert. Doch nur Michael Viehweg und sein Contendro-Sohn Contario meisterten sowohl den ersten Umlauf als auch den entscheidenden Umlauf ohne Strafpunkte. In einer Zeit von 44,12 Sekunden lagen sie zwar hinter mehreren schnelleren Paaren, "profitierten" jedoch von deren Fehlern. Der Italiener Piergiorgio Bucci auf Pallieter vd N’Ranch (Cornet Obolensky x Toulon) wurde mit vier Strafpunkten Zweiter, gefolgt von Ramzy Al Duhami auf Untouchable (Van Helsing x Lady's King).
Auszeichnungen für Barbara Schnieper und Hannes Ahlmann
Emanuele Camilli belegte den vierten Platz, vor Barbara Schnieper und Canice (Cascadello x Cornet Obolensky), die zudem als beste Amazone des Turniers ausgezeichnet wurde. Hannes Ahlmann, der Anfang August bereits im Großen Preis von Budapest erfolgreich war, wurde in Münster als bester U-25-Reiter geehrt.
Marcus Ehning, der zuletzt am 3. August im CSI3* siegte, ging mit Flower Girl (Hickstead x Catoki) als letzter Starter in die zweite Runde. Mit der schnellsten Zeit im Umlauf hatte er sich eine gute Ausgangsposition geschaffen, musste sich nach einem Abwurf jedoch mit Platz sechs begnügen.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Nina Mallevaey triumphiert im Rolex Grand Prix von Brüssel!
Der Rolex Grand Prix in Brüssel bot spannenden Springsport auf höchstem Niveau. In einem stark besetzten CSI5*-Springen setzte sich die Französin Nina Mallevaey mit ihrer Stute Dynastie de Beaufour (Diamant de Semilly x Cassini I) durch und sicherte sich den Sieg vor heimischem Publikumsliebling Gregory Wathelet und dem Briten Harry Charles.
Springenvor 20 StundenVideo verfügbarFEI richtet Stakeholder-Forum zur Ausrüstung im Springsport aus
Die FEI (Fédération Equestre Internationale) kündigt für Oktober 2025 ein zentrales Stakeholder-Forum zur zukünftigen Regulierung von Ausrüstung und Zubehör im Springsport an. Ziel der Veranstaltung ist es, gemeinsam mit Athleten, Pflegern und wissenschaftlichen Experten neue Standards zu erarbeiten, die sowohl dem Tierschutz als auch dem technologischen Fortschritt gerecht werden.
Springenvor 21 StundenDer 2. Sieg für Ben Maher in Brüsel, Gerrit Nieberg bester Deutscher
.
Springen31. August 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Das Westfälische Pferdestammbuch trennt sich von seinem bisherigen Geschäftsführer
Wie das Westfälische Pferdestammbuch in einem Informationsschreiben mitteilt, hat sich dieses mit sofortiger Wirkung von Geschäftsführer Carsten Rotermund getrennt. Die Entscheidung wurde am 1. September 2025 im Rahmen einer internen Mitarbeiterversammlung in Münster-Handorf bekannt gegeben. Die kommissarische Geschäftsführung übernehmen vorerst Thomas Münch und Katrin Tosberg.
Zuchtvor 1 StundeHerbstvielseitigkeit in Mechtersen mit neuem Springplatz
Am letzten Wochenende im September richtet der Reitverein Vögelsen-Mechtersen erneut seine traditionelle Herbstvielseitigkeit aus. Auf dem Programm stehen internationale Prüfungen der Kategorien CCI** und CCI* Intro sowie die Regionsmeisterschaft. Ein neues Highlight in diesem Jahr ist ein neu erworbener, ebener Springplatz mit rund 5000 Quadratmetern Fläche, wie buschreiter.de berichtet.
Vielseitigkeitvor 20 Stunden