Michael Viehweg gewinnt den Großen Preis von Münster
Auszeichnungen für Barbara Schnieper und Hannes Ahlmann
24. August 2025 um 19:22Von n.ditter
Michael Viehweg und Contario (Contendro I x Caridor) haben beim Al Shira’aa Großen Preis von Münster für das sportliche Highlight gesorgt. Als einziges Paar blieben sie im anspruchsvollen Springen über 1,60 Meter in beiden Runden fehlerfrei und sicherten sich damit den Sieg und ein Preisgeld von 26.375 Euro.
Zwei fehlerfreie Runden führen zum Triumph
Insgesamt zwölf Paare hatten sich für den zweiten Umlauf des CSI4* Grand Prix qualifiziert. Doch nur Michael Viehweg und sein Contendro-Sohn Contario meisterten sowohl den ersten Umlauf als auch den entscheidenden Umlauf ohne Strafpunkte. In einer Zeit von 44,12 Sekunden lagen sie zwar hinter mehreren schnelleren Paaren, "profitierten" jedoch von deren Fehlern. Der Italiener Piergiorgio Bucci auf Pallieter vd N’Ranch (Cornet Obolensky x Toulon) wurde mit vier Strafpunkten Zweiter, gefolgt von Ramzy Al Duhami auf Untouchable (Van Helsing x Lady's King).
Auszeichnungen für Barbara Schnieper und Hannes Ahlmann
Emanuele Camilli belegte den vierten Platz, vor Barbara Schnieper und Canice (Cascadello x Cornet Obolensky), die zudem als beste Amazone des Turniers ausgezeichnet wurde. Hannes Ahlmann, der Anfang August bereits im Großen Preis von Budapest erfolgreich war, wurde in Münster als bester U-25-Reiter geehrt.
Marcus Ehning, der zuletzt am 3. August im CSI3* siegte, ging mit Flower Girl (Hickstead x Catoki) als letzter Starter in die zweite Runde. Mit der schnellsten Zeit im Umlauf hatte er sich eine gute Ausgangsposition geschaffen, musste sich nach einem Abwurf jedoch mit Platz sechs begnügen.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Chemnitz erneut Gastgeber der Deutschen Meisterschaften der Landesverbände
Vom 7. bis 9. November 2025 findet in Chemnitz das große Hallenreitturnier „Großer Preis von Sachsen“ statt und verspricht ein abwechslungsreiches Programm, das neben spannenden Reitwettkämpfen auch eine Messe und verschiedene Shows umfasst. Ein Highlight des Turniers ist die Deutsche Meisterschaft der Landesverbände, die bereits zum zweiten Mal in Chemnitz ausgetragen wird.
Springenvor 42 MinutenHerzlichen Glückwunsch Roger-Yves Bost
Er ist ein wahrer Champion des französischen Reitsports: Roger-Yves Bost, besser bekannt als „Bosti“, wurde am Dienstag 60 Jahre alt! Als einer der bekanntesten und erfolgreichsten Springreiter der Welt ist Bosti zudem bekannt durch seinen markanten, eigenwilligen Reitstil.
Springenvor 1 StundeVideo verfügbarAbschied von Leena: Erfolgsstute von Markus Beerbaum im Alter von 33 Jahren verstorben
Die frühere Erfolgspartnerin von Markus Beerbaum, die Stute Leena, ist im Alter von 33 Jahren verstorben. Meredith Michaels-Beerbaum veröffentlichte die Nachricht über den Tod der Stute in einem persönlichen Beitrag auf ihrem Instagram-Kanal. Die Stute, die viele Jahre das internationale Parcoursgeschehen mitgeprägt hatte, war seit 1998 im Besitz der Familie Beerbaum.
Springen22. Oktober 2025
Neueste Nachrichten
Chemnitz erneut Gastgeber der Deutschen Meisterschaften der Landesverbände
Vom 7. bis 9. November 2025 findet in Chemnitz das große Hallenreitturnier „Großer Preis von Sachsen“ statt und verspricht ein abwechslungsreiches Programm, das neben spannenden Reitwettkämpfen auch eine Messe und verschiedene Shows umfasst. Ein Highlight des Turniers ist die Deutsche Meisterschaft der Landesverbände, die bereits zum zweiten Mal in Chemnitz ausgetragen wird.
Springenvor 42 MinutenHerzlichen Glückwunsch Roger-Yves Bost
Er ist ein wahrer Champion des französischen Reitsports: Roger-Yves Bost, besser bekannt als „Bosti“, wurde am Dienstag 60 Jahre alt! Als einer der bekanntesten und erfolgreichsten Springreiter der Welt ist Bosti zudem bekannt durch seinen markanten, eigenwilligen Reitstil.
Springenvor 1 StundeEin Sturm bringt Zeitplan in Pau/Frankreich durcheinander
Pau, das einzige 5*-Vielseitigkeitsturnier in Frankreich, gehört zu den sieben weltweit größten und prestigeträchtigsten Wettbewerben der Disziplin. Jedes Jahr versammeln sich hier die besten Vielseitigkeitsreiter aus aller Welt, um auf den anspruchsvollen Pisten des Béarn-Events gegeneinander anzutreten. Die deutschen Farben werden von Arne Bergendahl vertreten.
Vielseitigkeitvor 2 Stunden